Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Wasser-/Kalkschäden, Kaution und Endrenovierung
vom 8.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag gibt es leider auch eine Klausel, die besagt das ich Schönheitsreperaturen bis 75 € selbst durchzuführen habe. ... In meinem Mietvertrag aus dem Jahr 2003 steht (Original Wortlaut): Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor (??). ... Fragen: - Ist der Vermieter berechtigt die Miete 12 Monate einzubehalten?
Haus Kinderzuschlag
vom 21.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammengenommen sind wir damit immer noch günstiger als mit der Miete einer 4-Zimmer-Wohnung. ... Das Problem ist nun, dass uns geraten wurde Kinderzuschlag zu beantragen und wir hier einen Mietvertrag vorlegen sollen. Haben wir natürlich nicht, da wir nicht zur Miete wohnen.
Mietminderung wegen Hellhörigkeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wohnen seit 22.02.06 in einer gemieteten Doppelhaushälfte.Der Mietvertrag lautet auf 3 Jahre, danach möchte der Eigentümer wieder einziehen. ... Ich habe zusammen mit meinem Partner den Mietvertrag unterschrieben.
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 4 Eigentümern. ... Ein Eigentümer hat seine 2 Wohneinheiten vermietet. ... Der Vermieter sagt, er könne nichts tun, da die Miete immer pünktlich kommt.
Berufung gegen Urteil Nichtgewährung Einsweilige Verfügung
vom 12.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Firmen zählen Mc Donalds, ein Küchenhaus und ein Indoorspielplatz. ... Begründung: das die Werbeanlage mein Eigentum sei, wurde nicht nachgewiesen, die Behauptung, die Werbeanlage sei widerrechtlich in Besitz genommen, Strom werde über meinen Zähler entnommen, mit Nichtwissen bestritten. ... Ich habe einen Mietvertrag.
Ehemaliger Verwalter führt zu elementarem Wertverlust von Immobilien
vom 30.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesen Schreiben gab man sich als uns aus und erklärte, dass wir absofort die Verwaltung des jeweiligen Objekts übernommen hätten und die Mieter absofort 50,00 EUR monatlich an uns zu zahlen hätten. ... „Wir wenden uns als Mieter heuten an Sie als neue Hausverwaltung! ... Der jeweilige Eigentümer der Objekte dürfte fast gezwungen sein, langfristig drauf zu zahlen, um die jeweiligen Objekte zu unterhalten.
Frage zu Zivilrecht/Strafrecht
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Streiterei und auch einen neuen Mieter ab Ende März wurde Sie bereits aufgefordert die Gartenhütte usw zu räumen. ... Heute wollte ich den Strom ablesen um die Rechnung zu schreiben, allerdings hab ich mit Schock gemerkt dass die auch den ganzen Stromkasten und Zähler abgebaut haben sodass ich keine Ablesung mehr durchführen kann. ... Ich kann ja nun auch in den Garten gehen und alles durcheinander bringen, weil es ja mein Garten ist, nur wie ist das eben wenn ich in Ihr Eigentum gehe?!?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden.
Hauskauf bei unklarer Nachlasssache
vom 29.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer des Grundstückes ist eine Kirchengemeinde, Eigentümer des Hauses ist A, wobei dies rechtlich gesehen fraglich ist. ... Er weiß nicht, ob die Nachlassempfänger doch noch auf ihr Erbe bestehen, sodass B in dem Objekt zwar zur Miete wohnt, aber dann plötzlich ausziehen muss, weil die Nachlassempfänger doch noch auf ihr Erbe bestehen. ... Fragestellungen: Sollte sich B auf das Angebot der Mietzahlungen einlassen, wenn unklar ist ob er tatsächlich Eigentümer des Hauses wird?
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten.
Vorkaufsrecht auch für einen Stellplatz/Garage ?
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte im Rahmen des Verkaufes der von mir zur Miete bewohnten Wohnung von meinem Vorkaufrecht nach §577 BGB Gebrauch machen. ... Für die Wohnung und den Stellplatz existieren separate Mietverträge. ... Im Kaufvertrag zwischen Drittem und Eigentümer ist ein Kaufpreis für den Stellplatz vereinbart, der 70% unter dem Preis liegt der normaler Weise dafür verlangt wird Es existieren ausreichend Stellplätze/Garagen, auch über die weiteren zum Verkauf stehenden Einheiten hinaus.