Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Was darf ich ohne Genemigung des Herstellers nachmachen und gewerblich verkaufen?
vom 19.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Unternehmen, dass bis jetzt immer die originalen Holzfiguren des Spiels "Siedler von Catan" von Kosmos bei ebay verkauft hat. ... Darf ich ggf. andere Figuren verwenden, die nur noch geringe Ähnlichkeit mit dem Original aufweisen und diese mit der Überschrift bei ebay verkaufen: Schöne Holzfiguren im Set, auch geeignet für das Brettspiel Die Sieder von Catan von Kosmos"?
Streamfab
vom 18.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich an die Frage an Diverse Händlern gerichtet (Amazon/Ebay) die versicherten mir das dieses Programm und die Nutzung in Deutschland legal sei. Antwort von einem Amazon Verkäufer: Ist das Programm legal in Deutschland Antwort: Ja, vom Hersteller DVDFab werden die Downloader ständig überprüft nach EU Richtlinien Antwort von einem Ebay Verkäufer: Neue Nachricht von: ……… (13,670 ) Hallo ……… ja, ist in Deutschland legal.
Bilderklau im Onlinehandel
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider mussten wir heute feststellen, dass zwei unserer eigens hergestellten Produktfotos, die wir im Rahmen unseres gewerblichen Onlinehandels (Shop und Ebay) einzusetzen, aus einem unserer Angebote kopiert und von einen Onlinehändler auf der Verkaufsform amazon ohne unser Einverständnis genutzt werden.
Verletzung des UrhG durch Verwendung von Produktfotos im Internet
vom 31.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gewerblicher Händler und betreibe einen Ebay Shop sowie einen kürzlich eingerichteten Online Shop. ... Weiter sagte er, sei das Einstellen dieses Artikels auf Ebay „tödlich“ gewesen, was ebenfalls zur Folge hatte, meine Auktion im Auftrag dieser Fa. durch Ebay vorzeitig beendet wurde. ... In der Anerkenntnis zu Punkt 3. & 4. heißt es wörtlich: 3.der Schuldner verpflichtet sich zu einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von 250€ für jedes ohne die erforderliche Genehmigung von dem Internetauftritt der Gläubigerin kopierte und im Internet verbreiteten Bilder somit zur Zahlung von insgesamt 750,00€ (Anm.: 3 Bilder der Auktion) 4.der Schuldner ersetzt der Beklagten die Kosten dieser Abmahnung, der zu Grunde liegenden Rechtsberatung und des mit der Abmahnung verbundenen Verwaltungsaufwandes mit pauschal 180€ zzgl.
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hatte der Verkäufer die übliche Vorgehensweise bei Ebay völlig ignoriert und die Erstattung der Angebotsgebühren anscheinend abgelehnt, bzw. die Frist verstreichen lassen. Ich habe von Ebay keine Abmahnung erhalten.
Kann ich einen privaten Verkäufer abmahnen, wenn dieser eigentlich gewerblich handelt?
vom 24.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bei Ebay gewerblicher Verkäufer mit einer vielzahl an Artikeln. ... Nun gibt es bei Ebay einen Verkäufer der den selben Artikel anbietet wie wir, teils als Auktion, teils als Sofortkauf, und damit bisher eine nicht unerhebliche Anzahl an Verkäufen getätigt hat. ... Ich habe Ebay bereits unzählige male den Verkäufer gemeldet mit dem Thema "privater Verkäufer handelt gewerblich" aber Ebay unternimmt hier nichts.
Grundsätzliche Fragen zu Marken, etc
vom 14.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ed Hardy läßt z.B. auf der Plattform Ebay nur Händler mit einer Lizenz handeln, Tommy Hilfiger scheint das egal zu sein...Zumindest ist es so, das bei EH die Auktionen gesperrt werden und bei TH nicht. Meine Fragen: Warum werden nicht grundsätzlich die nicht lizenzierten Händler vom handel der Artikel auf Ebay ausgeschlossen? ... Warum darf ich meine nachweislich original Artikel von EH auf Ebay nicht anbieten?
markenrechtsverletzung -abercombie
vom 29.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das hier allseits bekannte frankfurter anwaltsbüro Dr. W/Dr. R hat mich auch zu knapp 1.400 euro verklagt - ich habe als privatverkäufer ein abercrombie-shirt im warenwert von knapp 10,00 euro verkauft (im märz) - bis zum 31.08 soll ich eine unterlassungserklärung unterschreiben bzw. zurücksenden und den o.a. betrag überweisen - meine rechtsschutzversicherung übernimmt NICHT diesen fall - wie soll ich mich verhalten?
Vordatierte Vollmacht für einen Rechtsanwalt
vom 5.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"vertraglicher und wettbewerbsrechtlicher Abmahnung" Der "Kläger" ist natürlich namentlich erwähnt, ich als " ./. " werde nicht aufgeführt. ... Möglichkeit 2: Der Anwalt des Klägers ist mit der regelmässigen Überwachung von Wettbewerbsverstössen bei eBay und Amazon beauftragt worden.
Urheberrechtsverletzung im In- und Ausland / Schadensersatz einklagen
vom 30.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Deutscher Sender: mindestens fünfmal mit aktueller Verfügbarkeit in dessen Mediathek, ausländische Sender: einmal bekannte Erstaustrahlung in Australien) Mir ist bekannt, dass es sich um eine Urheberrechtsverletzung handelt, gegen welche eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung erstellt werden kann, sowie dass ein Schadensersatzanspruch meinerseits besteht. Meine Fragen zur Sache sind: -Wer ist in diesem Falle der Verletzer des Urheberrechts (Produzent/Vertreiber/Sender)bzw. an wen davon würde sich die Abmahnung richten? -Im Falle dass eine Durchsetzung von Abmahnung/Schadensersatz im Ausland gegen Produzenten/ Vertreiber durchgesetzt werden muss: Ist es möglich bzw. sinnvoll, von Deutschland aus mit deutschem Anwalt gegen diese Firmen vorzugehen oder sollte ich mir in England / Australien / Neuseeland ggf. einen Anwalt suchen?
Handelt es sich um einen Mitbewerber gem. UWG?
vom 8.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ich erhielt eine Abmahnung, die in der Sache ggf. berechtigt ist. ... Wir haben beide einen Account bei Ebay angemeldet. ... Ob der Abmahnende bis Februar 2006 ähnliche Artikel bei Ebay verkauft habe wie ich, weiß ich nicht, nehme das aber an.
Kauf gefälschter Ware über eBay
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im EM-Fieber der vergangenen Monate habe ich mir Ende Mai auf ebay.com ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft der Firma Adidas ersteigert. In der Auktion des ausländischen Verkäufers hieß es, dass es "original Markenware" sei und auch die Fotos (Abbildung der Sicherheitsetiketten, Logos, etc.) erweckten den Eindruck, dass es Originalware der Firma Adidas war. Ich gab damals erst einmal ein Gebot in Höhe von 10 Euro ab und wartete ab, was nun passieren würde.
Der Erschöpfungsgrundsatz im Markenrecht?
vom 4.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Student & vertreibe nebenbei in meinem Ebay-Store ein paar Bench-Klamotten die ich direkt aus England beziehe.Ich nutze schlicht die Preisdifferenz resultierend aus einem schwachen Pfund gegenüber dem Euro & der Tatsache das Bench eher einen billigen Status in UK hat und somit im Sale günstig zu bekommen ist.