Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text des Vertrages ist: ----------------------------------------------------------------- Vereinbarung: Die Garage des Mietobjektes xxxxxx ist im Mietpreis der Wohnung des 1. ... Oder ergibt sich aus dem Vertrag eine längere Kündigungsfrist?
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle bis Ende des Jahres und der neue Mieter bekommt dann einen Vertrag zum 01.01.2019. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a> auf eine Beendigung des Mietvertrages zum 31.12.2018 bestehe, da ich am 01.01.2019 meinen ersten Job nach meinem Studium in Hamburg trete und vom Vermieter das Ausscheiden aus dem Vertrag bei Stellung eines Nachmieters verlange. ... Er würde dort nicht auf mich zukommen. und besteht weiterhin auf der Kündigungsfrist.
Fristlose Kündigung?
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur unter dieser Voraussetzung haben wir den Vertrag überhaupt unterschrieben. Leider haben wir dies nicht in den Vertrag aufnehmen lassen, da uns beide Herren mehrmals versichert haben, dass dies auf jeden Fall geschehen werde. ... Kann der Vermieter unter den gegebenen Umständen auf Einhalten der Kündigungsfrist bestehen?
Eilt. Inkassounternehmen
vom 20.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unterzeichnung fand so statt, dass ich nur die Verträge unterschreiben musste und dann wieder gehen konnte. ... Nach neun Monaten Vertragslaufzeit habe ich unter dreimonatiger Kündigungsfrist den Vertrag gekündigt.
Alter DDR Pachtvertrag - Abrisskosten?
vom 7.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pächter mit dessem sporadischem DDR Vertrag von 1971 haben wir mit übernommen, in diesem Vertrag steht jedoch nur die 3-monatige Kündigungsfrist, Adressen, Höhe der Pacht und dass das Grundstück vom Pächter sauber gehalten werden muss.
Untermiete und Babysitting
vom 4.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Sonderkündigungsrecht in den ersten 14 Tagen des Zusammenlebens im Vertrag festgehalten, falls es nicht gut klappt. ... Oder was muß ich tun, um es bei großer Unzufriedenheit nicht zu einer endlosen Kette zu machen. - Wenn es dann Januar ist, wann muß man vorher kündigen bei einem Mietvertrag (ich hatte in den Vertrag geschrieben, dass er sich verlängert, so nicht gekündigt wird), Kündigungsfrist 1 Monat - 3 Monate - oder 2 Wochen.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben. ... Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin.
Erstattung vergeblich verauslagter Courtage ?
vom 17.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Januar hatte dann auch eine Mieterin den Vertrag (der ab 1.3. anfängt) unterzeichnet. ... Gut, das ist alles irgendwie tragisch und kann passieren – aber dafür können weder die Maklerin noch ich etwas, ich habe die Courtage quasi für nix gezahlt - was für mich erst mal bedeutet: a) die Maklerin wurde natürlich erneut beauftragt ( = Zahlung einer neuen Courtage), wieder erneut zu inserieren und Mietern die Wohnung zu zeigen etc. - und b) ich verlange von der Mieterin (die gestern den Vertrag schriftlich gekündigt hat) quasi als „Schadensersatz" (passt die Bezeichnung hier überhaupt ?) ... Kündigungsfrist 3 Monate mieten und 3x Kaltmiete (+ 3x Nebenkosten) zahlen – das wäre für Sie ja noch teurer, da ist die Erstattung der Courtage der deutlich geringere Betrag (.....und von einer mieterin für 3 Monate hätte ich ja auch nichts, wenn ich dann die Courtage gegenrechne: 1100 € Courtage für 3 Monate Mietzeit - das wäre ja auch ein wirtschaftlicher Totalschaden ) Frage : wie ist hier die Rechtslage ?
Verpflichtungsklausel Praktikant/Studium
vom 4.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend einige Details aus dem Vertrag. Im Vertrag ist festgeschrieben, welche Position ich nach Beendigung des Studiums bekomme. ... Kann ich damit den Praktikantenvertrag aushebeln, sodass nur der aktuelle Arbeitsvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist gültig ist ?
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung oder durch vorzeitige Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch den Vermieter beendet, so haftet der Mieter für Schaden, der dem Vermiter dadurch entsteht, daß die Räume nach der Rückgabe leerstehen oder billiger vermietet werden müssen, nd zwar bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, jedoch höchstens für ein Jahr nach der Rückgabe. (...) 8. ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. 2. In einem solchen Fall ist der Vertrag viel mehr seinem Sinne gemäß zur Durchführung zu bringen.
Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Vertrag nicht __3___ Monate vor Beendigung der Vertragszeit von einer der Vertragsparteien in schriftlicher Form gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit. ... Die Regelung des § 2 Abs. 1 Satz 2 dieses Vertrages bleibt unberührt; das Kündigungsrecht des Vermieters ist insoweit eingeschränkt, .nicht jedoch wenn über die Anpassung des Mietzinses keine Einigung erzielt wird. 3. ... Die Verhandlung über die Anpassung des Mietzinses erfolgt jeweils in den ___2___ Monaten vor Ende der Kündigungsfrist."
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Die Gesamtmiete ist monatlich im Voraus, spätestens jedoch bis zum dritten Werktag des Monats (Zahlungseingang auf dem Konto des Hauptmieters ist maßgebend) auf folgendes Konto des Hauptmieters einzuzahlen: ***** § 3 Kaution Der Untermieter erbringt zur Sicherung aller Ansprüche des Untervermieters aus diesem Vertrag eine Kaution in Höhe von 600 Euro. ... Es gilt hier der übliche Zinssatz für Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist. Die hier entstehenden Zinsen erhält der Untermieter bei Beendigung des Mietverhältnisses zusätzlich zur Kaution zurück, sofern vom Untermieter sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag erfüllt wurden.
Gehaltskürzung nach Umzug eines GF ins Ausland
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören insbesondere: - Abschluß von Verträgen, welche die Ges. länger als 1 Jahr binden o. zu Leistungen von mehr als 10.000,- EUR verpflichten. - Abschluß von Arbeits- o. Dienstverträgen, bei denen die Kündigungsfrist mehr als 6 Monate o. die Jahresvergütung mehr als EUR 10.000,- beträgt. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zum eigentlichen Sachverhalt: - GF1 erhielt bis zum Jahr 2007 ein Gehalt von 6.000,- EUR. ... -Vertrages hat GF2 keine Möglichkeit den GF-Anstellungsvertrag von GF1 alleine zu ändern, oder?
Vertragsverlängerung - Schweigen als Zustimmung?
vom 30.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gingen da wohl auch 2 emails raus, die mir eine Kündigungsfrist von 2 Wochen einräumt. Wenn ich in diesem Zeitraum nicht kündige, heißt das der Vertrag wurde angenommen und mir die Leistung in Rechnung gestellt. ... Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Peter Schenkel AGB : Zwischen Ihnen und der XY GmbH besteht ein rechtsgültiger Vertrag über die Nutzung des Datenbankangebotes gemäß der Ihnen vorliegenden Rechnung.
Mal wieder: Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absprachen mit der vorherigen Mieterin auf diesen Vertrag haben keinen Einfluß. ... Hintergrund zum Vertrag: 1-Zimmerwhg. mit sep. ... Danach habe ich mit der Vermieterin per Mail, die sie mir per Post (von ihr) unterschrieben zurückgeschickt hatte eine unbefristete Laufzeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist vereinbart, d.h. ein neuer schriftlicher Mietvertrag existiert nicht.
Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug, Prozess verloren - Berufung?
vom 25.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/ Anwältinnen, Ausgangssituation: Abschluß Fitnessstudiovertrag für 6 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate, danach Verlängerung für weitere 6 Monate, keine spezifischen Regelungen zu außerordentlichen Kündigungen im Vertrag. 1.)Kündigung erfolgte von mir wegen Umzuges zum Ablauf der 6 Monate innerhalb von zwei Wochen nach Entscheidung zum Umzug per Einschreiben mit Rückschein,Fax mit ausführlichen Sendeprotokoll und beides im Beisein von Zeugen. ... Zuerst Ausführung dass die Laufzeit rechtens ist, ok Dann: Die Beklagte hat den für die Dauer von 12 Monaten geschlossenen Vertrag nicht wirksam gekündigt....denn ein Recht zur außerordentlichen Kündigung lag nicht vor!!!!
Beendigung der Zusammenarbeit durch ein Vermittlungsportal
vom 20.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Strafe sind 500 EUR in den AGB aufgeführt, Kündigung nicht (nur bei Unzuverlässigkeit, was ich sicher nicht bin mit sehr niedriger Stornoquote und guter Pünktlichkeit) In meinem Account habe ich Verträge mit einzelnen Firmen (die mich auch manuell freigeschaltet haben, die Überweisungen kommen von den AG, das Portal erhält dank altem Vertrag nur eine geringe Provision) , das Portal bezeichnet sich nur als Vermittler, hat aber trotzdem einen umfangreichen Strafkatalog und teils genaue Vorgaben, was mich schon lange stört. Die Kündigungsfrist laut AGB von 2 Wochen (angemessen?)
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde übers Ohr gehauen, und habe mir einen Zeitmietvertrag unterjubeln lassen (angeblich BGB 3 MM Kündigungsfrist, nur das konnte ich nicht nachweisen, da nur ich + Vermieter bei Vertragsunterschreibung anwesend waren). ... Ich hatte einen sehr hohen Kaltmietpreis + hohe Nebenkosten + Garage gezahlt, im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Wohnung wegen FALSCHER Quadratmeterberechnung (Dach voll gerechnet, bzw. ich weiss nicht wie der auf die m2 kam, die im immoblienscout24.de angegeben war) die nicht im Zeitmietvertrag (jetzt doch unbefristeter Vertrag, Glück gehabt! ... Mietminderung konnte ich ja leider nicht machen, da die m2 nicht im Vertrag stehen.
Insolvenz bei Unterschrift eines befristeten Mietvertrags?
vom 4.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Beiträge aber freiwillig sind, sind die EUR 2.000 keine garantierte Einnahme (anders als der Mietanteil der Gaststätte, für den es einen entsprechenden Vertrag zwischen Verein und Gaststättenbetreiber geben würde). ... Oder wäre in dieser Konstellation nur ein unbefristeter Mietvertrag mit entsprechend kurzer Kündigungsfrist möglich, die auch im schlimmsten (und sehr unwahrscheinlichen) Fall sicherstellt, dass die aus dem Vertrag entstehende Verbindlichkeit bezahlt werden kann?