Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Wettbewerbsklausel: Freiberufler und HGB?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist jedoch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot formuliert: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, auch nach einem Ausscheiden aus der Firma innerhalb von zwei Jahren keine eigene podologische Praxis im selben Ort oder im Umkreis von 50 km zu eröffnen.... Die Klausel würde bedeuten, daß ich zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis trotz vorhandener Möglichkeiten nicht tätig werden darf. - da ich mich noch in der Probezeit befinde, wie verhält es sich mit der Klausel, sollte mich der AG nicht übernehmen? ... - auch wenn ich den Vertrag bereits unterschrieben habe, wäre die Klausel ggf. unwirksam?
"bedenkliche" Arbeitsvertragsregelungen
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, ich habe einen Arbeitsvertrag (AT, Projektleiter / Ingenieurwesen) von einer Firma erhalten, halte aber einige Paragraphen für überzogen: §17 Vertragsstrafe Der AN verpflichtet sich, bei Verstößen gegen seine vertraglichen Hauptleistungspflichten eine Vertragsstrafe gem. §339 BGB zu zahlen. ... Letztlich geht es mir darum diesen Arbeitsvertrag in den o.g.
Formulierung Kündigungsfrist
vom 6.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber ist folgender Absatz bezüglich Kündigungsfrist vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15ten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kostenübernahme Weiterbildung: Verpflichtung des AG nach Beendigung d AV + Steuern
vom 10.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag vereinbaren AG und AN die Übernahme von Kosten für ein Studium des AN, welches berufsbegleitend durchgeführt werden soll (Wortlaut: "Für den Fall des Studienantritts, verpflichtet sich der AG zur Kostenübernahme bis max. x €." - dieser schränkt also zeitl. nicht ein und bindet auch nicht explizit an das Bestehen des AV). Während des Bestehens des Arbeitsvertrags kommt es nicht zur Aufnahme des Studiums (u.a. wegen hoher Arbeitsbelastung und Wartezeiten an der Univ.). 1.)
Sonderkündigungsrecht Umzug
vom 13.3.2021 für 30 €
Hierin gibt es eine Klausel, die besagt, dass der alte AV mit dem neuen nicht mehr gültig sei und zudem eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart wird.
Gibt es hier eine Möglichkeit den Arbeitsvertrag vorab zu kündigen?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber löst unseren Firmen-Standort auf und kündigt meinen Vertrag/bzw. ändert diesen auf eine geringere Prozentzahl (von 100 auf 20%) gem. allen Vorschriften. Eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist also definitiv. Ich habe nun ein neues Jobangebot und möchte gerne fristlos oder vor dem Ablauf der eigentlichen Kündigungsfrist aus meinem Vertrag entlassen werden, um die neue Arbeitsstelle anzutreten.
Weihnachtsgeld zurückzahlen bei Kündigung?
vom 9.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht diesbezüglich folgendes drin: --------------------------- ""Gratifikation 5.1 Herr xxx erhält mit dem Novembergehalt ein Weihnachtsgeld in Höhe von – 100% des monatlichen Bruttogehaltes. 5.2.Der Arbeitgeber behält sich vor, bei ungünstiger Ertragslage des Unternehmens diesen Anspruch zu kürzen oder ganz zu streichen. 5.3.Die Arbeitnehmerin ist verpflichtet, das Weihnachtsgeld zurückzuerstatten, sofern das Arbeitsverhältnis aus Gründen, die in der Person der Arbeitnehmerin liegen, innerhalb von drei Monaten des Folgejahres beendet wird." ----------------------------------------------- Ich habe dies bezüglich zwei Fragen: Was ist mit dem Anschnitt " sofern das Arbeitsverhältnis aus Gründen, die in der Person der Arbeitnehmerin liegen" gemeint?
Ist die Streichung der freiwilligen Zulage rechtens?
vom 10.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe eine freiwillige Zulage nach der Ausbildung bekommen, die nach einem Jahr gestrichen wurde, als es die nächste Tariferhöhung gab. Im Vertrag steht zu der Zulage folgendes: Die Zulage wird zur Abgeltung evtl. höherer Aufwendungen, insbesondere Fahrtkosten, gewährt. Die Gewährung der Zulage ist freiwillig.