Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Aufhebungsvertrag wegen gesundheitlichen Gründen oder Kündigung durch AG
vom 26.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen 1. ist es besser, wenn ich mit meinem AG ein Aufhebungsvertrag wegen gesundheitlichen Gründen abschließe 2. oder soll ich mich Kündigen lassen wegen langer AU, schwierig da mein AG nichts von meiner Schwerbehinderung (seit 1 Jahr) weiß Gehe mit meinem AG nicht im Streit auseinander im Gegenteil, da wir eine kleine Firma sind, will ich auch Nachteile für ihn vermeiden, kann aber aus gesundheitlichen Gründen dort nicht mehr arbeiten. 3. oder soll ich garnichts unternehmen und mich bei der Arbeitsagentur melden, kann man Arbeitslosengeld 1 beziehen, obwohl man noch in einem Arbeitsverhältnis steht?
ALG 2 rückwirkend wegen BAFÖG-AMT - Was habe ich falsch gemacht?
vom 14.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das dem Arbeitsamt mitgeteilt und trotzdem weiterhin Arbeitslosengeld 2 bekommen. ... Wenn ich jetzt erneut einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 stelle, verliere ich dann die vorherigen Ansprüche? ... In einem öffentlichen Forum bekam ich folgenden Tipp: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 SGB X: Wiederholte Antragstellung">§ 28 SGB X</a> Wiederholte Antragstellung Hat ein Leistungsberechtigter von der Stellung eines Antrages auf eine Sozialleistung abgesehen, weil ein Anspruch auf eine andere Sozialleistung geltend gemacht worden ist, und wird diese Leistung versagt oder ist zu erstatten, wirkt der nunmehr nachgeholte Antrag bis zu einem Jahr zurück, wenn er innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Monats gestellt ist, in dem die Ablehnung oder Erstattung der anderen Leistung bindend geworden ist.
Berechnung ALG 1 nach Schweizer AV (Grenzgänger)
vom 2.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin gehe ich davon aus, dass ich Anspruch auf ALG 1 in Deutschland habe. ... Arbeitslohn wird ja bei der Berechnung von ALG 1 das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgeld (von welchem Sozialabgaben abgezogen werden können - also Spesen z.B. nicht?) ... Oder wird dann ber der ALG 1 Berechnung auch mein schweizer Brutto als Grundlage genommen und so gerechnet, wie wenn ich diesen Bruttobetrag in Deutschland verdient hätte und die höhere Summe Abgaben abgezogen?
Berechnung ALG I: negative Folgen Arbeitslosenpflichtversicherung als Pflegender?
vom 1.10.2021 für 90 €
Meine Frage bezieht sich auf eine mögliche negative Auswirkung auf vorhandene / zu erzielende Anwartschaften, da der Job recht hohes Arbeitslosengeld erzielt. ... Die Arbeitslosenansprüche müssten nun auf 4 Jahre festgeschrieben sein, das heißt wenn man sich in diesem Zeitraum wieder für die Jobsuche anmeldet, dass man dann wieder das volle Arbeitslosengeld erhält. ... Im Normalfall zählen für eine Berechnung des Arbeitslosengeldes die letzten 12 Monate innerhalb von 30 Monaten.
Umzug / Verzicht auf Leistungen / Konsequenzen?
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme in Berlin Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Der letzte bewilligte Bescheid laeuft zum 30/06 aus. Ziehe nun zum 01/07 nach Frankfurt/Main um und brauche die Leistungen die ich vom Jobcenter Pankow/Berlin beziehe nicht mehr.
Arbeitslosenhilfe - Heizung Zuschlag
vom 2.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehört nach dem SGB II die Pauschale "Kosten für Unterkunft und Heizung" zum Bestandteil der Berechnung der Arbeitslosenhilfe oder ist dies eine Pauschale, die zwar gezahlt wird auch wenn kein Anspruch besteht. Es geht mir hier auch um den Zuschlag nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB II: Abweichende Erbringung von Leistungen">24 SGB II</a>.<!
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mein Antrag auf Gründungszuschuss vor Kurzem (XX.03.2012) abgelehnt, da ich anstatt der benötigten 90 Tage Restanspruch (§ 57 Abs. 2 S. 1 SGB III) auf Arbeitslosengeld nur 89 besitzen soll (die genaue, chronologische Auflistung der Daten für meinen Fall finden Sie am Ende des Dokuments). ... Nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von 12 Monaten beträgt die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld sechs Monate (§ 127 Abs. 2 SGB III). ... Sechs Monate entsprechen laut § 339 SGB III aber auch 180 Kalendertagen.
ALG I - Berechnung bei Reha-Fall
vom 22.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 07.06.2006 beziehe ich nun ALG I. ... Dies würde ich so gestalten: Datenauflistung ähnlich wie oben + Mein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis hat geruht (Sonderurlaub nach § 50 Abs. 2 BAT ohne Bezüge) vom 21.01.2002 – 18.03.2005 und bleibt nach SGB 3 § 130 Abs. 2,1 außer Betracht. Weiterhin berufe ich mich auf SGB 3 § 130 Abs. 3 wonach der Berechnungszeitraum auf 2 Jahre erweitert wird.
Arbeitssuchend nach Ende ALG1 / Nebenbeschäftigung und weiterer Ablauf
vom 18.7.2020 für 68 €
Ich bin zum 30.06.2018 aus meiner Firma ausgeschieden und erhalte seit dem 01.07.2018 ALG 1, und zwar bis zum 22.10.2020 (Verlängerung von ALG 1 durch eine Weiterbildung und durch die Corona-Krise). ... Nach dem Auslaufen des ALG 1 am 22.10.2020 werde ich kein ALG 2 beantragen (ich hätte auch keinen Anspruch). ... Meine Arbeitsvermittlerin sagte mir, ich solle mich nach dem Auslaufen von ALG 1 trotzdem weiterhin arbeitssuchend - ohne weiteren Bezug von Arbeitslosengeld - melden, damit diese Zeit für meine Rente anerkannt wird.
ALG I bei stillem GmbH Anteil, ohne Bezüge?
vom 7.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich entschieden, bis zur Fertigstellung des Projektes bzw. bis zur endgültigen Aufgabe des Vorhabens, mich als „arbeitslos“ (im Sinne vom § 119 SGB III) zu melden – trotzdem, dass ich Geschäftsführer Gesellschafter bin, habe ich eher die Funktion als „stiller Gesellschafter“ , da ich weder Bezüge, Gewinnbeteiligungen erhalte, noch über einen Arbeitsvertrag mit der GmbH verfüge. ... Meine Frage ist nun: Was muss ich tun, vorliegen, damit mir die Arbeitsagentur ALG I bei der Arbeitslosengeld-Entscheidung gewährt?
ALG1 nach Aufhebungsvertrag
vom 9.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 60 Jahre alt und habe ein Vorruhestandsangebot meiner Firma, für die ich 34 Jahre gearbeitet habe, angenommen. Konkret handelt es sich um einen Aufhebungsvertrag, den ich am 27. Februar 2018 unterzeichnet habe.
ALG 2 rückwirkend wegen BAFÖG-AMT - Habe ich überhaupt noch Ansprüche auf die Zeit von Juli letzten
vom 29.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stellte im Juli letzten Jahres einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2, dieser wurde nicht weiter bearbeitet, da die Sachbearbeiterin einen Bescheid vom BAFÖGamt verlangte. ... Jetzt machte er mir plötzlich Hoffnungen darauf, auch das Vergangene rückwirkend zu bewilligen (vielleicht hat auch der Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 SGB X: Wiederholte Antragstellung">§ 28 SGB X</a> geholfen). ... Ein Antrag auf Arbeitslosengeld 2 ist ja immer nur für 6 Monate und einen Folgeantrag habe ich bisher nicht gestellt, da ja der vorhergehende noch nicht bearbeitet war. 3.
Anspruch auf ALG I nach Elternzeit
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr wurde mein Antrag auf Arbeitslosengeld I mit der Begründung abgelehnt, ich hätte die Anwartschaftszeiten trotz der Erziehungszeiten nicht erfüllt, da ich für mein zweites Kind kein Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt erhalten habe.