Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Eigentumssicherheit Kfz aus Darlehensvertrag bei insolvenz geschützt?
vom 19.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 09.2021 wurde ein Darlehensvertrag geschlossen, damit der (selbständig tätige) Darlehensnehmer sich für berufliche Zwecke ein Kfz kaufen konnte. Der Darlehensgeber sicherte sich das Darlehen ab, in dem er sich nach Zulassung vom Darlehensnehmer den Fahrzeugbrief aushändigen ließ. Im Darlehensvertrag steht hierzu folgender Passus: --- § 3 Sicherheiten/Eigentumsvorbehalt Der Darlehensnehmer gewährt dem Darlehensgeber als Sicherheiten die Fahrzeugbriefe von PKW und Wohnwagen, die dem Darlehensgeber unverzüglich nach dem jeweiligem Kauf übergeben werden.
Alterteilzeit
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich bekomme von meinem arbeitgeber jeden monat 500€ zuzahlung die ich jedes jahr auf der steuererklärung angeben muss.das finanzamt will 500€ nachzahlung! nun meine frage:ich bin seid 2005 in privater insolvenz,und mir bleiben monatlich nur 1200€ die restlichen 500€bekommt der treuhänder ,wie so muss ich von meinem selbstbehalt noch ans finanzamt bezahlen,müsste das nicht mein treuhänder übernehmen? danke für die antwort
Gläubiger mit Sicherheit zieht seine Forderung zurück. Was passiert?
vom 2.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIne Kleinfirma hat einen privaten Kreditgeber gefunden und 50.000€ erhalten und dafür das von den 50.000 angeschaffte Inventar als Sicherheit gegeben. Die Firma muss wegen Forderungsausfall eines chinesichen Abnehmers Insolvenz anmelden. Der Kreditgeber hat zu diesem Zeitpunkt noch offenen Forderungen in Höhe von 40.000€ und meldet diese in der Gläubigerliste an.
Mitwirkungspflicht § 97 InsO
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mir bewußt, dass ich als ehem. GF einer GmbH gem. o.a. § verpflichtet bin, den IV in Sachen Mitwirkung und Auskünften zu unterstützen. Mein IV verlangt nun (über 1,5 Jahre nach Insolvenzeröffnung) von mir, dass ich seinerzeit noch nicht fakturierte Aufträge für ihn abrechne.
Rentner in Privatinsolvenz Steuervorauszahlung
vom 29.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater befindet sich derzeit, nach Tod der Lebenspartnerin, in Privatinsolvenz. Er ist Rentner und erhält neben der Altersrente noch Witwenrente. Nun soll er, vierteljährlich an das Finanzamt, 190 Euro Steuervorauszahlung leisten.
Verzögerung eines Konkursverfahrens
vom 5.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Kunde eines Investmentfonds, der im Jahre 1993 Konkurs anmeldete. Der Konkursverwalter schätzte, dass er das Verfahrens nicht vor Ablauf des Jahres 2002 zu Ende zu bringen würde. Inzwischen ist das Jahr 2004 fast abgelaufen und ich bekomme weiter nichtssagende Auskünfte.
betrug? hausdurchsuchung?
vom 4.2.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe 2011 mehrere Sachen bei zwei versandhäusern auf falschen Namen bestellt. Bei einem ist bezahlt, beim andern wollte ich, nachdem ich 3 Monate kein Geld zahlen konnte, nachschauen was noch offen ist und kam nicht auf die Seite, da sie insolvent sind.
Anfechtung Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 28.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte (r) Frau/Herr Rechtsanwalt(in), Zu Situation: Ein zu eigenen Wohnzwecken genutztes Einfamilienhaus wurde vor der Ehe (Zugewinngemeinschaft) vom Ehemann gekauft. ... ( Einem evtl. später eingesetztem Insolvenzverwalter wird hinsichtlich einer schonenden Verwertung eine höhere Kompetenz eingeräumt.)
Maklerbeauftragung trotz Insolvenz ?
vom 21.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. über das vermögen der eigentümerin wurde das insolvenzverfahren eröffnet. ein in der insolvenzmasse befindliches und bebautes grundstück wurde nach eröffnung dieses verfahrens (und dessen eintragung im grundbuch) von einem makler am markt angeboten, der von der eigentümerin direkt beauftragt wurde. dieser makler hat mir gegenüber das grundstück unbestrittener weise erstmals nachgewiesen, wobei mir die insolvenzthematik zu diesem zeitpunkt nicht bekannt war... es passierte nach erfolgter besichtigung wochenlang aber nichts weiter. zwischenzeitlich hat der insolvenzverwalter einen "eigenen" makler mit dem verkauf des grundstücks beauftragt, welches ich auf diesem wege beabsichtige zu erwerben. über die modalitäten des kaufes besteht einigkeit. den hierfür entstehenden provisionsanspruch möchte ich ggü. dem vom insolvenzverwalter beautragten makler anerkennen und bezahlen. nun werde ich im vorwege der beurkundung aber mit der zusätzlichen provisionsforderung des von der eigentümerin beauftragten maklers konfrontiert (im falle des kaufes). hat dieser makler einen berechtigten provisionsanspruch gegen mich und/oder gibt es weitere möglichkeiten erfolgsversprechend dagegen vorzugehen?
Bu rentennachzahlung bei privatinsolvenz
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit okt 2011 in einer privatinsolvenz. Bekomme eine nachzahlung von der bu versicherung wert 13000,00euro.jetzt meine frage .bekomm ich die nachzahlung oder geht die an meinen insolvenzverwalter.und was passiert mit den 1000,00 euro rente. vielen dank fuer ihre tips
Zweimal falsche Bautenstände und Bauträger inzwischen Insolvent
vom 26.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ich haben Anfang 2021 per Bauträgervertrag eine Eigentumswohnung gekauft. Einzugsdatum laut Vertrag 31.12.2021 Vom Bauträger haben wir mittlerweile zwei Bautenstandsmeldungen sowie korrespondierende Rechnungen erhalten, die offenbar falsch bzw. nicht zutreffend waren (Rechnung damit überhöht). Bei der zweiten falschen Bautenstandsmeldungen handelte es sich um die Meldung der vollständigen Fertigstellung sowie Schlussrechnung inkl.
Insolvenz trotz Selbständigkeit?
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Thema Insolvenzrecht ich hatte vor 2 Jahren ein Kindergeschäft was dann in die Brüche gegangen ist hatte danach viele viele Schulden mit den ich mich seit dieser Tag für Tag mit meiner Familie quäle ich bin echt am Ende. Ich habe mich dann dieses JAhr in einer anderen Branche nochmal sebstständig gemacht um das ich nicht weiter in der arbeitlosigkeit bleibe .Jetzt will ich Insolvenz beantragen für das andere Geschäft geht das trotz Selbständigkeit . Wer kann mir helfen bei uns sind die Schuldnerberatungen nicht so zuverlässig und ich kann echt nicht mehr ich habe zwei kleine Kinder und möchten den ein besseres Leben bieten.
GbR Zugehörigkeit zum Gesellschaftsvermögen
vom 5.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund______________________________________________ Es soll eine GbR gegründet werden, an der der drei Gesellschafter beteiligt sind: Gesellschafter A: meine Person, die mit nur in geringem Maße ( 1%) am Betriebsvermögen beteiligt ist Gesellschafter B: meine Mutter die ca.98% der Anteile hält Gesellschafter C: Person X die aufgrund steuerlicher Überlegungen "mit ins Boot genommen wird" aber ebenfalls nur geringfügigi (1%) beteiligt ist. Laut GbR Vertrag sind meine Person und meine Mutter zur Leitung der Gesellschaft und der Vertretung nach außen befugt. der Zweck der GbR besteht einzig und allein darin das eingebrachte Vermögen zu Verwalten. Gesellschafter A und C halten zwar nur geringfügig Anteile am Betriebsvermögen werden aber je nach Einsatz am jährlichen Gewinn beteiligt.