Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Leitender Angestellter
vom 26.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Manager in einer kleinen GmbH (14 Mitarbeiter, davon 2 Geschäftsführer, 4 Manager und Rest Angestellte) mit Sitz in Deutschland. ... Nun sagt mein Arbeitgeber, dass die Kollegen im Mutterhaus in England auch keinen Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung erhalten und wir uns an die Richtlinie aus dem Mutterhaus in England halten müssen.
Sperrfrist nach Auflösungsvertrag
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kam, dass der Arbeitgeber sich mit dem Zwischenzeugnis sehr lange Zeit ließ und ich dann noch einmal mittels meiner Gewerkschaft eine Korrektur erkämpfen musste; erst die Drohung mit dem Arbeitsgericht konnte ihn veranlassen, das im März angeforderte Zwischenzeugnis Ende Juli vorzulegen. ... Mit vier Abmahnungen hätte der Arbeitgeber mir auch verhaltensbedingt kündigen können, dann wäre ich m.E. auch gesperrt worden.
Abwerbung ?
vom 27.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite täglich für diese Putzfirma bei einer anderen Firma. ... Kann ich bei meinem Arbeitgeber kündigen, mich selbstständig machen und gleich im Anschluss für die Firma tätig werden, bei der ich sowieso jeden Tag bin, mit dem Unterschied, dass ich auf meine eigene Rechnung tätig werde?
Außendienst
vom 4.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 47 jahre alt seit 32 jahren in derFirma seit ca 20 Jahren im Außendienst ,wir hatten letzes jahr schon mit unseren Anwälten zu tun da hatte er mir einfach mein Grundgehalt gekürzt.Jetzt fahre ich einen Golf baujahr 92 der nächstes Jahr nicht mehr nach hannover reinfahren darf, weil Diesel zu alt ist .ich habe aber ca 30% meiner Kunden da .er sagt dann übernimmt ein anderer Außendienstler meine Kunden der ein Wagen hat der reinfahren darf. Kann er das einfach ,denn das Auto was ich fahre ist schon in einem schlechten Zustand den hatte er mir letztes jahr gegeben ,keiner versteht das denn ich bin der stärkste Umsatzträger aber mein chef ist auch leider nicht der schlauste ,und ich habe mich nunmal zur wehr gesetzt .er versucht mich eben zu mobben !!!!
Gültigkeit Sachgrundbefristung nach Wegfall des Sachgrundes
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von meinem Arbeitgeber nach Ende der Ausbildung im Jahre 2004 in ein sachgrundbefristetes Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung) übernommen. Während der Vertragslaufzeit wurde ich in eine ganz andere Abteilung versetzt, d. h. habe vollkommen andere Arbeiten verrichtet, als die Person, die ich vertrat. ... Zwischenzeitlich (zum 01.01.2010) ist die vertretene Person (die "aktuelle", nicht die erste) mit Einverständnis des Arbeitgebers zurückgekehrt und verrichtet u. a. die Arbeiten, die ich VOR ihrer Abwesenheit erledigt habe.
Abteilungswechsel
vom 21.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, arbeite seit meiner Ausbildung zur Großhandelskauffrau im Verkauf der Firma wo ich auch gelernt habe. ... Seit1,5 Jahren arbeite dort unbefristet, warte aber seit 1,5 Jahren auf meinen Arbeitsvertrag.Jetzt soll unsere Abteilung um die hälfte verkleinert werden(Umsatz sinkt) und ich sowie 4 andere Kollegen in eine neue Abteilung wechseln. ... Muß mein Chef mir einen Änderungsvertrag geben?
Resturlaub bei Kündigung.
vom 8.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren; Ich habe Fristgerecht zum 01.08 bei meiner Firma gekündigt, und in der Kündigung erwähnt, das ich den mir zustehenden Resturlaub (13 Tage) ab dem 15.07 nehmen möchte. Bisher wurde dieser Urlaub mir gegenüber nicht abgelehnt, allerdings habe ich - durch andere - gehört, das ich wohl weiterhin "verliehen" werden soll, bis zum 31.07. Kann dieser (Erholungs)urlaub überhaupt abgelehnt werden?
Anspruch auf Niederlassungserlaubnis und ARB 1/80
vom 3.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gültig bis 11.11.2001 4- Anfang der Beschäftigung bei der Frauenhofer Institut als Wissenschaftliche Mitarbeiter , 20Stunden/Woche Regelmäßig von 1.12.1999 bis 31.5.2001 5- Verlängerung des Aufenthaltsbewilligung bis 30.9.2002 6- Kündigung der Arbeit bei der Frauenhofer Inst am 31.05.2001. ... Ende der regelmäßigen Rentenversicherungspflichtbeiträge. 7- Praktikum bei einem anderen Arbeitgeber von 01.07.2001 bis 31.12.2001 keine Rentenversicherungspflichtbeiträge, weil Pflichtpraktikum. 8- Diplomarbeit bei einem anderen Arbeitgeber( mein jetziger Arbeitgeber) von 01.02.2002 bis 30.07.2002 keine Rentenversicherungspflichtbeiträge, weil Diplomarbeitspflicht. 9- Betätigt seit 1.10.2002 im gleichen Arbeitgeber (wo Diplomarbeit geschrieben wurde). 10- Seit 01.10.2002 Aufenthaltserlaubnis befristet bis 30.09.2005. Fragestellung: 1-Bei einem früheren Arbeitswechsel (früher als 1.10.2005) zu einem anderen Arbeitgeber in Deutschland a.Meine Rechte der ARB 1/80 wie ändern sie sich?
Teilzeit während Elternzeit - Führungskraft in Unternehmensberatung
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber wird sich im Vorfeld nicht auf eine konkrete Teilzeitregelung festlegen wollen, so dass wir uns darauf geeinigt haben, dass ich versuchen solle, so oft und so viel zu arbeiten, wie dies in der Situation mit Kind möglich sein wird. Welche Konsequenzen drohen, falls nun der Arbeitgeber im Verlauf des ersten Jahres feststellt, dass das Experiment: „Führungskraft mit Kind in Teilzeit“ aus seiner Sicht der Dinge nicht funktioniert? ... 2.Kann ich die Elternzeit in so einem Fall auch vorzeitig beenden und meinen Arbeitsplatz einfordern (in so einem Fall würde ich meinen kleinen Sohn wohl in Vollzeitbetreuung geben.)
zeitarbeitsfirma hat mich zum unbezahlten urlaub gezwungen
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem: bin seit den 01.07.2008 bei einer zeitarbeitsfirma beschäftigt die ansässig in kassel ist. probezeit 6 monate bin seit dem 01.07.08 bei einer firma in baunschweig als monteur ausgeliehen, arbeite aber seit dem 15.08.08 oben im büro und nicht wie im arbeitsvertrag als monteur. wohne in der nähe von braunschweig, eine fahrt nach kassel 180km Zwischen den feiertagen 19.12.08 bis einschließlich 02.12.09 wurde meine arbeitskraft bei der firma in braunschweig nicht benötigt. meinen disponenten habe ich anfang dezember darüber in kenntniss gesetzt. wir sind so verblieben, das ich in der zeit azk stunden abbauen werde. weiter hin habe ich auch anfang dezember (am 04.12.08 und am 05.12.08) azk stunden abgebaut (aus privaten gründen). einen azk antrag für die besagten tage habe ich, meiner firma anfang dezember zugeschickt. (leider habe ich ihn nicht unterschrieben zurückbekommen) nun hat mich mein disponent am Freitag den 19.12.08 angerufen und fragte mich, was den nun sei ob ich arbeiten soll in braunschweig oder nicht. auf deutsch gesagt er hatte auf einmal alles vergessen was wir anfang dezember telefonisch besprochen hatten. da die firma in braunschweig keine arbeit für mich hat, sagte er zu mir er habe jetzt ein großes problem. er habe eine sogenannte „unproduktivität“ die firma nimmt kaum geld ein, gibt aber sehr viel für ihre mitarbeiter aus. dieses problem kann er nur lösen in dem ich (hatte zu der zeit noch probezeit) unbezahlten urlaub nehme, oder ich komme die besagten tage nach kassel (hin und rückfahr zusammen 360 km jeden tag). ich sagte daraufhin, das ich nicht einsehe 7 tage lang 360km zu fahren da verfahre ich ja mehr geld als ich verdiene und sagte es müsse doch eine andere lösung geben. er ging auf nichts ein und sagte nur noch: dann nehmen sie unbezahlten urlaub. schriftlich haben wir nichts vereinbart. nun habe ich mich am 05.01.09 bei meinem chef darüber beschwert. er hat nur zu mir gesagt: er hat von seinem disponenten die info, das ich am 19.12.08 angerufen habe und ihm mitgeteilt habe, das die firma in braunschweig zwischen den feiertagen keine arbeit für mich hat und die tage unbezahlt bleiben. was soll ich machen?
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Das Telefonat mit dem Mitarbeiter ergab dann, dass der Mitarbeiter die Arbeit verweigert und kündigen will, weil er eine andere Arbeitsstelle, bei einem anderen Unternehmen antreten kann. ... Meine Frage ist nun, ob wir als Arbeitgeber auch in dem besagten Fall für die Lohnfortzahlung zuständig sind und der Urlaub des Mitarbeiters nachzuzahlen ist.
Kündigung während Probezeit - welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 17.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So stand ich ab 01.12.2010 alleine mit der Arbeit von 4 Mitarbeitern da. ... Am 3.1. 2011 bekam ich gesagt, daß seine Lebensgefährtin mich bei der Arbeit an der Anmeldung unterstützen würde, jedoch lief das dann so, daß sie mir Anweisungen gab, wie und in welcher Reihenfolge ich meine Arbeit zu machen habe. ... Daraufhin fuhr mich der AG an, ich solle erst meine Arbeit machen und zum Arzt könne ich später gehen.