Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.915 Ergebnisse für unterhalt höhe

Berrechnung Kindsunterhalt
vom 16.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen des Vaters: 1850 € monatlich (einzige Tochter) Einkommen der Mutter: 800 € monatlich (einzige Tochter) Unsere Tochter erhält eine Vergütung von 400 € monatlich Da der Kindsunterhalt nun auch direkt der Tochter zur Verfügung gestellt werden soll, möchte ich gerne wissen, wie viel Unterhalt der Vater bzw.
Wie kann man diesen Verdienst der Frau vor Gericht geltend machen/anzeigen, habe ich einen Auskunfts
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ehevertrag steht das ich der Ehefrau montlich bis zu 400 Euro Unterhalt an die Frau(plus 600 Euro für d.2 nicht von mir adoptierten Kinder d.Frau 11/15 Jahre)zahle ,sofern Ihr Einkommen diese Grenze nicht übersteigt.Sie hat mehrere unangemeldete tägliche Jobs mit über 400 Euro Verdienst.Frage :wie kann man diesen Verdienst der Frau vor Gericht geltend machen/anzeigen?
Pfändungsfreigrenze bei Unterhaltsansprüchen
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte /er Rechtsanwalt Mein Mann hat Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seiner geschiedenen Ehefrau und seiner 2 Kinder (12 / 15 ) Hier besteht ein Pfändungsbeschluß aus dem Jahr 2000 . Damals erklärte die Personalabt.das es nichts zu pfänden gibt.Mein Mann verdiehnt 2500,00 € brutto bei LstKl.4 bleiben Ihm 1500,00 € davon gehen 500,00 € Darlehnsraten an seinen Chef und noch eine weitere Pfändung von einer Bank liegt zum Bedienen dort ! Sein Chef sagte Ihm gestern das eine erneute Anfrage vom Jugendamt gekommen sei und er ab sofort alles überweisen waürde so das ihm vieleicht noch 400,00 € bleiben würden.Er sagte mein Mann solle Ihm etwas vorlegen woraus er ( Chef ) ersehen kann ,was er ihm pfänden darf.
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Unterhaltsanspruch nach Wiederheirat
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was Unterhalt betrifft haben wir folgendes vereinbart:(...) § 5 Ehegattenunterhalt- Herr X verpflichtet sich, an seine Ehefrau XX beginnend ab dem 01.11.04 für 24 Monate einen Gesamtunterhalt in Höhe von 1500 Euro zu zahlen. ... Der Gesamtunterhalt in Höhe von 1500 Euro für die 24 Monate ist fest vereinbart. ... Das Problem ist nur das mein Ex die restliche Monate(von Juni bis Okt.) nicht mehr zahlen will-obwohl wir damals auch unter uns vereinbart haben 2 Jahre Unterhalt und dass ich von "sein Vermögen" nichts haben will( und dass ist gar nicht wenig was er hat).
Unwahre Angaben in einer Unterhaltsklage
vom 2.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe schriftlich anerkannt, dass ich ihr Unterhalt in Höhe ihres Restbedarfes zahlen werde und auch angezeigt einen Titel zu unterzeichnen. ... Das Fahrzeug ist aber auf mich angemeldet, ich habe auch den Kaufvertrag und zahle auch die Versicherung in Höhe von 90€ sowie die Steuer, umgerechnet weitere 10€/Monat. ... Wie auch immer sich die Eigentumsverhältnisse mit dem PKW klären wird, ist meine Meinung, dass ich zumindest die Versicherung und Steuer auf den Unterhalt anrechnen kann und auch das Kindergeld nicht von mir gefordert werden kann.
Fragen zum Thema Finanzierung Pflegeheim
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bräuchte mal unbedingt professionelle Auskunft. Meine Frau (36) ist im Mai diesen Jahres leider schwer erkrankt (Infarkt im Gehirn) und ist momentan in einer Reha-Klinik. Die Ärzte im Krankenhaus haben wir gleich nach der OP gesagt, nachdem sie das CT gesehn haben, dass ich mit einem schweren Pflegefall zu rechnen hab.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei Gütertrennung
vom 4.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in kurzen Zügen meine Situation schildern: ich bin seit 1988 verheiratet und aus der Ehe gingen 3 Kinder hervor( 22Jahre,20 Jahre 13,Jahre). Es besteht eine Ehevertrag mit Gütertrennung. Ich habe mich in all den gemeinsamen Jahren um Haushalt ,Kinder gekümmert, zumal mein Mann viele Jahre schwer krank war.
Nachforderung von Kindesunterhalt
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Beschluss des Gerichts v. 17.5.2006 wurde gemäß § 278.Abs. 6 ZPO ein Teilvergleich mit folgendem Inhalt geschlossen: Der Beklage (ich) zahlt ab 01.05.2006 monatlichen Kindesunterhalt für die Klägerin (Tochter) in Höhe von 100% der Regelbetragsverordnung, mithin derzeit 247,00€ und ab Oktober 2009, 291,00 € monatlich und zwar jeweils im Voraus bis zum Dritten jeden Monats.
Unterhaltszahlungen für die Ehefrau
vom 27.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche Männer sind auch unterhaltspflichtig, aber haben viel höhere Freibeträge für den eigenen Bedarf - ca. 1000,00 Euro im Monat, wenn sie erwerbstätig sind und wenn sie arbeitslos sind, sind sie sogar von der Unterhaltspflicht befreit.