Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Grunddienstbarkeit Stellplätze
vom 28.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bauherr hat auf zwei benachbarten (laut Grundbuch getrennten) Grundstücken jeweilsein großes Mehrfamilienhaus gebaut. Auf dem Grundstück A kam er mit der Zahl der notwendigen Pkw-Stellplätze nicht aus. Daher hat er in der Teilungserklärung für die WEG B 12 Pkw-Stellplätze für A mit Wohnungs-Nr. und Stellplatz-Nr. reserviert und auf dem Lageplan entsprechend gekennzeichnet.
Eigenbedarf für Neffe
vom 20.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, ein Ehepaar, wohnen seit 28 Jahren in einem 2-Familienhaus. Die Vermieter bewohnen das Erdgeschoss und wir den ersten Stock. Es wurde übrigens nie ein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen.Jetzt haben die Vermieter schriftlich Eigenbedarf für Ihren Neffen angemeldet.Wir haben jetzt eine 2 Zimmer Wohnung, wobei uns von dem betreffenden Neffen seine jetzige 3 Zimmer Wohnung,im gleichen Ort, im Gegenzug angeboten wurde.Die Begründung der Vermieter für den Eigenbedarf ist folgende: Sie möchten aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters und Gesundsheitzustandes jemand aus der Verwandschaft im Haus haben.Das aktuelle Befinden der Vermieter ist allerdings so, dass sie Haushalt,Einkauf und grossen Garten nach wie vor zu 100% selbst erledigen.
Auflösung einer UG / Übertragung der Anteile
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meinem Geschäftspartner habe ich dieses Jahr eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Ich bin Geschäftsführer, wir beide Gesellschafter und halten jeweils 50% der Anteile. Leider hatten wir dieses Jahr weniger Einnahmen als Ausgaben.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 4 Jahren ein Eigentumswohnung erworben und selbst genutzt. Der verkaufende Bauträger hat im Nachbargebäude (Büros) eine Tiefgarage errichtet und die Plätze dort an die Erwerber des Wohngebäudes vermietet. Die Gebäude sind baulich verbunden, man kommt also vom Tiefgaragenplatz im Bürogebäude direkt in das Treppenhaus des Wohngebäudes.
Mieterschutz Gewerbe
vom 22.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige eine Gewerbeimmobilie zu mieten. Für den geplanten Betrieb sind umfangreiche Einbauten notwendig. Vorgeschlagen ist ein Mietvertrag über 10 Jahre.
Auch im Streitfall aus Mietvertrag heraus kommen
vom 22.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Personen, die in eine Wohnung einziehen wollen. Ich möchte sicher sein, dass ich da auch im Streitfall ohne Hilfe vom Anderen wieder sauber heraus komme. Komme ich aus einem gemeinsamen Mietvertrag (irgendwann) auch ohne Hilfe/Einverständniss des anderen aus heraus?
Vereinbarung Nachmieter
vom 8.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe in Absprache mit meinem Vermieter einen Nachmieter für meine Wohnung gesucht. Dies hauptsächlich um meine Küche zu verkaufen. Mit der vorgeschlagenen Kandidaten wurde eine schriftliche Vereinbarung getroffen ( siehe Anhang ) die u.a. die Übernahme der Küche bei Wohnungsübernahme ( falls Vermieter zustimmt ) beinhaltet .
Kündigungsausschluß 5 Jahre
vom 24.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 5.7.2001 einen unbefristeten Mietvertrag (gültig ab 1.8.01) unterschrieben, mit der Zusatzklausel, daß ein gegenseitiger Kündigungsausschluß von 5 Jahren vereinbart wird. Nun möchten wir die Wohnung Ende August mit einer 3-Monatsfrist kündigen.Ist das möglich?
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlichen Kündigungsweg mit der 3 Monatsfrist hingewiesen werden.
Kündigung durch Auszubilden nach der Probezeit
vom 22.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt seinen Ausbildungsvertrag im zweiten Lehrjahr zu kündigen. Er möchte die selbe Ausbildung in einem anderen Ausbildungsbetrieb fortsetzen. Wie ist in diesem Zusammenhang BBiG Par. 22 Abs. 2 zu interpretieren?
Prepaid Handy Internet Flatrate
vom 18.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2011 hatte ich eine Internet-Flatrate (Eur 13/Monat) zu meinem Prepaid-Tarif zugebucht, Mindestvetragslaufzeit drei Monate, ab November 2011. Für jeden dieser drei Monate wurde von mir der entsprechende Betrag entrichtet. Zum Ende des dritten Monats, 30.01.2012 konnte ich im Servicebereich des Anbieters (DiscoTel) die Kündigung per Mausclick durchführen (war auch erst dann möglich, in den Vormonaten nicht).
Nicht-abgeschlossene Whg, .Kaufinteressenten OHNE Anmeldung im Haus
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch wohne im 1 OG eines Altbaus – Jugendstil, freistehend, von 1899, Villenviertel, unsaniert, Denkmalschutz – in einer 90 qm Wohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Eltern, wurde im Febr. 1979 abgeschlossen. Ich habe hier mehrere Jahre mit gelebt weil ich die Eltern gepflegt habe ( Neben- und Heizkosten wurden für 3 Köpfe berechnet).
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin ist insolvent gegangen - und das Haus wurde unter Zwangsverwaltung gestellt. Unsere Kaution wurde gepfändet (Vermieterin hat kein Kautionskonto angelegt) - diese konnte ich aber durch einbehalten der Nettomiete wieder zurückholen. Wir haben den Mietvertrag gegenüber dem Zwangsverwalter zum 30.11. gekündigt.
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. Wir sollen diesen Termin bestätigen. Das tun wir natürlich gerne, trotz der kurzen Zeit.
Wohngebäudeversicherung nicht bezahlt von Verkäufer
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir,mein Freund und ich, stehen zurzeit vor folgendem Problem: Wir haben uns dieses Jahr ein Reihenhaus gekauft. Der Besitzübergang und Gefahrübergang erfogte am 01.09.2008. Kaufvertragsunterzeichnung war am 24.06.08.
Pflichten und Haftung nach Amtsniederlegung und Austritt Gesellschaft
vom 15.1.2024 für 66 €
Guten Tag, 1. Amtsniederlegung: Zum 31.12.2023 habe ich wirksam mein Amt als GF unter aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister niedergelegt. Mein Mitgesellschaft hat die Kündigung postalisch in doppelter Ausführung per Einwurfeinschreiben erhalten.
Fristlose Kündigung Kindertagesstättenplatz
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag. heute habe ich die fristlose kündigung des kindergartenplatzes unseres sohnes erhalten. folgendes ist voraus gegangen. eine mitarbeiterin rief gestern gegen 12 uhr mittags bei meiner frau im büro an und teilte mit, dass unser sohn keine ersatzkleidung mehr habe und sie welche mitbringen solle. da meine frau berufstätig isst und mit öffentlichen verkehrsmitteln unterwegs war, teilte sie der erzieherin mit, dass es unmöglich sei von der südstadt in die nordstadt zufahren um kleidung zu holen und dann wieder in die südstadt zu fahren um das kind in der abholzeit bis 15 uhr in empfang zu nehmen. meine frau arbeitet bis 14.00 uhr. aufgrund dessen teilte die erzieherin meiner frau mit, dass sie mal sehe ob andere kinder noch ersatzkleidung hätten. als meine frau unseren sohn abholte, teilte ihr keiner mit, was aus dieser situation geworden ist. als unser sohn in der u-bahn gewesen ist, teilte er mit, dass er außer socken und einer hose nichts drunter trug bei 4 grad. da ich über das verhalten sehr wütend gewesen bin, schrieb ich der leitung heute einen bitter bösen brief indem ich ihr unterstellte, dass die einrichtung ihre aufsichtspflicht / fürsorgepflicht verletzt habe. in einem heutigen telefonat teilte diese mir dann mit, dass wir unsere fürsorge und aufsichtspflicht verletzt hätten, da wir nicht in seinem fach nachgesehen haben ob er noch kleidung in der einrichtung hat. nach kurze kontaktaufnahme mit der aufsichtsbehörde des jugendamtes, teilten mir diese mit, dass dies kein grund zur fristlosen kündigung sei. nun meine frage. da wir beide berufstätig sind, stehen wir vor einem großen problem. kann ich gegen die einrichtung klagen, auf schadensersatz, da ja nun einer seine arbeit aufgeben muss, bis ein neuer platz gefunden ist, oder wie kann ich mich dagegen wären, bzw. wer hat nun die führsorgepflicht verletzt.
Ausserordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen.
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Seit 6 Monaten lebe ich in einer Wohnung, die direkt über einem Bäcker mit Bistro liegt. Ich höre von 4 Uhr morgens bis ca 19 Uhr die Musik (allerdings liegt der Messwert des Schallpegels meist innerhalb der gesetzlichen Grenze), die Kunden und die Tür, die recht laut ist.