Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Anstellungsvertrag und Bedenkzeit
vom 18.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist die Kündigung vor Dienstantritt ausdrücklich ausgeschlossen. ... Kann es sein, dass wenn mein Freund vor Dienstantritt kündigt, der Arbeitgeber ihn auf Schadensersatz i.H.v. den entstandenen Aufwendungen für die Beschaffung eines neuen Mitarbeiters verklagt?
AGG - Höhe Schadenersatz und Entschädigung nach § 15 Abs. 1 und Abs. 2 AGG
vom 30.11.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.11. wurde mir eine odentliche Kündigung ausgesprochen kurz vor dem Ende der sechsmonatigen Probezeit durch Überreichung eines entsprechenden Schriftstückes. ... Ich gehe davon aus, dass die Kündigungen mit meiner Schwerbehinderung zusammenhängen und fühle mich diskriminiert. ... Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 AGG: Entschädigung und Schadensersatz">§ 15 Abs. 1 AGG</a> könnte Schadenersatz und gem.
Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich und noch einer bilden eine Erben und Bruchteilsgemeinschaft durch gesetzliche erbfolge(1 Haus u.a in Erbengemeinschaft und eines das uns schon zu Lebzeiten der Erblasserin gehörte, nun als Brichteilsgemeinschaft) Da dort Mieter sind, haben wir dies einen Verwalter gegeben den wir aber wegen diverser Pflichtverletzung schon kurz danach fristlos kündigen wobei jetzt ein Verfahren läuft( Verwalter akzeptier nur fristgerechte Kündigung und hat die auch akzeptiert sowie die meisten Dinge außer ein Kautionsspaebuch herausgerückt) Leider haben wir es wohl teilweise versäumt den Vertragspartner vom Wechsel zu informieren bzw haben einige vergessen Im Fall einer Versicherung ist es deshalb schon fast zum Verfahren genommen, weil der Verwalter uns die Post nicht weiterleitet Er steht auf dem Standpunkt damit nix zu tun zu haben.
Mobilfunk: Anbieterwechsel inkl. Rufnummernmitnahme
vom 22.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mobilfunkanbieter gewechselt. Heute wird ja überall angeboten, das man seine Rufnummer von einem Anbieter zum nächsten mitnehmen kann. Von hohen Ausfallzeiten spricht allerdings niemand offen.
Vermieter hat gekündigt, Benötige bitte zweite Meinung.
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Kündigung nicht enthalten, für wen er auf Eigenbedarf kündigt. Mit dieser Kündigung bin ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht gegangen, dieser setzte ein Schreiben auf, in dem die ungültigkeit und unwirksamkeit der Kündigung auf "unberechtigte Eigenbedarfskündigung" ausgesprochen wird.
WG-Mitbewohnerin zieht auch nach fristloser Kündigung nicht aus - Wer muss zahlen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie das Geld aber eben nicht überwiesen hat, erhielten wir (auch auf meinen Wunsch) die fristlose Kündigung. ... Die Vermieter wollen jetzt diese Miete von mir haben bzw. forderen Schadensersatz, da sie die Wohnung ja nicht neu vermieten konnten.
Mandatsniederlegung durch Anwalt
vom 10.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich sollte von einem Anwalt vor dem Landgericht vertreten werden. Er hatte mir im Dezember eine Rechnung von 1800.- geschrieben. Darauf bat ich ihn um einen Zahlungerleichterung in drei Raten.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift hier die Garantiehaftung des Vermieters, so dass ich Schadensersatz für das Sofa(200Euro) fordern kann? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen?
Vertraglicher Mietbeginn nicht gewährleistet - haben wir Anspruch auf Schadensersatz?
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, zuerst eine kleine Erklärung - wir haben unser Eigenheim verkauft und müssen bis spätestens 01.10. notariell ausgezogen sein - erst dann muss der Käufer an uns das Geld überweisen. So nun zur Sache - wir haben zum 01.10.05 eine Wohnung gemietet - die Vormieter dieser Wohnung sind gerade am bauen. Gekündigt hat diese Familie unsere zukünftige Mietwohnung zum 01.09.05 - mündlich haben wir untereinander ausgemacht das wir uns den September "teilen" und wir vor dem 01.10. reinkönnen (den Umzug ansich machen) Bei der letzten Kontaktaufnahme (15.08.) meinte diese Familie sie werden nicht fertig mit dem Haus und bleiben länger drin wie Ende September (ausgemacht ist der 23.09. zur Wohnungsübergabe mit dem Vermieter) Wie sieht es rechtlich aus ?
Ersatzvornahme durch Vermieter?
vom 6.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein von mir vermietetes Haus mit Garten ( um 1000 m²) haben Mieter per Zusatz zum Mietvertrag von diesen unterzeichnet die Gartenpflege übernommen, führen diese aber nicht aus. Insoweit entsteht mir kein Vermögensschaden, eher ein "Rufschaden", da ich regelmässig bitterböse Briefe von den Grundstücksnachbarn erhalte, die sich heftig über den "vollständig verwilderten" Garten beschweren . Sie beklagen, dass durch wild wuchernde Büsche und Bäume ihr Garten verschattet werde, dass Unkrautsamen in ihren Garten geweht werde und das niemals beseitigte Herbstlaub ebenso.