Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für vertrag vertragsstrafe

Reisrücktrittmöglichkeit
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 4 Monate vor unserem Reiseantritt für eine Fussballmannschfat die Wochenendreise storniert. Die Pension verweist auf Ihre AGB`s und möchte 50 % der Gesamtsumme als Stornogebühren. Gibt es hier Regelungen oder sind die AGB`s bindend.
Projekteinzelauftrag mit Kundenschutzklausel
vom 14.5.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Welche Möglichkeiten bietet mir mein aktueller Vertrag? ... Hierzu bitte ich um eine Auskunft. ---- Absatz 14 des Vertrages ----, meinen Vertragspartner habe ich durch AG ersetzt 14. ... Die Vertragsstrafe wird auf etwaige bestehende Schadensersatzansprüche des AG angerechnet.
Nachvertragliches Beschäftigungsverbot / Umgehungsverbot als Angestellter
vom 21.11.2023 für 55 €
. §§15ff AktG verbundene Unternehmen. (2) Verstößt der Arbeitnehmer schuldhaft gegen vorgenannte Ziffer, so ist er zur Zahlung einer vom Arbeitgeber festzusetzenden und angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 25.000 € an den Arbeitgeber verpflichtet, die im Streitfalle vom zuständigen Gericht der Höhe nach zu überprüfen ist. ... Laufe ich hier in Gefahr, die Vertragsstrafe schuldig zu werden?
Widerrufsrecht bei Kleingewerbe (B2B)
vom 7.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe daraufhin melango.de eine Kündigung per Email geschrieben und eine Antwort erhalten, dass für Unternehmer das Widerufsrecht nicht gilt und der Vertrag 24 Monate gültig ist. ... Der Vergütungsanspruch nach § 7 dieser AGB wandelt sich durch die vorsätzliche Vertragsverletzung der Falschregistrierung in eine Vertragsstrafe, so dass die Privatperson die volle 24-Monatsvergütung zu entrichten hat. ... Es wird doch sicherlich möglichkeiten für Unternehmer geben, von Verträgen zurück zu treten.
Unterlassungsvertrag wirksam zustandegekommen?
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Spätestens hier dürfte doch nun ein Vertrag zustande gekommen sein. ... N hat den Vertrag nicht per Post übersandt und wird dies wohl auch nicht tun. ... Bitte informieren Sie mich, ob bereits ein wirksamer Vertrag geschlossen wurde und was ich tun kann, um die Durchsetzung der Vertragsstrafe so sicher wie möglich zu machen.
Prüfung eines Werkvertrages
vom 24.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
: Diese hier (8.1)Der Auftraggeber darf aufgrund dieses Vertrages Dritten gegenüber nicht verpflichtet werden. (8.2)Jede Haftung des Auftraggebers gegenüber Dritten für Schäden aller Art aus der Durchführung des Auftrages ist ausgeschlossen. ... Etwaige Vertragsstrafen werden der Höhe nach auf den geltend gemachten Schadensersatz angerechnet. " Oder irre ich mich?
Ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in diesem Fall nichtig?
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsstrafe im Fall der schuldhaften Verletzung des Wettbewerbsverbotes ist ein Bruttomonatsgehalt für jeden angefangenen Monat der Zuwiderhandlung. ... Damit B den lukrativen Kunden A nicht verliert, war B gezwungen, mich durch einen Vertrag mit A zu "liefern". ... Ist die Vertragsstrafe von einem Bruttogehalt pro Monat überhaupt gerechtfertigt?
Wettbewerbsverbot Geschäftsführerender Gesellschafter
vom 8.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun findet sich im Vertrag folgender Absatz: § 11 Wettbewerbsverbot; Vertragsstrafe (1) Der Geschäftsführer verpflichtet sich, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages weder in selbstständiger, unselbstständiger Stellung oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. Weiterhin ist es ihm untersagt, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages ein solches Konkurrenzunternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. (2) Der Geschäftsführer sichert der Gesellschaft zu, dass er nicht durch ein Wettbewerbsverbot gehindert ist, seine Tätigkeit bei der Gesellschaft aufzunehmen und seine Pflichten aus diesem Geschäftsführervertrag zu erfüllen.
kaufvertrag mit "hintertür"
vom 16.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Firma A soll nun gegen einen § im gemeinsamen Vertrag verstoßen haben und Firma B will 20 % von der Rechnung der Firma A einbehalten. ... Der angeblichen §enverstoß aus dem Vertrag ist nachweislich nicht begannen worden. ... Nun meine Frage: Kann man zwischen Firma A und B irgendeinen (gewieften) vertrag abschließen, (so wie es Firma B möchte) das firma B (aufgrund des §enverstoßes) 4.000 einbehalten darf. kann man gegen diesen vertrag irgendwie dann (durch die sogenannte "hintertür") gerichtlich vorgehen, da der vertragsverstoß nachweislich gar nicht begannen worden ist.