Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Pachten einer Gaststätte
vom 20.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Gaststätte anmieten die bisher als Gaststätte mit angrenzenden Räumlichkeiten und Küche genutzt worden ist, es sind auch 2 angrenzende große Wohnungen vorhanden. ... Hintergrund meiner Frage, mir schwebt vor , selbst oder über meine Partnerin eine Veranstaltungsagentur zu gründen, diese Agentur plant Events im Swinger / Erotikbereich. ... Meine Frage dazu, ist das rechtssicher?
Küche 6 Wochen zu spät geliefert
vom 1.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 19.06.20 haben wir für unsere neue Wohnung die Grund saniert wurde eine Küche bei Kitchen Concept in Bonn bestellt, die damit werben innerhalb von 4 Wochen eine Küche auszuliefern. ... Weshalb meine Partnerin eine Lebensmittelvergiftung bekam, da über 30°C, dass essen doch schneller verdirbt, als man aufessen kann. ... Unsere Fragen wären: Hätten wir Anspruch auf irgendwas?
Werbungskosten bei Untermiete
vom 25.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2015 von März bis Dezember 1 Zimmer plus Bad in einer selbst von mir gemieteten DHH untervermietet. Im Untermietvertrag steht explizit drin das auf Aufschlüsselung von Nebenkosten verzichtet wird, aber es ist noch Mitbenutzung Küche und Wohnzimmer vereinbart. Ich habe 3500Eur insgesamt erhalten. (10x350,-€) Nach meinem Verständnis von Werbungskosten habe ich meine eigenen Mietzahlungen anteilig anhand der vermieteten Wohnfläche abgezogen, und nochmal 20% angesetzt für die Mitbenutzung.
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann starb Dez. 2002 unser großer Hund und unsere Kleine wurde immer trauriger ohne ihre Partnerin worauf hin wir beschlossen uns wieder einen Hund hinzu zuholen aber auch nur noch einen Kleinen. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Unterhalt nach Trennung - In welcher Höhe und wie lange muss der Ehemann Unterhalt für die Ehefrau z
vom 19.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ausgangslage: * zusammen mit dem Partner seit 27 Jahren * verheiratet mit dem Partner seit 17 Jahren * 2 Kinder (12 und 15 Jahre alt) * gemietetes Haus (monatlich 1.500 Euro) * Haushaltskosten insgesamt bisher ca. 4.000 Euro * Ehepartner ist selbstständig * zu versteuerndes Einkommen ca. 100.000 Euro * Ehefrau hat seit 15 Jahren für den Mann und die Firma gearbeitet * Gehalt der Ehefrau 500 Euro brutto * Ehefrau hat ihren Beruf aufgegeben * Ehefrau hat dem Mann praktisch alles abgenommen (sowohl Kinder als auch gesamte Verwaltung des Betriebes) Was passiert ist: * Ehemann war 2 Monate in Kur, hat schnell festgestellt, dass er sich trennen will, hat dort eine neue Partnerin gefunden und der Ehefrau 2 Tage vor seiner Rückkehr telefonisch mitgeteilt, dass er sich trennen will * die Ehe war auch von seiten der Ehefrau nie glücklich, die Trennung ist grundsätzlich in Ordnung, aber nicht die Art und Weise * Ehemann sagt der Ehefrau momentan, dass er keine neue Familie gründen will, sondern mehr bzw. jetzt endlich für seine (alte) Familie da sein will, auch die Frau will er unterstützen * Ehefrau möchte nicht weiter von dem Mann abhängig sein und nicht mehr weiter für ihn arbeiten * die Kinder sollen im Einverständnis aller bei der Mutter im Haus leben (die Kinder sind kein Streitthema, es geht ihnen gut) Frage: * Welche Rechte hat die Ehefrau ?
Kinderpornografie / Bedrohung
vom 15.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da für einen Freund mehrere Fragen. ... Er hat sich mit ihrem neuen Freund unterhalten, weil es noch Dinge zu klären gab zwecks Möbel in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung.
Scheidung / Vaterschaft
vom 13.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt Folgendes Problem möchte ich schildern.. 1997 bin ich mit meiner "noch Frau" zusammen gekommen und habe ihr seither mehrmals (trotz gemeinsamer Wohnung) Mietverträge ausgestellt, damit sie sich Geld von Ämtern erschleichen konnte. ... Die Art und Weise wie sie sich mir und dem Umfeld gegenüber verhalten hat, musste ich mir immer wieder die Frage stellen, ob sie psychisch gesund ist. ... Da meine Partnerin über pädagogische Kenntnisse verfügt, konnte sie mich überzeugen, mit der Scheidung auch das alleinige Sorgerecht zum Wohle des Kindes einzuklagen.
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Familienschwierigkeiten, verließ meine Mutter im Jahre 1983 das gemeinsame Haus und zog in eine kleine Wohnung im selben Ort. ... Die nächste Frage die für mich auch unklar ist, was ist mit dem Finanzamt und Steuern? ... Eine weitere Frage die mich beschäftigt ist, das meine Mutter nunmehr mit 80 Jahren immer mehr abbaut und sicher in den nächsten 2-3 Jahren pflegebedürftig werden wird, sie dann aus ihrer Wohnung in eine betreute Einrichtung übersiedeln muss, da wir alle noch berufstätig sind und nicht selbst die Pflege übernehmen können.
Umgangsrecht mit Kleinkind
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Partnerin wohnt mittlerweile 40 km entfernt in einer ca. 70-80qm grossen Wohnung zusammen mit Eltern. ... Meine Frage wäre eine Einschätzung dahingehend, ob unter Berücksichtigung des Alters des Kindes, der Wohnsituation und der Entfernung die unter a) und b) getroffene Regelung einen durchaus akzeptablen Kompromiss darstellt (den ich mir gefallen lassen "muss") oder ob ich als Vater auch in dem Alter des Kindes weitergehende Rechte zwecks Einführung in meinen Sozialraum habe.
Inkasso Telekom
vom 16.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte für mehrere Jahre eine Wohnung bewohnt und hierzu auch einen Standardvertrag mit der Telekom für Telefon und Internet abegschlossen. ... Ich hatte auch schon Besuch von einem EOS Mitarbeiter, welcher meine Partnerin dazu genötigt hatte irgendwas zu unterschreiben (die Unterschrift solle Aussehen wie mein Nachname). ... Meine Frage: Für mein Verständnis ich habe keine Mahnung für März, April und Mai erhalten-->Daraus ergibt sich für mich --> kein Anspruch auf Mahngebühren (seitens EOS/Telekom).
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Anfang der Trennung war Vater kurzfristig aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, dann ist Mutter mit Kindern ausgezogen, Vater wieder zurück in die alte Wohnung (Dez. 2009). ... Vater wohnt seit 1 Jahr nach der Trennung (Mai 2010) in der alten Wohung mit seiner neuen Partnerin zusammen. ... Fragen: Wie stellen sich die Chancen für den Vater dar, wenn er vor Gericht wenigstens eine Beibehaltung des Status Quo bzgl. der Betreuungssituation erwirken wollte?
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit etwa 5 Jahren bewohnen meine Partnerin und ich eine Mietwohnung. Da wir uns trennen werden und ich die Wohnung übernehme, möchte ich vor dem Hintergrund vergangener Urteile bezüglich gängiger Renovierungsklauseln Rechtssicherheit haben, ob ich in Zukunft nach meinem Auszug verpflichtet sein werde, die Wohnung gemäss Vertragsklausel zu renovieren, oder ob diese ungültig ist. ... Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Kündigung einer Rückzahlungsvereinbarung durch beauftragen RA
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, folgende Vorgeschichte: Mit meiner nun "Ex-Partnerin" lebte ich ca. 7 Jahre in einer ehe-ähnlichen Lebensgemeinschaft. ... Kontoinhaber bin bis zum heutigen Zeitpunkt ich selbst, meine Ex-Partnerin verfügte jedoch schon beizeiten über eine vollständige Kontovollmacht. ... Nun meine Fragen: 1.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im persönlichen Gespräch empfahl mir die Mitarbeiterin vom Jobcenter doch meine Wohnung ab und zu bei AirBnB zu vermieten. ... Dennoch frage ich, ob ich eine sogenannte Heilung der Obliegenheitsverletzung mit unverzüglicher Meldung erreichen kann und überhaupt muss. ... Ich weiß, dass mein Verhalten nicht korrekt war, jedoch war dies für mich die einzige Möglichkeit überhaupt meine Wohnung halten zu können.
Umgangs/sorgerecht/ Adoption!!!!
vom 17.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Zeit nach meinem auszug aus der ehelichen Wohnung habe ich das wahre Gesicht kennegelernt! ... Bei jedem Besuch wg. der Kleinen, beleidigte er mich, fasste mich an u.s.w., sodass ich gezwungen war vor Angst mir Leute in die WOhnung zu holen, damit ich im Falle eines Falles einen Zeugen habe.Selbst den Bewarf er mit kochend heißem Kaffee. ... Da sie, wenn sei von diesen Besuchen wieder kommt, Alpträume hat, phantasiert, schreit und weint und mir sagt, ihr vater wäre böse und seine Partnerin würde nur schimpfen, weiss ich mir keinen Rat mehr.