Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Telekom-Forderung trotz Kündigung
vom 31.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.04.2014 (also vor Vertragsbeginn) habe ich diesen Vertrag mit Wirkung zum 06.04.2015 schriftlich per Brief gekündigt. ... Schließlich hat sie am 18.06.2015 bestätigt, meine Kündigung erhalten zu haben und die Auflösung des Vertrages zum 05.04.2016 (nicht 2015) mitgeteilt. Wegen Nichtzahlung der Rechnungsbeträge und Mahngebühren hat die Telekom den Vertrag dann im September 2015 fristlos gekündigt.
Erbrecht - Unterschlagung?
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch zu Lebzeiten von Frau Mustermann und Ihrem Mann wurde ein Vertrag zugunsten von Erbe A abgeschlossen. ... Frage 1: Hat Erbe B das Recht auf die Ersparnisse, trotz des Verzichts im Vertrag? Frage 2: Hat Erbe A ein Recht darauf, die Buchungen der Konten, Sparbücher von Frau Mustermann als Erbe einzusehen, auch nach deren Auflösung?
Außerordentliche Kündigung Kindergarten von Eltern möglich?
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten den Kindergarten platz unserer zwei Töchter so schnell wie möglich Kündigen da es zu unstimmigkeiten kam ! Laut Kindergarten kamen die folgende vorfälle nur jeweils einmal vor und das innerhalb eines Jahres; meine mädels haben sich vor zwei wochen keine strumpfhose angezogen, im sommer hatte sich eine in die hose gemacht und nichts gesagt,sie würden öfters fehlen ..das stimmt sie leiden beide an chronischen Mittelohrentzündungen und Bronchial Infekte! das ist aber auch dem Kindergarten seit anmeldung vor 1,5 jahren bekannt.Man kam einfach ohne anmeldung bei uns vorbei,um uns ein schreiben zu geben , was eigentlich auch nicht normal ist !
Muss Juweliergeschäft aufgeben wegen Neubau eines Einkaufszentrums
vom 4.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bin seit Oktober 2003 Mieter eines ca. 40qm großen Ladenlokals in einer kleinen Einkaufspassage (im Zentrum einer Großstadt). Nun wird demnächst diese Einkaufspassage abgerissen werden, weil in der Innenstadt ein neues Einkaufszentrum entstehen soll. Ich habe demnächst ein Gespräch mit meinem Vermieter und dem Verantwortlichen des zukünftigen Betreibers dieses Einkaufszentrums.
Schadensersatzzahlung nach unbezahlten Probetag
vom 18.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde am Donnerstag 04.07.13 gekündigt. Habe am Montag 08.07 eine einladung zum Vorstellungsgespräch bei einer Zeitarbeitsfirma bekommen als Bühnenaufbau- Helfer auf 500€ basis. Ich war dann am 09.07 beim Vorstellungsgespräch, dort wurde ein unbezahlter Probearbeitstag zum kennenlernen für die nächsten tage angesetzt, mann würde sich diesbezüglich melden.
Zwangsvollstreckung GbR Grundbuch
vom 15.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A behauptet jedoch, er sei aus der GbR ausgeschieden und legt zur Glaubhaftmachung einen entsprechenden notariell beurkundeten GbR Gesellschafts-Vertrag vor. ... Was gilt hier: der (möglicherweise nicht aktuelle) Grundbucheintrag oder der beurkundete GbR Gesellschafts-Vertrag?
GbR- problematische Kündigung und Ausstieg aus einem kleinen Theaterbetrieb
vom 9.7.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die andere Gesellschafterin ist dagegen sehr unnachgiebig und eigensinnig, nun hat sie innerhalb der Frist (Ende der Produktion) weder einen offiziellen personellen Ersatz für die GbR gefunden und den Vertrag dementsprechend umgeschrieben, noch hat sie anscheinend überhaupt akzeptiert, dass ich nach meiner Ansicht keine offiziellen Verpflichtungen gegenüber dem Betrieb sehe. Stattdessen hat sie eigenmächtig die GbR weitergeführt, d.h. auf Grundlage des alten Vertrags neue Fördermittel beantrag und erhalten (also ohne meine Mitsprache Projekte initiiert), deren Geldmittel nun wieder auf meinem Konto gelandet sind, welches ich für die Zeit der gemeinsamen GbR gerne für diesen Zweck verwaltet habe, nun aber das Konto auflösen möchte und weder diese Gelder noch andere Verplichtungen der GbR gegenüber seit Ende meiner genannten Frist verantworten will. ... Welche Möglichkeiten habe ich, um meine Postion zu untermauern, ihr die rechtlichen Grenzen klar aufzuzeigen und eventuell nun doch meinen Austritt mit dem Auseinandersetzungsguthaben noch etwas besser für mich zu gestalten, nachdem die andere Gesellschafterin mir weiterhin signalisiert, dass sie mich noch nicht aus dem Vertrag gelassen hat?
Mietauflösungsvertrag
vom 24.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sind wir grundsätzlich einverstanden, haben jedoch noch ein paar Fragen bzgl. des Vertrages, die wir vorab gerne klären würden. ... Ich habe folgende Fragen: 1)Sollten aus unserer Sicht Punkte in dem Vertrag gestrichen werden oder Punkte ergänzt werden? ... Es wird Stillschweigen über diesen Vertrag vereinbart. 6.
Rücktritt von Marketingvertrag
vom 14.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das mir mdl. bis zum 30.03. eingeräumte Rücktrittsrecht wurde im Vertrag nicht berücksichtigt. Da auch der Vertragsabschluß "unter Druck" erfolgte und ich die Seriösität des Anbieters mehr als anzweifle, habe ich am 16.02. sowohl per Email-Einschreiben und per Fax, als auch am Montag den 18.02. per EInschreiben/Rückschein meinen Rücktritt/Widerruf vom Vertrag mitgeteilt. ... Bin ich fest an den Vertrag gebunden oder besteht eine Möglichkeit herauszukommen?