Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Meine Frage, müssen wir die Hälfte der Kosten für die Messung tragen und können wir aus dem Mietvertrag schneller raus als mit den 3 Monaten Kündigunsfrist? ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Seit dem 01.09.2000 bin ich mit unbefristetem Mietvertrag Mieter einer 2-Zimmer-Erdgeschosswohnung (rechts) in einem 6-Parteien Mietshaus. ... Ich zog im selben Haus ins frei gewordene Dachgeschoss, blieb also Mieter im selben Haus, schloss aber auch einen neuen Mietvertrag über Wohnraum für das DG zum 01.11.2004 ab. ... für meine gewerblichen Zwecke umgestalten und auf eigene Kosten saniere, soweit nötig.
Gartenzaun bei Kündigung Mietgarten
vom 5.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten wurden alleinig von uns getragen. Meine Frage hierzu: Können wir bei unserer nun anstehenden Kündigung einen Anspruch auf den Zaun geltend machen, da wir diesen alleinig angeschafft und bezahlt haben bzw. können wir bei Auszug, wenn der Zaun belassen werden soll, den Kaufpreis von der Vermieterin verlangen oder den Zaun zum Auszug abbauen lassen und anderweitig veräußern? ... Die Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag lautet wörtlich: „Der Mieter wird seine ihm zugeteilte Grünfläche (Mietergarten) durch einen Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen sowie Tor versehen."
Geltendmachung eines Kündigungsfolgeschadens - Gewerbemiete
vom 4.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz des rechtskräftig laufenden Mietvertrags bis 30.06.2025. 9.Durch diese Kündigung geriet ich nun als verantwortliche Geschäftsführerin in ernsthafte existentielle Schwierigkeiten. ... Folgendes habe ich zum Thema gefunden: „Gem. § 249 BGB ist der Mieter so zu stellen, wie er gestanden hätte, wenn das in der rechtswidrigen Kündigung liegende schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre. ... Es sind aus der Angelegenheit erhebliche Kosten in Höhe von mindestens 50.000 € entstanden.
Kündigung eines möblierten Untermietzimmers
vom 28.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.Anfang Oktober habe ich ein kleines möbliertes Zimmer in meiner Wohnung billig an eine Polin vermietet. Sie sagte, sie sei nur selten da, weil sie künftig in der 24-stundenpflege arbeiten wolle und in ihren mehrwöchigen Arbeitspausen nach Hause zu ihrer Familie fahren wolle. Nach ein paar Tagen kam schon ihre erwachsene Tochter -angeblich zu Besuch- der ich entgegenkommenderweise einen Schlüssel überließ.
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Sie haben jedoch die Möglichkeit der ordnungsgemäßen Kündigung (Kündigungsfrist 3Monate)zum 29.02.2008. Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.11.2019 mieteten wir einen Ladenlokal mit einer Gewerbefläche von ca. 130,20 qm im Mietvertrag angegeben Die Miete Beträgt € 545 Euro mtl. ... Ich habe der Vermieterin meine Kündigung zu geschickt am 06.09.20 und ihr geschrieben das Sie die kosten für die Miete anpassen soll weil es eine Flächenabweichung gibt und das auch bei der Betriebskostenabrechnung eine große Rolle spielt. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
wertausgleich bei zeitlich nicht eingehaltenem Rückbau
vom 26.3.2015 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mieter läßt nach Absprache und zusage eines Rückbaues nach Auszug umfangreiche einbauten im haus durchführen. dazu hat der Vermieter auf eigene kosten einige Vorleistungen ( Durchbruch einer wand ) erbracht. wegen ständiger Verletzung des Mietvertrages erhielt er drei Mahnungen ( kündigungsandrohung ) diese wurden ignoriert. danach erfolgte eine Räumungsklage. ... Frage : wie werden die einbauten bewertet ,da der mieter den hausbau und Rückbau nicht fristgerecht erfüllt hat. da die einbauten sehr speziell sind ( ankleidezimmer in einer dachschräge ) sind diese nicht problemlos weiterverwertbar. die einbauten können beim vermieten auch einen massiven Nachteil erzeugen, da sich die mögliche Personenwahl der interessenten sehr reduziert. wie kann ich mich absichern, damit nicht in einer späteren Verhandlung riesige kosten für die einbauten verlangt werden? ps. gründe der Kündigung Hausfriedensbruch. nicht berechtigte anzeige gegen Vermieter. ständige Drohungen gegen Vermieter. nicht genehmigtes Gewerbe mit kundenverkehrt.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam? Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Kündigung bei diesem befristeten Mietverhältnis nur möglich ist, wenn sich der Mieter mit der Miet- oder Betriebskostenzahlung für 2 aufeinander folgende Termine oder einem nicht unerheblichen Teil dieser Zahlungen in Verzug befindet. Dem gegenüber steht die getroffene Vereinbarung, dass die erste Miete zur Vermeidung einer Kündigung bis zum heutigen Tag endlich eingegangen sein muss.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich nun mit den wesentlichen Arbeiten fertig war bekam ich von unserem Vermieter eine kündigung - wir könnten mit der Familie bis Mai 2014 bleiben und müssten dann raus - er habe keine Lust mehr mit einer jungen Familie zu wohnen. ... Daher ein paar Fragen wie ich nun weiter vorgehen kann. 1: Ich habe die reguläre Miete gezahlt, habe aber drei Monate lang nur die hälfte der Zimmer bewohnt, da 2 von 4 Zimmern vermüllt und unbewohnbar waren - habe ich da rückwirkenden Anspruch auf Erstattung auch wenn ich die volle Miete bereits gezahlt habe? ... Bleiben auch diese nun erneuten Kosten unser privates Problem oder kann der Vermieter in dieser Situation teilbelangt werden ?
Wohngemeinschaft kündigen
vom 8.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein am 22.10 verstorbener Sohn (24) wohnte in einer Wohngemeinschaft.Nun habe ich wohl den Mietvertrag geerbt.Beide Mieter in dieser WG zahlten je zur Hälfte die anteilige Miete. Ich möchte das Mietverhältnis nun kündigen mittels der normalen 3 monatigen Kündigungsfrist.Der Vermieter meinte, das dies nur mit Zustimmung der Mitmieterin geschehen kann.Diese weigert sich aus mir vollkommen unerfindlichen Gründen.Wie komme ich aus diesem Mietvertrag heraus? Reicht eine normale Kündigung per Post ohne Zustimmung der Mitmieterin oder muß ich extra vor Gericht gehen.Muß ein Erbschein bei der Kündigung angegeben werden oder reicht die Sterbeurkunde?
Kuendigung durch Vermieter vor eigentlichem Mietbeginn
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter war zu Anfang ganz o.k., nach Ruecksendung des Mietvertrages frage er mich ob er nicht erst ab September einziehen koenne, da er zu dieser Zeit geschaeftlich unterwegs sei und ihm das sehr gelegen kaeme, ich verneinte dies, da es muendlich und schriftlich so ausgemacht gewesen sei. ... Im Mietvertrag steht unter Paragraph 18: 18.1. ... und kann er gegen diese Kuendigung vorgehen?
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Hat keinerlei Wärmedämmung, das ist nur ein Kellerraum – zwar hell, aber bautechnisch erfüllte es weder zur Bauzeit (1960) noch heute die Anforderungen an einem Wohnraum" - Habe mir die Kopie des Mietvertrags der Vormieter von diesen besorgt. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre.
Miewtrecht - Nebenkostenklausel und Durchlauferhitzer
vom 16.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor wenigen Tagen einen neuen Mietvertrag unterschrieben. In der Wohnungsannonce hieß es wörtlich: NEBENKOSTEN -ab Mitte September neue Brennwert-Gasheizung (in den NK enthalten) -Treppenhausreinigung und Hausmeister in den NK enthalten -Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer -Kabelfernsehen ist nicht in den NK enthalten Am Tag der Unterzeichnung auf einmal wurde uns allerdings ein leicht abgeändertder Mietvertrag vorgelegt darun unter der Klausel "Betriebskosten" steht nun "Dezentrale Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer. Die notwendigen Energiekosten sind vom Mieter zu tragen".
Mieter spurlos verschwunden
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertrag ist. Er hat zunächst pünktlich die Miete gezahlt, dann aber zunehmend schleppend und dann nur anteilig. ... Selbst eine fristlose Kündigung wäre sinnlos, da ja die Zustellung unmöglich ist, weil ich seinen jetzigen Aufenthaltsort nicht kenne.