Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Überbuchung - welche Rechte habe ich?
vom 6.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! wir (Elternpaar + Kind 3 Jahre) haben am 30.06.2013 ein Apartment in einem Aparthotel (4 Sterne ) für den Zeitraum vom 11.08.2013 bis 22.08.2013 über einen Veranstalter gebucht und auch ein entsprechende Buchungsbestätigung / Voucher erhalten. Aufgrund der Bestätigung habe wir auch Flüge und Mietwagen bei anderen Anbietern gebucht.
Anrechnung einer Abfindung zur Zugewinnermittlung nach Trennungsjahr
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben uns im April 2007 getrennt und 1 Jahr später darauf verständigt, den Unterhalt & Zugewinn bei einem Anwalt ohne Einreichung einer Scheidung vertraglich regeln zu lassen. Dabei haben wir den Zugewinnzeitraum von Ehebeginn 05.04.2000 bis 31.03.2008 via Ihrem Anwalt definiert. Leider ist es nun nicht so weit gekommen, meine Frau hat jetzt am 17.06.2009 die Scheidung eingereicht, so das wir nun im Rahmen der Scheidungsklage den Zugewinn regeln müssen.
Kunde übernimmt entwickeltes Logo inkl. Namensfindung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2 Jahren habe ich für einen möglichen Kunden eine Anfrage zwecks Namensfindung und Logoentwicklung erhalten. Dies sollte dann in Zusammenhang mit einer Internetpräsenz komplettiert werden. Nach der Entwicklungsphase stelle ich dem Kunden das von uns entwurfene Logo mit der von uns entwurfenen Namensfindung vor.
Auftrag ohne Rechnung -
vom 20.12.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben dieses Jahr im Sommer bei ebay-kleinanzeigen einen Auftrag eingestellt. Es sollte eine Mauer im Garten errichtet werden. Es meldete sich unter vielen anderen ein Unternehmen (seriös, keine privater Anbieter).
Compliance
vom 21.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin langjähriger Mitarbeiter eines großen Unternehmens mit 4000 Mitarbeitern. In dieser Zeit war ich sehr selten krank, es gab keine negativen Auffäligkeiten. Seit einem Jahr habe ich einen neuen Vorgesetzten, welcher mich demütigt, schikaniert und vor Kollegen lächerlich macht und mich bedroht.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.
Täuschung bei Anzeigenvertrag
vom 22.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam heute eine Rechnung mit umseitiger Auftragsbestätigung über Anzeigenwerbung mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Der Anzeigenauftrag sieht sehr unseriös aus und ist mir nicht bekannt. Einer meiner Mitarbeiter hat dies unterschrieben, obwohl ich selbst an diesem Tag anwesend war.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Schlüssel Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit folgende Schlüssel ausgehändigt: laut Wohnungsübergabeprotokoll Für verlorene oder beschädigte Schlüssel haftet der Mieter, einschließlich der Kosten für Änderungen an der Schließanlage. § 4 Mietdauer Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2009 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €). ... Anderenfalls ist der Vermieter in dringenden Fällen berechtigt, die Wohnung auf Kosten des Mieters öffnen zu lassen.
Irrtum bei Vertragsschluss - was tun?
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Angebot preislich zwei gleiche Schächte aufwies (schließlich mussten unterschiedliche Schächte gesetzt werden), fragte ich bezüglich der Kosten schriftlich nach. ... Danach vervierfachen sich die Kosten. ... Ferner fragte ich bei der Firma X an, auf Anregung eines Mitarbeiters derselben Firma, was es kosten würde, wenn ich selbst das Risiko übernehmen würde und exakt den Vorgaben der Stadtwerke entsprochen werden würde: Die Antwort vom 14.06 lautete : Es sei jetzt schon zu spät, die öffentlichen Bauarbeiten müssten im Sanierungsgebiet vor Ort forciert werden.
Frage zu Selbsthilferecht, Herausgabeanspruch (§562b BGB); Gerichtliche Zuständigkeit
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihr gebeten noch rechtzeitig die Kündigung ihrer bisherigen Wohnung zu widerrufen und danach von meiner Wohnung auszuziehen. ... Für diese Kosten habe ich den Regelsatz bei HARTZ IV (345,00 Euro pro Erwachsen und 209,00 Euro pro Kind) festgelegt. ... Nach eigener Meinung führt sie sich nicht in der Pflicht die Kosten für Miete und Lebensunterhalt an mich zurückzuzahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um eine Kündigung nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. ... § 13 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Miet¬verhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Dem Mieter obliegt der Beweis, daß die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durch¬geführt worden sind. 5.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, WC:bei allen anderen Räumen: 7 Monate mit 20 %23 Monate mit 60 %12 Monate mit 20 %36 Monate mit 60 % 11 Monate mit 30 %27 Monate mit 70 %18 Monate mit 30 %42 Monate mit 70 % 15 Monate mit 40 %31 Monate mit 80 %24 Monate mit 40 %48 Monate mit 80 % 19 Monate mit 50 %34 Monate mit 90 %30 Monate mit 50 %54 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlages durch den Voranschlag eines anderen Ma¬lerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, daß dieser Handwerker die Ausführung der Arbeiten ablehnt.
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der folgenden Ziffer 2 auf eigene Kosten vornehmen zu lassen, es sei denn, unter §27 ist eine abweichende Vereinbarung getroffen. 2. ... Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen schuldhaft nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter auf Kosten des Mieters ggf. die Mieträume öffnen, reinigen sowie neue Schlösser anbringen lassen. 2. Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden, insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann.
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Ziffern 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. ... Anderfalls haftet der Mieter für Ersatz von durchbohrten Fliesen mit gleichartigem Material auf seine Kosten.
Mietbeendigungsvereinbarung - Verzicht auf Kaution und Nebenkostenabrechnung
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hat die Wohnung auf eigene Kosten renoviert (Waschbecken und das gesamte WC erneuern lassen; gestrichen, Einbauküche aufgestellt etc.) und somit zu einer Verbesserung der Wohnungssituation beigetragen. ... Dieses Schreiben wurde Ihr jedoch schon einmal mit der Bestätigung Ihrer ordentlichen Kündigung zugestellt - Aufgrund der freundlichen Art der Hausverwaltung (Zusicherung siehe oben) ist die gutgläubige Mieterin auf den Vorschlag eingegangen (Unterschrift auf beiliegendem Doppel wurde geleistet und an die Hausverwaltung geschickt).