Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Leitungsrecht auch ohne Grundbucheintrag möglich?
vom 16.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B hat keine Möglichkeit das Regenwasser los zu werden, da die Straße an der das Haus liegt nicht der Gemeinde gehört und die Stadt das Wasser nicht nimmt, da die Straße höher liegt als das Grundstück. ... Was ist, wenn A das Haus verkauft, gilt der Vertrag weiterhin ?
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb möchte ich Sie um RAt und Antworten auf meine Fragen bitten: 1) Ist es normal, wenn man mit einer Baufirma bauen möchte, und für einen Betrag Grundstück + Bau des Hauses erwerben soll, extra das Grundstück reserviert, Angebot abgibt? ... 5)Ich werde das Haus mit meinem Lebensgefährten bauen, er muss schon jetzt zu dem Angebot/Reservierungstermin mit - sollen wir schon jetzt vor dem Notar bestimmte Regelungen aufnehmen lassen?
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
II und III des Grundbuchs sind keine Belastungen eingetragen. ... Das Haus befindet sich im Zustand des unfertigen Innenausbaus. ... Der Veräußerer verpflichtet sich, dies dem Notar unverzüglich schriftlich mitzuteilen. 2.
Miete zählen bei Eigentum des Partners
vom 6.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor gut 2 Jahren zog ich in das Haus meines Partners. Er ist alleiniger Darlehensnehmer und steht auch einzig im Grundbuch. ... Was bin ich an Miete, Unterhalt, Betriebskosten, Renovierungskosten, Ausbaukosten verpflichtet zu zahlen?
Instandhaltungpflicht eines verrohrten Bachlaufs unter einem Mehrfamilienhaus
vom 29.8.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen Überflutungen resultierten erhebliche Wasserschäden im Haus, die nur mit enormem finanziellen Aufwand beseitigt werden konnten. ... Hier nur drei Beispiele: https://kommunalagentur.nrw/wp-content/uploads/2022/04/Gewaesserunterhaltungspflicht_Abwasserreport_04.21-kl-2.pdf https://www.kanzlei-engelhard.de/service/aktuelle-urteile/pflicht-zur-wartung-kontrolle-und-sicherung-verrohrte-gewaesser-muessen https://wbv-mittlere-uecker-randow.de/fileadmin/01_content/wbv8/2021/Bericht_zur_Drs._73048_Gewässerunterhaltung_sichern_unterirdische_Wasserläufe_instand_setzen.pdf. - (hier insbesondere Seite 6 oben) Es besteht weder eine Dienstbarkeit im Grundbuch, die den kommunalen Wasserverband berechtigt, den Bach unter dem Haus durchzuführen, noch besteht nach Anfrage beim Liegenschaftsamt eine ähnlich lautende Baulast zu Lasten des Hauses. ... Welche rechtliche Handhabe haben die Eigentümer mit Blick auf eine fehlende Dienstbarkeit im Grundbuch bzw. eine fehlende Baulast.
Abwasserleitung erhalten bei Grundstücksverkauf
vom 15.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: a) Wo muss ich eine für die Käufer von Grundstück A dauerhafte Verpflichtung, die Abwasserleitung von Grundstück B funktionierend zu erhalten, hinterlegen lassen (Grundbuch?) ... b) Im Hinblick darauf, dass das Haus auf Grundstück B vermietet ist, welchen maximalen Ausfallzeitraum muss ich den Käufern von Grundstück A zugestehen, bspw. während des Aushubs oder der Bauphase?
Grundstücknutzung durch Nachbar ohne Vertrag
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird das Haus der Nachbarn verkauft und der beauftragte Makler drängt darauf, dass wir einen rechtsverbindlichen Vertrag abschließen, damit die neuen Eigentümer sich sicher sein können, dass wir die Nutzung nicht "verbieten", da das mit Kosten, wie eigene Treppe errichten, verbunden wäre. ... Fragen: a) wenn die neuen Eigentümer so einem formlosen Vertrag nicht zustimmen: welche Probleme können auf uns zukommen?
Gründstücksverkauf - Pflichten Verkäufer bei Geschäftsunfähigkeit
vom 1.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat sich um alle Formalitäten gekümmert und bei Einsicht des Grundbuches festgestellt, dass dort seit einer Neufassung des Grundbuches 1999 für einen Alteigentümer, der 1940 gestorben ist, eine Vormerkung zu Sicherung auf Auflassung eingetragen ist. ... Mitte Januar ist mein Vater zu Hause zusammengebrochen und kam ins Krankenhaus. ... Nun meine Frage: Müssen wir uns nun schleunigst, obwohl über ein Jahr nichts passiert ist, um alles kümmern.
Notwegerecht nach §917 BGB
vom 5.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige den Kauf eines Hauses auf einem Gründstück X/3, wobei die Zahl X vielleicht genannt werden muß. ... Ich habe dazu nun folgende Fragen: (a) Wie kann ich mich vergewissern, daß ich nach dem möglichen Kauf von X/3 tatsächlich ein Wegerecht nach §917 BGB habe? ... Ist der Eigentümer von X/2 verpflichtet, immer einen Fahrweg für Lieferfahrzeuge freizuhalten?
Baulast unterschreiben / Kurze Antwort bitte
vom 25.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Haus in vorderer Reihe. ... Im Grundbuch ist das Wege und Leitungsführrecht eingetragen (Bevor ich mein Haus gekauft habe, stand das dort schon drin, jetzt soll in zweiter Reihe gebaut werden. ... Bin ich dazu verpflichtet unter den oben genannten Gesichtspunkten der Baulast zuzustimmen ?
Kann das notwendige stellen einer Löschungsbewilligung verweigert werden?
vom 20.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Scheidungsvereinbarung wurde der Wert des gemeinsame Haus geteilt und ich zur Auszahlung der Haushälfte durch einen Notarvertrag verpflichtet. ... Also nochmal die Frage, kann sie das einfach aufgrund der Bequemlichkeit verweigern oder was kann ich dagegen tun.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: -Mein Onkel (63 Jahre), keine Kinder/Eltern gestorben besitzt das im Grundbuch eingetragene „Aufschiebend befristete Wohnungsreallast" / Wohnrecht auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Die verbleibenden Kosten werden vom Sozialamt bezahlt – es wurden bisher keine Fragen zu der Wohnung gestellt. ... *** Auszug Grundbuch: Aufschiebend befristete Wohnungsreallast für <Onkel>, geb. am DD.MM.YYYY.
Garageneigentum
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit meinen damaligen Schwager haben wir neben seinem Haus, aber auf fremden Grundstück, eine Doppelgarage 1989 erbaut. Im Jahre 2004 konnte ich das Grundstück von der Eigentümerin käuflich erwerben und bin somit als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Jetzt ist die Frage: Ich habe mit meinen Schwager keinen Miet,- oder Pachtvertrag abgeschlossen wie kann ich die Garage in mein Eigentum bringen ohne einen Rechtsstreit zu beginnen?