Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Einziehung von Geschäftsanteilen
vom 7.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere GmbH hat beim Ausscheiden von Gesellschaftern deren Anteile gekauft. Unser Gesellschaftervertrag enthält folgenden Passus: Anstelle einer Einziehung eines Geschäftsanteiles kann die Gesellschafterversammlung beschließen, dass der Geschäftsanteil von der Gesellschaft - soweit unter Beachtung der §§ 30, 33 GmbH-Gesetz zulässig - erworben oder auf einen Gesellschafter oder eine von der Gesellschafterversammlung benannte Person übertragen wird. Wir restlichen Gesellschafter wollen nun die in der Gesellschaft befindlichen Anteile einziehen und prozentual auf die Anteile der Gesellschafter aufstocken.
Wie schließt man eine GbR?
vom 25.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. gbr besteht aus mir und einer weiteren Person 2. es gibt einen Gesellschaftsvertrag 3. Kuendingung is jeweils zum 31.12. eines Jahres und muss 6 Monate im Voraus gekuendigt werden 4. der Vertrag wurde von mir fristgerecht gekuendigt. 5. ich bin fuer die Gbr in ausschliesslcih in asien taetig, mein Geschaeftspartner in Deutschland 6. mein Geschaeftspartner ist seit Wochen nicht mehr aktive fuer die Gbr tateig, beantwortet keine firmenbezogenen Emails mehr, uebermittelte keine zur Arbeit der GbR benoetigten Infos an Zulieferer sowie an mich. 7. ich bekomme keine Antworten auf meine Fragen die ich zur Ausuebung meines Teils meiner Verpflichtungen dringend benoetige. FRAGE Ich muss dringend taetig werden, die GbR ist verschuldet.
Eigentümergemeinschaft als Bruchstücksgemeinschaft oder als GbR ?
vom 23.10.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Geschwister und haben zu viert ein Mehrfamilienhaus geerbt, leider zu ungleichen Teilen. (3 x 1/6 und 1 x 3/6). Das Gebäude verfügt nicht über eine Abgeschlossenheit und dementsprechend auch nicht über eine Teilungserklärung, weswegen eine Realteilung nicht in betracht kommen wird, darüber sind sich alle Geschwister einig. Sämtliche Geschwister werden das Gebäude durch bewohnen ihres jeweiligen Bruchteils selber nutzen.
Immobilien GbR mit UG
vom 17.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das ich selbst eine UG Gründe und diese UG dann als Gesellschafter der GbR fungiert. So meldet mein Vater die GbR als Einzelperson an und ich würde dann als UG in der ich als Gesellschafter bestellt bin in die GbR mit 50% eintreten.
Aufhebungsvertrag zu eigenem Dienstvertrag?
vom 23.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG mit über 75% Geschäftsanteilen seit Ende 2022. ... Nun meine Fragen: 1. Hat sich die Gesellschaft (insbesondere der Verein als Gesellschafter) rechtswidrig mir gegenüber verhalten, indem sie mir Zugänge nimmt, so dass eine Niederlegung meiner Geschäftsführertätigkeit zur Unzeit möglich ist und keine Schadensersatzforderungen der Gesellschaft an mich gestellt werden können?
Krankenkasse / Unternehmer
vom 29.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Ende 2014 habe ich mit zwei weiteren Gesellschaftern eine GmbH gegründet. ... Sie haben erst vor kurzem davon erfahren, dass ich ein Unternehmen leite, und haben nun den Gesellschafter-Vertrag dazu angefordert.
Ausscheiden aus einer GbR
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für diesen Fall folgenden Text in unserem GbR-Vertrag: (1)Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, so errechnet sich der Anspruch der erbrachten Leistungen nach dem Anteil der Jahresleistung im letzten Kalenderjahr, die nach Ablauf des Wirtschaftsjahres durch Rechnungsabschluß errechnet wird. (2)Darüber hinaus besteht Anspruch auf eine Abfindung, die dem Anteil der Kapital- und sonstigen Vermögenswerte des Gesellschafters in Prozent an der Gesellschaft zum Zeitpunkt seines Ausscheidens entspricht. ... Folgende Fragen schließen sich hier an: 1.Ist der Begriff „sonstige Vermögenswerte" dahingehend zu verstehen, dass auch ein aktueller Auftragsbestand in die Bewertung eingeht?
stiller Teilhaber hat Ware gestohlen
vom 18.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe seit 2010 einen stillen Gesellschafter in meiner Firma (GmbH) Da er seit geraumer Zeit seinen Pkw im Lager abstellt, hat er einen Schlüssel. ... Nun zu meiner Frage: ist es besser ihn, zusammen mit einen Zeugen, auf frischer Tat zu stellen oder reicht das Videomaterial aus?
Investmentclub schickt keine Abrechnung
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit März 2010 weder eine Gesamtabrechnung noch einen persönlichen Kontoauszug erhalten (im Gesellschaftsvertrag steht :" -jeder Gesellschafter erhält von dem Geschäftsführer quartalsmäßig eine Abrechnung über sein Guthaben und eine Wertpapieraufstellung"- ) Kündigen würde ich ungern, da ich damit einen immensen finanziellen Verlust realisieren würde.
Business Angel - Struktur der Beteiligung
vom 21.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit kommen konkret 3 Projekte in Frage, die ich mit jeweils knapp 5.000 Euro als Minderheitsgesellschafter (GmbH) unterstützen möchte. ... Meine Frage zielt jetzt auf die Beteiligungsstruktur ab. Dabei sehe ich aktuell folgende Möglichkeiten: 1) Beteiligung als Privatmann 2) Gründung einer "Holding" die sich dann an den 3 Gesellschaften beteiligt 3) Gründung 3er Gesellschaften (z.B.
Vertragsgestalltung Kommanditgesellschaft mit neuen Kommanditisten und Mitarbeitern
vom 7.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, eine Kommanditgesellschaft, arbeiten als Nachunternehmer für verschiedene Kunden in unterschiedlichen Industriebereichen . Wir möchten verhindern dass unsere neuen Kommanditisten oder auch unsere Arbeitnehmer weder selbstständig noch unselbstständig für unsere Kunden tätig werden und dies weder während noch nach der Zugehörigkeit zu unserem Unternehmen. Was müssen wir tun um so etwas vorab zu unterbinden. vielen Dank im voraus
Sperrminorität GmbH
vom 8.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die GmbH kann mit einer privaten Bürgschaft der Geschäftsführerin ( 60 Prozent Anteile an der GmbH ) eine Finanzierung bekommen. Nun verlangt die Bank eine Ausweiskopie der zweiten Gesellschafterin ( 40 Prozent Anteile ). Von dieser Seite würden wir kein Ok für den Kredit bekommen.
Fragen zur Gründung einer GbR / Gewerbeanmeldung
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige kleinere Fragen zur Gewerbeanmeldung im Zusammenhang mit GbR-Gründungen. ... Folgende Fragen kamen hierbei auf: 1. ... Analog zu Frage 2: Wie verhält sich, wenn ein Gewerbetreibender an mehreren GbRs partizipiert, denen inhaltlich nahezu identische Tätigkeiten zugrundeliegen?
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. ... Hier die Frage ob es zulässig ist, einen GF über einen Beratervertrag zu beschäftigen und inwieweit hier ein Wettbewerbsverbot zulässig ist.