Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Booking.com Customer Service-Betreff: Re: WG: Hotel...
vom 4.10.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Buchung erfolgte am 11.08.2016 um 07:34 Uhr und die Stornobestätigung erhielt ich um 09:46 Uhr mit 561,- Euro Kostenanteil. Das Geld wurde sofort über die Kreditkarte abgebucht - was meines erachtens nicht erlaubt war. Für 2 Stunden halte ich diese Kosten schon ein bisschen happig - Bitte um Überprüfung und eine Rückerstattung in einem angemessenen Rahmen. mit freundlichen Grüßen
Absage eines Komsetiktermins
vom 12.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Und zwar geht es um folgenden Fall: Ist es rechtens, dass eine Kosmetikerin eine Ausfallgebühr bei Nicht erscheinen fordert, wenn diese angeblich in den AGBS sichtbar wären, die aber anhand der Website nirgends zu erfinden sind und auch auf einer Terminbestätigung nicht darauf hingewiesen wird/wurde?
Stornierungspauschale wirksam?
vom 15.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer verwies mich auf die AGB''''s und teilte mir mit das ich bei einer Stornierung eine Stornierungspauschale von 25% bei 8 - Wochen vor Seminarbeginn entrichten müsse und bei weniger 100%. Dies fand ich in den AGB''''s wieder, jedoch auch mehr Text: (2) Soweit der Teilnehmer nachweist, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden als die Stornierungspauschale oder gar kein Schaden entstanden ist, muss der Teilnehmer nur den geringeren Betrag oder, soweit kein Schaden entstanden ist, keine Stornopauschale bezahlen. (3) Der Veranstalter kann anstelle der pauschalen Stornierungspauschalen auch die tatsächlich entstandenen Kosten geltend machen.
Bestellung Neuwagen, geänderte Bedingungen, Widerruf ??
vom 3.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, am 13.05.15 habe ich in einem Autohaus einen Vertrag zum Bestellen eines Neuwagens unterschrieben. Nach ein paar Tagen habe ich das Fahrzeug verändert, indem ich eine andere und auch teure Ausstattungskonfiguration dem Autohaus mitgeteilt habe, mit der Bitte die Bestellung anzupassen. Doch nun wollte das Autohaus den zuvor vereinbarten Rabatt nicht auch für das geänderte Fahrzeug berechnen.
Schaden am vermieteten Quad
vom 20.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf den Fahrzeugen besteht eine Teilkaskoversicherung und die selbstverschuldeten Unfälle gehen durch die AGBs auf die Mieter über. Diese AGBs wurden vom Teilnehmer akzepiert und unterschrieben wie auch ein Schuldanerkenntnisschreiben in dem der Mieter die Schuld am Unfall übernimmet und zu 100 % für alle Schäden die durch den Unfall entschaden sind. ... Gerne kann ich Ihnen im zuge der Nachfrage auf die Antwort die AGBs zukommen lassen.
Prime Single
vom 17.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe bei Prime Single eine 14tägige Mitgliedschaft abgeschlossen (wie Prime Single mitgeteilt hat, am 29.02.16) und wollte sie sogleich online, wie es in den AGB´s auch angegeben ist kündigen. ... Ihre Premium-Mitgliedschaft Sehr geehrtes PrimeSingles-Mitglied, wir weisen Sie erneut darauf hin, dass sich Ihre Premium-Mitgliedschaft gemäß Ihres Vertrages und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), denen Sie zugestimmt haben, automatisch verlängert hat, da wir Ihre formgerechte Kündigung nicht fristgerecht gemäß unseren AGB erhalten haben. ... Aufgrund der Kündigungsfristen gemäß unserer AGB hat sich Ihre Premium-Mitgliedschaft entsprechend verlängert.
Gültigkeit der AGB meiner PKV
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin bei der HUK-Coburg seit mehr als 5 Jahren privat krankenversichert mit einem Krankentagegeldtarif.Seit 25.11.2008 bin ich arbeitsunfähig geschrieben und beziehe nach dem 42. Tag Krankentagegeld.Mein Arbeitsverhältnis wurde zum 30.06.2009 gekündigt. Meine Versicherung beruft sich auf die Versicherungsbedingungen, wonach deren Leistungspflicht nur noch weitere drei Monate, sprich bis 30.09.2009 beträgt. 1.Frage: Ist diese Klausel wirksam?
Vermeidung der AGB im Katalog
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte als Reisebüro, welches auch als Veranstalter tätig ist, einen eigenen Katalog auf den Markt bringen. Dieser soll Ferienwohnungen, Hotels und Campinganlagen enthalten. Für diese drei Unterkunftsarten trete ich als Veranstalter auf.
1&1 AGB
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Frage. Reicht es aus, wie es 1&1 beim Vertragsabschluss eines Hosting-Vertrages mit Domain tätigt, nur während des Bestellvorganges ein Scrollfenster zu integrieren, dem man unter einem weit unten verstecktem Punkt: "12.3 Bitte beachten Sie auch folgende besonderen Hinweise: ...oder wenn Sie die Ausführung einer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist selbst veranlasst haben, besteht kein Widerrufsrecht (z.B. sofortige Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch)." erfährt, dass das Widerrufsrecht für die Domains selbst gar nicht gilt, sondern selbst ein Widerruf nach 2 Minuten nicht mehr anerkannt wird, da angeblich schon die Domainregistrierung läuft. Ich weiss von meinen Ebayseiten und Internetshop, dass ich dort gerade das Widerrufsrecht immer deutlich und nicht im Scrollfenster anzeigen sollte und dies sogar sonst abmahnfähig wäre !??
Psychologische Onlineberatung als AgB
vom 28.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich erfragen, ob Aufwendungen für eine psychologische Onlineberatung bei Instahelp als außergewöhnliche Belastungen absetzbar sind. Dieses Angebot nehme ich unterstützend neben meiner Therapie bei einem Psychologen wahr. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus!
AGB-Recht, Berechnung der Kündigungsfrist
vom 19.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ist im folgenden Textabschnitt "Verträge mit anfänglich vereinbarter Mindestlaufzeit können mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Monatsende (in der Verlängerung) gekündigt werden" die Kündigungsfrist für Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit (Verträge in der Verlängerung) eindeutig bestimmt. Ich halte folgende Auslegung für richtig und möglich: Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit können zum Monatsende gekündigt werden. Der Vertragspartner hat folgende Auslegung: Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Monatsende.
Abmahnung und Sperrung von über ebay verkauften Ticktes
vom 12.12.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Internetbestellungen haben sie die AGB akzeptiert, bevor die Bestellung erfolgte. Darüber hinaus sind die AGB bei der Übersendung der Karten auf der Rückseite der Rechnung vollständig aufgedruckt. ... Das Anbieten von Karten, unabhängig davon ob diese direkt über die Geselschaft, authorisierte Händler oder Privatpersonen erworben wurden verstößt gegen unsere AGB" [..]Dieses kann mit einer Vertragsstrafe i.H. v. 2500€ belegt werden.