Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Besteuerung eines Immobilienverkaufes im Ausland
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich für die Störung, würde mich über einen Hinweis zu folgender Frage äußerst freuen: Ich habe von meinem 2006 verstorbenen Vater (rumänischer Staatsangehöriger!) eine kleine Eigentumswohnung in Bukarest, Rumänien geerbt. Im Rahmen der Erbschaftprozedur, die in Rumänien stattfinden musste, habe ich nach rumänischer Rechtslage anfallende Gebühren (notarielle sowie steuerliche) bezahlt (Anm.: ich habe doppelte Staatsangehörigkeit).
Wohnsitz ins Ausland verlagert
vom 6.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann,Franzose,hat als Grenzgänger von 1985-2003 in der Schweiz gearbeitet und in Deutschland gewohnt. November 2003 wurde er mit sofortiger Freistellung(und Kündigungsfrist 6 Monate)arbeitslos. Wir zogen in Dezember 2003 in aller Form nach Frankreich in unser dortiges Haus(900 Km entfernt).
Steuerpflicht einer Wettgemeinschaft
vom 10.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wettgemeinschaft in Malta plaziert Sportwetten bei Online Buchmachern oder Online Wettbörsen. In Deutschland gilt eine 5% Umsatzsteuerpflicht auf Sportwetten. Jetzt möchte die Wettgemeinschaft Wetten aus Deutschland vermitteln, d.h.
Wohnungseigentum zur Eigennutzung im Bundesland Hamburg, Hauptwohnsitz im Ausland
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt/Anwaeltin, AUSGANGSSITUATION: Ich lebe und arbeite seid mehreren Jahren als geschaeftsfuehrender Gesellschafter fuer eine lokale Firma in Hong Kong. Ich beziehe diesbezueglich mein ''''''''''''''''Gehalt'''''''''''''''' aus Hong Kong, auf ein lokales Konto und zahle meine Einkommensteuer ebenfalls lokal. Ich bin deutscher Staatsbuerger und verheiratet mit einer thailaendischen Staatsbuergerin.
GmbH Geschäftsführer Auslandsentsendung EU
vom 23.12.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Ich möchte mich im Februar 2016 für mindestens 2 Jahre ins EU-Ausland (Spanien) entsenden um für meine Firma die Möglichkeiten dort zu erkunden und evtl. eine Zweigniederlassung zu gründen. ... Besteht die Möglichkeit, dass ich mich selber ins Ausland für mind. 2 Jahre entsende? ... Wird ein Dienstwagen im Ausland (mit Privatnutzung) auch mit der 1%-Methode versteuert ?
Verstoß gegen §20 FZV vom Gesetzgeber generell ungeahndet?
vom 5.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht lag hier mindestens ein Verstoß gegen §20 FZV vor, wo die Nutzung von im Ausland zugelassenen Fahrzeugen *mit festem Standort im Inland* untersagt ist und ohne dieses Kriterium nur ein vorübergehender Zeitraum von bis zu einem Jahr toleriert wird. ... Wenn dem so wäre, so wäre die KFZ-Steuer- und -zulassungspflicht im Inland ad absurdum geführt.
Autoverkauf privat in Deutschland, Wohnsitz Schweiz, Zoll
vom 18.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, werden die deutschen Zollbehörden diese ohne weitere Kosten (Steuern, Gebühren, etc.) ausstellen (ausgenommen Bearbeitungsgebühren im niedrigen zweistelligen Bereich)? ... Kann der (Privat-)Verkauf des Autos in Deutschland in diesem spezifischen Fall (Wohnsitz des Verkäufers in der Schweiz und alle weiteren Informationen, die bereits geschildert wurden) einfach so möglich sein oder werden zusätzliche Kosten / Gebühren / Steuern anfallen (bzgl. des Verkaufs)? ... Fallen in der Schweiz durch den (Privat-) Verkauf des Autos in Deutschland zusätzliche Kosten / Gebühren / Steuern an?
steuerliche und finanzielle Nachteile durch Fehlinformationen des Arbeitgebers
vom 30.6.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Vereinbarung über Auslandseinsätze existiert eine Klausel: „Herr XXX ist für eventuell im Ausland zu entrichtende Steuern selbst verantwortlich und gewährleistet die Erfüllung der sich ergebenden steuerlichen Verpflichtungen.“ Diese Klausel wurde in den vorbereitenden Gesprächen mit dem Mitarbeiter der Personalabteilung besprochen und dieser hat mir mitgeteilt, dass es noch andere persönliche Steuern wie Kapitalanlagesteuern, Steuern auf Zinsen und Gewinne etc. gibt, die ich im zutreffenden Fall zu tragen hätte. ... Daraufhin führte mein Arbeitgeber während des ganzen Zeitraums der Auslandseinsätze alle Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland ab. ... Die Steuer- und Strafzahlungsforderungen des chinesischen Finanzamts wurden durch das Unternehmen rückwirkend beglichen.
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
4) Wie ist die Steuerpflicht anzusetzen, wenn Ehemann >60 Tage wegen Dienstreisen im Ausland ist (auch in DE) 5) Welche Elemente müssten berücksichtigt werden, damit Ehemann in CH steuerpflichtig ist, die vorhandene Wohnung in DE Grenznähe genutzt werden kann und dann das DBA zu Zuge kommt. 6) Wie hoch wäre die Steuernachzahlung in DE, wenn Ehemann schon in CH Steuern gezahlt hat und in der Steuererklärung in DE der Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird. 7) Wie ist die 183 Tage Regelung einzuschätzen, wenn Ehemann zwar >183 Tage in CH arbeitet, aber in DE in Lörrach übernachtet?
Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt verlangt mein Insolvenzverwalter, monatlich eine in meinen Augen überzogene Forderungen, da weder die Schweizer Steuer (nicht in der Lohnabrechnung ausgewiesen oder Abgezogen), noch die Kaufkraftparität berücksichtigt wird. In anderen Rechtsgebieten wird gerade die Kaufkraftparität immer berücksichtigt: Bsp.: - Nach § 55 Abs. 2 BBesG erhalten ins Ausland entsandte Beamte und Soldaten einen Kaufkraftausgleich, der dafür sorgen soll, dass sie sich an ihren Dienstort mit den Dienstbezügen die gleiche Menge an Waren und Dienstleistungen kaufen können wie im Inland. - Bei Kindesunterhalt wird die Kaufkraft ebenfalls zwingend berücksichtigt, damit ausländische Einkommen den inländischen gleichgestellt sind. - Arbeitgeber dürfen Mitarbeitern, die für eine begrenzte Zeit im Ausland arbeiten, einen so genannten Kaufkraftzuschlag zahlen. ... „Ob und in welchem Umfang Steuern in der Schweiz gezahlt werden müssen, die nicht auf der Lohnabrechnung ersichtlich sind, entzieht sich der Kenntnis des Unterzeichners."
Arbeitgeber in USA, Arbeitnehmer in Deutschland
vom 21.9.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat ein paar Jahre in den USA gelebt und gearbeitet und entsprechend Steuer bezahlt bzw. ins Social Security System eingezahlt. Er soll und will dieselbe Arbeit von Deutschland aus erledigen (ist Betreuung von Kunden, fast nur telefonisch in Deutschland bzw. nahem Ausland). Der Arbeitgeber wird weiterhin die Zahlungen auf ein US-Konto einzahlen und die entsprechenden Steuern abführen bzw. dies kann auch mein Sohn tun mit einer US- Steuererklärung.
Steuerfreiheit Entsendungsvertrag Abu Dhabi VAE
vom 27.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man findet beispielsweise oft den Fall, dass das Finanzamt Steuern zurückverlangt, weil man keinen Nachweis darüber erbringen kann, dass man in den VAE Steuern gezahlt hat. Deswegen folgende Fragen: Erfülle ich alle Bedinungen, um in den VAE steuerfrei im Jahr 2008 zu arbeiten, auch wenn ich natürlich keinen Nachweis erbringen kann (aufgrund der 0% Besteuerung hier), dass ich im Ausland bereits Steuern abgeführt habe? ... Muss ich also dann ab August Steuern ans Finanzamt abführen obwohl ich keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe?
deutscher Freiberufler im EU Ausland - ohne deutsche Meldeadresse
vom 21.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen gewönlichen Aufenthaltsort von Deutschland nach Portugal verlagert und möchte langfristig in Portugal leben aber meine bisherigen Geschäftsbeziehungen in Deutschland weiter pflegen. In Deutschland habe ich als freiberuflicher Kleinunternehmer (Kunst/Design) selbständig gearbeitet und Rechnungen an meine Auftraggeber gestellt (Umsatzsteuer befreit). Kann ich mein mein (Klein-)Unternehmen fortsetzen ohne eine deutsche Meldeadresse zu haben?
Fremdarbeit an eine Firma aus dem EU Ausland übergeben
vom 11.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Einzelhandel in Deutschland und gleichzeitig eine GMBH in Slowenien (EU). In Deutschland sind wir zu zweit - ein bis zweimal im Monat benötigen wir etwas Unterstützung. In meiner Slowenischen Firma habe ich einen Angestellten, der nicht vollständig ausgelastet ist.