Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Privatverkauf bei Ebay
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hollte den Wagen nach 8 Tagen ab und hatte bei der Abholung noch eine Person dabei. ... Der Käufer bezahlte und nahm den Wagen mit. ... Jetzt sind von Auktionsende fast 3 Wochen vergangen und der Käufer hat ein Mangel am Wagen festgestellt und will die hälfte vom Kaufpreis zurück oder ich soll den Wagen wieder zurück nehmen.
Reklamationen defekter Waren in Garantiezeit
vom 26.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Gespräch vor der ersten Bestellung, sagte mir der Käufer das sie viele Kochplatten benötigen da sie oft kaputt gehen weil die Benutzer manchmal vergessen die Platten auszuschalten. ... Das habe ich dem Kunden mitgeteilt wollte er aber nicht weil er sonst event. keinen Anspruch auf Nachbesserung hätte. d.h. ich erhalte die Kochplatten, schicke diese zum Hersteller, er schickt diese zu mir und ich dann zum Kunden.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung fragt Käufer B Händler A " ob, den Zahnriemem im Motor schon gewechselt wurde.Kostenpunkt ab ca.500 Euro.Händler A antwortet "wurde schon gewechselt aber ist leider nirgendwo eingetragen." Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Fragen zur Rückabwicklung eines Neufahrzeug-Kaufvetrages wegen Mängeln
vom 30.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie mir meine Frage zu folgendem Sachverhalt: Ein sehr hochwertiges Neufahrzeug wurde am 31.10.2007 in der Niederlassung eines großen Bayerischen Autoherstellers übernommen bzw. gekauft. Nach ca. 12 Monaten also, also im Oktober 2008 zeigen sich erhebliche „Knarzgeräusche“ aus dem Bereich der linken Karosserie. Das Fahrzeug kommt aus diesen Gründen in eine Werkstatt der gleichen Niederlassung des PKW-Herstellers.
Kundenservice Michael Kors
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Thema bezieht sich auf den Rechtsbereich Wirtschaftsrecht und es wurde um eine Nachbesserung gebeten. ... Ich habe angenommen einen Markenartikel mit dementsprechendem Service zu kaufen.
Übernahme von Gewährleistungskosten
vom 28.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Gebrauchtwagen gilt eine einjährige Gewährleistung (ist auch Vertragsbestandteil), die nach meinem Verständnis bedeutet, dass bereits beim Kauf bestehende Mängel vom Verkäufer zu beheben sind. ... Kurz nach dem Kauf ist der Fehler wiederholt aufgetreten, und (angebliche) Nachbesserungen haben den Fehler nicht behoben.
Erwerb eines verkehrsunsicheren PKW
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufte beim Gebrauchtwagenhändler einen PKW, stellte bald mehrere Mängel fest, die vom Verkäufer behoben wurden. Dann fiel auf einer Schnellstraße plötzlich die gesamte Elektrik aus, der Wagen stand still. Glücklicherweise kam es nicht zum Auffahrunfall.
Kulanz bei Gebrauchtwagenkauf
vom 30.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahr habe ich in einem Autohaus (Audi) einen gebrauchten A4 Bj 2010 mit ca. 125 000 km gekauft. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung,daß in diesem Zeitraum beim Model 1,8 TSFI minderwertige Kolben von Audi verbaut wurden. Da sich der Ölverbrauch seit November letzten Jahres ständig steigerte war ich bei Audi wo mir gesagt wurde es sei noch im normalen Bereich.
Gewährleistung bei Schaden nach Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns im Dezember 2003 bei einem Renault-Autohaus einen gebrauchten Kia gekauft. Im August 2004 mussten wir aufgrund einer mangelhaften Zylinderkopfdichtung (das komplette Motorenöl hatte es in den Kühlkreislauf gedrückt) das Auto abschleppen und wieder instandsetzen lassen. Der Kia-Vertragshändler, der diese Reparatur durchführte klärte im Vorfeld auch die Kostenübernahme mit dem Renault-Händler ab.
Garantieleistung
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Falle einer Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist möge der Käufer den Artikel bitte mit beigefügten original Belegen, wenn möglich frankiert entsprechend dem Warenwert, an uns zurückschicken. Die Verpflichtung zur Beseitigung eines Mangels oder zur Ersatzlieferung setzt voraus, dass der Käufer den vollständigen Kaufpreis bezahlt hat. ... Ferner erlischt jede Gewährleistung durch uns, falls Reparaturen oder sonstige Eingriffe vom Käufer oder Dritten ohne unsere ausdrückliche Einwilligung vorgenommen werden.
Gewährleistungsanspruch - Nacherfüllung aus genannten Gründen abgelehnt
vom 8.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juni 2005 ( also etwa 9 Monate nach Kauf ) reklamierte der Käufer das Gerät mit folgenden Beanstandungen: 1.) ... Daraufhin teilte mir der Käufer mit, das Gerät sei immer noch fehlerhaft, ohne zu erklären was denn noch nicht funktioniere u. sprach jetzt aber von nur einem Fehler. Meine Antwort war dann, das die Gewährleistung nur für Defekte bei der Übergabe des Gerätes an den Käufer gilt u. nicht für Fehler, die im Nachhinein auftreten u. das ich mir sicher sei, den laut Kunden von Anfang an vorhandenen Kassettenfachfehler beseitigt zu haben u. nur diesen Fehler eventuell nochmals kostenfrei reparieren würde.