Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Teilkasko-Schaden
vom 16.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf wurde der Schaden sofort der Versicherung gemeldet und diese schickten einen Sachverständigen dort hin. ... Der Schaden würde sich bis jetzt auf € 2.500 begeben und die Versicherung würde nur € 348,-- davon übernehmen den Rest müsse sie selbst tragen. ... Daraufhin haben wir sofort den Versicherungsvertreter angerufen, der meinte, sie übernehmen nur den Schaden, wenn es ein schmorbrand ist.
Schaden am Auto auf verpachtetem Land durch herabgefallenen Ast - wer haftet?
vom 20.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Baum sei ein Ast herabgefallen und habe einen Schaden an seinem Auto verursacht. ... Muss ich tatsächlich für diesen Schaden aufkommen, oder ist der Kleingartenverein als Pächter hier haftbar? ... Ich habe keine Versicherung für dieses Grundstück abgeschlossen, die diesen Fall prüfen und den Schaden übernehmen könnte.
Schaden an Parkplatz ( Boden ) wegen Befahrung mit LKW - wer zahlt?
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Instandsetzungskosten des daraus resultierenden Schadens an der Bodenfläche belaufen sich auf rund 1.200,- Euro. Der Landschaftsbauer hat den Schaden instandgesetzt und verlangt von mir als Auftraggeber der Aushubarbeiten den Ausgleich der 1.200,- Euro ihm gegenüber, da er von einem tragfähigen Untergrund für die Befahrung des Parkplatzes ausgegangen ist und er auch keine andere Information von mir erhalten hat. Meine Frage: Bin ich haftbar zu machen ?
Frage zu Versicherung nach Unfall
vom 26.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mir unsicher war ob ich alles richtig gemacht habe, hatte ich nachdem ich den Schaden reguliert hatte noch bei der Polizei angerufen. ... Es stellte sich heraus das mein Auto noch ca eine Wert von 5000€ hat, aber der Schaden aufgrund der vielen Stellen die lackiert werden müssen bei 5500€ liegt. ... Wie groß ist die Chance das die Versicherung den Schaden bezahlt?
regelmäßige Wasserschäden aufgrund mangelnder Instandhaltung des Sondereigentums
vom 14.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vielzahl und Regelmäßigkeit der Schäden führte zu einem drastischen Anstieg der Versicherungsprämie. ... Die Betriebskosten widerum spielen bei der Vermietbarkeit der Wohnungen eine nicht unerhebliche Rolle Meine Fragen: 1. ist die Eigentümergemeinschaft verpflichtet, die Folgeschäden, die hauptsächlich am Sondereigentum des darunterliegenden Wohnungseigentümers entstehen, über die Wohngebäudeversicherung zu regulieren, oder besteht hier nicht eine direkte Schadensregulierungspflicht zwischen dem Schädiger und dem Geschädigten ?
Schäden durch Umzugsunternehmen
vom 25.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Die Umzugsfirma lehnt den Schaden an den Zargen ab, da sich der Passus nur auf das Umzugsgut beziehen würde. ... Gemäss Versicherer der Umzugsfirma sind wir nun in der Beweispflicht was den Schaden an den Türen angeht, obwohl wir in ein neues Haus eingezogen sind und die Räume vorher leer waren.
Wohnungsauflösung: Frage Schönheitsreparaturen, Schadenersatz und Zeitwert
vom 25.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Laut meinen Recherchen ist diese Formulierung ungültig. ... Es sind nun einige Schäden vorhanden, definitiv durch eigenes Verschulden. ... Frage: Müssen wir die Material- und Verlegekosten komplett selbst bezahlen, oder kann der Abzug Alt für Neu geltend gemacht werden (meines Wissen, ist der Zeitwert für Parkett etwa 40 Jahre), so dass der Vermieter den Schaden selbst behebt und wir ihm eine Summe x zahlen?
Selbstverursachter Schaden am Firmenfahrzeug - Wer übernimmt die Wertminderung?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schaden wurde behoben, Das Fahrzeug hat eine Kasko Versicherung mit 300€Eigenbeteiligung. ... Für Schäden, die auf Privatfahrten entstehen, haftet der Mitarbeiter in jedem Falle alleine. Der Mitarbeiter haftet nicht, soweit der Schaden durch eine Versicherung abgedeckt wird.
Fahrerflucht trotz Annahme, dass kein Schaden entstanden sei
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben war der Schaden am anderen Auto mit ca. 400 € beziffert. Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich Widerspruch zu diesem Strafbefehl einlegen soll, oder ob ich das lieber bezahlen sollte, um nicht noch weitere Kosten zu riskieren. ... Ich war davon ausgegangen, dass kein Schaden entstanden ist.
Kosten Schaden Dachterrasse und Folgeschäden für Sonder- oder Gemeinschaftseigentümer
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso forderte mich die Hausverwaltung im Namen der Eigentümergemeinschaft auf, die wahrscheinlich durch meine Untätigkeit entstandenen Schäden am Gemeinschaftseigentum unverzüglich (Gesimskasten) auf meine Kosten beseitigen zu lassen.“ Ich habe bereits im Internet herausgefunden, dass Gebäudeteile, die für den Bestand und die Sicherheit des Gebäudes erforderlich sind, sind nicht sondereigentumsfähig, selbst wenn sie sich im Bereich der im Sondereigentum stehenden Räume befinden (§ 5 Abs. 2 WEG). Nun meine Fragen: 1.
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten daher bereits mehrere Schriftwechsel, wer die "Schäden" zu tragen hat - oft war nicht klar, welche Schäden gemeint sind. ... Der Parkettboden war bereits vor 2013 abgenutzt, der matte, abgenutzte Schaden war bereits bei Einzug 2013 vorhanden. ... Daher unsere Fragen: - Sind die Kosten allein von der Höhe angebracht?