Frage ist: Muss ich mich als holländischer Betrieb den deutschen AGB’s unterwerfen und kann mich eine deutsche Gesellschaft in den Niederlanden überhaupt gerichtlich belangen.
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit zwei minderjährigen Kindern bewohnt seit knapp 8 Jahren Mieträume in einem Mehrfamilienhaus. Das Mietverhältnis besteht mit beiden Lebenspartnern. Durch die Spiel- und Alkoholsucht einer Vertragspartei mehrten sich in den letzten 18 Monaten teils lautstarke Streitgkeiten, die durch den VM in der Regel informell (telefonisch oder persönlich) gerügt wurden.
Guten Tag, ich habe einen Artikel auf ebay gesehen. Sofort Kaufen Preis 11.900,00€ die Beschreibung und die Bilder waren äußerst kurz gefasst man konnte nichts über den Zustand erfahren. Vorsichtshalber sendete Ich dem Verkäufer einen Preisvorschlag von 1.150€ nach kurzer Zeit kam vom Verkäufer ein Gegenangebot i.
Guten Tag ich habe einen vom 01.04.09 bis 31.03.10 kalendermäßig befristeten AV (IGM NRW – kein Betriebsrat) abgeschlossen. Sachgrund für die Befristung: ½ Probezeit, Der Arbeitsplatz war neu zu besetzen da meine Vorgängerin gekündigt hatte. Nach Ablauf der Probezeit wurde mir mitgeteilt, dass man sehr zufrieden mit meiner Arbeit wäre.
Sehr geehrte ... in der vorbezeichneten Angelegenheit haben uns die oben aufgeführten führenden Unternehmen der deutschen Musikindustrie mit der Wahrnehmung ihrer Interessen beauftragt. ... Sowohl unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes gemäß § 97 UrhG als auch – verschuldensunabhängig – aufgrund Geschäftsführung ohne Auftrag gemäß §§ 683, 677, 670 BGB haben unsere Mandantschaften Anspruch auf Erstattung der durch unsere Einschaltung entstandenen Kosten in Höhe einer 1,3 Regelgebühr gem. ... Meine Fragen: 1.
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind ein neu gegründetes Unternehmen, dass sich seit Mitte Januar auf Ebay und Myhammer.de um Verkäufe und Aufträge bemüht. ... Unsere Fragen nun 1.
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Wir haben auf eBay Kleinanzeigen eine freistehende Badewanne inkl. Armatur für 1220 EUR gekauft. In der Anzeige selbst waren keine Details zur Wanne oder der Armatur aufgeführt, allerdings hat uns der Verkäufer am Telefon mitgeteilt, dass es sich um hochwertige Ware aus einer Badausstellung handelt, die aufgelöst wird, sozusagen ein unbenutztes Ausstellungsstück.
Frage 1: Meine Tochter wurde im August in die 2. ... Ich gehe davon aus, dass meine geschiedene Frau alles unternehmen wird, um einer zumutbaren Berufstätigkeit nicht nachgehen zu müssen. ... Ihre Ex-Frau bezieht Betreuungsunterhalt nach § 1570 BGB.
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich das Namensrecht richtig verstehe, dann dürfen alle in der Geburtsurkunde eingetragenen Vornamen von den Namensträgern im privaten Rechts- und Geschäftsverkehr nach Belieben genutzt werden und sind gleichberechtigt. Wie verhält es sich aber bei offiziellen Dokumenten wie z.B. einer Heiratsurkunde im Standesamt oder bei einem Handelsregistereintrag (als Geschäftsführer)? Und welche Verpflichtungen ergeben sich aus mehreren Vornamen für die Angaben in einem Impressum?
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit. Folgendes liegt vor. Angebot auf Ebay zum Sofortkauf für 30,00€ - Kunde kauft- ich schreibe Rechnung - und verpacke es - Paketdienst holt es vorerst ohne Paketnummer und ohne Unterschrift ab die Ware ging inzwischen irgendwo verloren zwischen Ausgangs-Lager und Dispo vom Paketdienstanbieter.