Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Schilderung zum geschehen: Ich habe zum 31.01.2008 (regulär) meine Wohnung gekündigt. Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. Dieser wurde dann auch schnell gefunden und durch den Vermieter anerkannt.
§ 7 Abs. 2 Mindesturlaubsgesetz
vom 4.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mindesturlaubsgesetz hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer von seinem Urlaubsanspruch wenigstens einmal 10 aneinanderhängende Urlaubstage (in meinem Fall ausgehend von einer 5 Tage Woche) zu gewähren. Obwohl ich mehrmals um 2wöchigen Urlaub gebeten hatte, hat mir mein Arbeitgeber in 2008 nur immer maximal 1 Woche (1 Woche im Januar, 1 Woche im Dezember) und sonst nur tageweise Urlaub zugestanden (von 30 Urlaubstagen 17 in Anspruch genommen). Als Begründung wurde immer das hohe Arbeitsaufkommen angeführt (Zusatzinfo: Meine Tätigkeit umfaßt keine leitende Position).
höherwertigere Renovierung als vertraglich geregelt - ist die Zustimmung notwendig?
vom 3.11.2020 für 76 €
Hallo und Guten Abend zusammen, ich wende mich mit folgenden Fragen und mit der Bitte um Beurteilung der Situation an Sie: 1) Es gibt mittlerweile zahlreiche Urteile im Mietrecht zu Renovierungsarbeiten. Welchen Zustand schulde ich bei Auszug – den unter § 8, Punkt II des Mietervertrages geregelten (siehe unten) oder ist dies durch Urteile obsolet? 2) Darf der Vermieter das Streichen in Silikatfarbe verweigern?
Pflichtteil fuer Kinder aus 1. Ehe
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 2 Geschwister aus 1.Ehe. Unser Vater hat vor vielen Jahren eine juengere Frau geheiratet und wir haben eine Halbschwester. Nach dem Fall der Mauer hat unser Vater von unseren Grosseltern Wertpapiere, Grundstuecke und Mietshaeuser in den neuen Bundeslaendern geerbt.
Vorenthaltene Gewinnbeteiligung
vom 7.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel bezüglich möglicher Gewinnbeteiligung, welche mir bis jetzt allerdings nie zugesprochen wurde. Zitat Arbeitsvertrag: "Außerdem erhält der Mitarbeiter eine erfolgsabhängige Tantieme in Höhe von 0,25% der Berechnungsgrundlage. Berechnungsgrundlage ist der Jahresgewinn vor Steuern, vor anderen Tantiemen und vor Vergütungen der Stillen Gesellschafter.
Krankentagegeld / Arbeitslos
vom 19.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit dem 30.09.2010 ohne Arbeit, haben uns gütlich geeinigt /Abfindung. War bis zum 01.10.2010 krank geschrieben / Erschöpfungssyndrom mit Überweisung zum Neurologen. Den Neurologen konnte ich leider erst am 12.10.2010 besuchen, da vorher keine Termine frei waren.
Nach welchem Recht wird die Scheidung vollzogen?
vom 5.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehr als 4 Jahren leben meine Frau und ich getrennt. Sie hat sich entschieden mit unserem gemeinsamen Kind in ihrem Heimatland für immer zu verbleiben (Brasilien). Die Eheschließung erfolgte in Deutschland, wobei die Ehe nicht im brasilianischem Konsulat eingetragen wurde, da sie für die Eheschließung ihre zweite Staatsbürgerschaft (portugiesische) verwendet hat.
Alleinerziehend: Auslandsbezug wg. leiblichen Vaters in Sachen Kindergeld
vom 10.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen Kindergeld-Bescheid der Familienkasse Bayern Nord in Nürnberg, den ich aus bestimmten Gründen anfechten möchte. Dabei geht es nicht um die Bewilligung des Kindergeldes selbst (diese ist korrekt erfolgt), sondern um familienrechtliche Formulierungen, die das derzeitige Verhältnis zwischen mir und dem leiblichen Vater meines Kindes, der in England lebt, nicht berücksichtigen. Die Frage ist auch, ob die Familienkasse Bayern Nord überhaupt für mich zuständig ist, denn ich selbst bin Polin, und soweit ich weiß, werden Kindergeldanträge mit polnischem Auslandsbezug bei der Familienkasse Chemnitz bzw.
Kindesunterhalt Baukredit
vom 7.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zum Unterhalt. Es existierte bisher kein Unterhaltstitel, da ich bisher kein Einkommen hatte. Ich habe der Mutter meines Kindes monatlich 150 € überwiesen.
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A: hat steuerliche Einnahmen und Mehrwertsteuerbeträge als Freiberufler in Deutschland vereinnahmt ohne die letzten Steuererklärungen abzugeben. Es wurden Steuerbescheide als Festsetzung nach § 163 Abs 1 AO unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erlassen. Person A: meldete sich 6/2005 in Deutschland ab und in Frankreich an. 3/2008 wurde das vereinfachte Insolvenzverfahren in Frankreich eröffnet, die offenkundige Insolvenz wurde auf den 6/2006 gesetzt, Gesamt Schulden knapp über 1.Mio.
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die damalige Verwalterin ist seit Anfang des Jahres nicht mehr im Haus angestellt und ich bekomme seit meinem Brief vom 09.08 (Einschreiben meinerseits) weder den Verwalter ans Telefon, noch kann mir jemand Auskunft geben ob Ich zum 31.10.09 Ausziehen muss, noch ob die nachweisbar überwiesene Miete vom Juni 08 vom alten Hauseigentümer eingeholt wurde.
AV Ergänzung Ich soll auf $616BGB verzichten, habe Klausel geändert bitte überprüfen
vom 6.12.2020 für 51 €
Meine Frage an den Anwalt lautet also: Wäre die folgende von mir neu formulierte Arbeitsvertrags-Klausel im Wortlaut so in Ordnung, sodass ich weiterhin mein Recht auf Sonderurlaub behalte und mein AG trotzdem nicht selbst für einen Verdienstausfall bei behördlich angeordnetem Arbeitsverbot nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/IfSG/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 IfSG: Entschädigung">§ 56 IfSG</a> aufkommen muss?