Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung während der Probezeit bei befristetem Anstellungsvertrag
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 14 des Vertrages: Beendigung sowie Kündigung des Arbeitsverhältnisses Punkt 1) steht: Das Arbeitsverhältnis, das vor Arbeitsantritt nicht ordentlich gekündigt werden kann, endet , ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 8. ... Punkt 2) Außerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis auch während der Laufzeit dieses Vertrages beiderseits unter Einhaltung der jeweils gültigen, gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Und nun zu meiner Frage: Kann der Arbeitgeber mir in der Probezeit kündigen ?
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch in der Probezeit bin und ich auch bis zum 30.04.2009 kündigen werde,brauche ich die Wohnung nicht mehr. Ich habe den Mietvertrag einmal gelesen und da stand drin das man 2 Monate vorher kündigen muss.
Geltende Kündigungsfristen bei unklaren Regelungen in der Betriebsvereinbarung
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen. Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis -2 Jahre bestanden hat, 1 Monat -5 Jahre bestanden hat, 2 Monate... " usw, exakt was im Gesetz steht. ... Aber gelten dann für mich die Fristen wie für den Arbeitgeber?
Frage zu gesetzlichen Kündigungsfristen
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen im Unternehmen: 01.03.2014 Gekündigt zum: 30.09.2014 Gekündigt mündlich am: 01.09.2014 Schriftlich am: 02.09.2014 - Keine Probezeit mehr Im Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich, mit den gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Arbeitnehmer. In der schriftlichen Kündigung stand: " Sehr geehrter Herr XXX, hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich zum 30.09.2014.
Kündigungsfrist-Vertragsänderung unzulässig?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.Januar hat mein Arbeitgeber mir die Probezeit nach 5 Monaten vorzeitig positiv beendet. ... Generell ist das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat kündbar. ... Meine Frage: Wenn ich zum 15.2. kündige, sollte ich abzgl.
Arbeitsrecht Künndigungsfristen
vom 21.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Friseursalon der Mietvertrag wurde zum 30.06.2020 gekündigt. es handelt sich um einen Kleinstbetrieb mit weniger als 5 Mitarbeiter. Der Betrieb besteht seid ca 40 Jahren. Inhaber war meine Ehefrau.
Arbeitsrecht Kündigungsfrist
vom 29.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde 2Mal mündlich verlängert, nun hat mir der AG ohne Grund mit 3monatiger Frist gekündigt. (Kleinunternehmer, wenig Angestellte, aber hoher Umsatz) Besteht noch die Möglichkeit einer Eigenkündigung mit 4wöchiger Frist, bzw. einem Monat?
Kündigen am letzten Tag der Probezeit
vom 21.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat jeweils zum Monatsende gekündigt werden“ und für die Zeit danach "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden".
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusage für eine neue Arbeitsstelle und möchte daher mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen. Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden. ... April-Mai), oder kann der Arbeitgeber das ablehnen?
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der potentielle AN war zu dieser Zeit in keinem Arbeitsverhältnis; aber auch nicht beim Arbeitsamt gemeldet; also auch keine Bezüge vom Staat erhalten. ... Bei Weiterbeschäftigung über die vereinbarte Probezeit hinaus geht das Probearbeitsverhältnis in ein befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr über." -> über Kündigungsfristen (ausser innerhalb der Frist von 2 Wochen während der Probezeit) ist nichts genannt. Lange Rede kurze Frage um die sich im Grunde alles dreht: Nun sind wir uns absolut nicht sicher, ob überhaupt ein wirksamer befristeter Vertrag geschlossen ist; ob der AN ihm wie kündigen kann (auch während der Krankheit; ein Tarifvertrag existiert nicht); ob der Arbeitsvertrag überhaupt gekündigt werden muss oder einfach ausläuft, ...insbesondere auch zur Meldung beim Arbeitsamt Sie werden sich vielleicht fragen wer sich so etwas antut: Der AN ist einem enormen psychischen Druck ausgesetzt, da er mind. 1 Jahr voll beschäftigt sein muss, um im Anschluss Anspruch auf ALG I zu erhalten und sich in Ruhe nach einem neuen Wirkungskreis umsehen zu können.
Verlängerte Kündigungsfrist relevant?
vom 26.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis ist für mich mittlerweile aus verschiedenen Gründen unerträglich geworden und ich habe eine neue Stelle in Aussicht, die ich sofort antreten könnte. ... Ausserdem ist der neue Arbeitgeber nicht bereit, so lange auf mich zu warten. ... Mit welchen Folgen muss ich rechnen, wenn ich fristlos kündige und sofort die neue Stelle antrete?
Kündigungsfrist MTV der Chemischen Industrie
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängert sich kraft des MTV der Chemischen Industrie die vom Arbeitgeber zu beachtende Kündigungsfrist, so gilt dies auch für die vom Arbeitnehmer zu beachtende Kündigungsfrist." ... Ich habe vom neuen Arbeitgeber noch keinen Arbeitsvertrag und möchte natürlich erst kündigen, wenn mir dieser vorliegt. Wann kann ich nach MTV frühestens bei meinem neuen Arbeitgeber (ohne Aufhebungsvertrag) anfangen, wenn ich beispielsweise in 2 Wochen kündige und wie formuliere ich das?