Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsklausel rechtens ? Möglichkeiten gesucht.
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt von den vorstehenden Kündigungsvereinbarungen unberührt. Das Projekt in dem ich beschäftigt bin läuft mittlerweile seit fast 10 Jahren ununterbrochen. ... Wäre eine attestierte Krankheit (Schlafstörung, negativer Streß, Mobbing) eine Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung ?
Kündigung wegen Eigenbedarfs, evtl. Widerspruch
vom 3.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der ursprünglich geäußerten Bereitschaft auszuziehen haben die Mieter nun aber einen Anwalt eingeschaltet, der einen möglichen Widerspruch gegen die Kündigung von großzügigen finanziellen Kompensationen abhängig macht. Er argumentiert mit einer unzumutbaren Härte, da - die Mieter bereits seit 30 Jahren die Wohnung bewohnten - sie in dieser Zeit erhebliche Investitionen in die Wohnung getätigt hätten (die sie aber auf Nachfrage nicht belegen konnten) - beide krankheitsbedingt zu 100% erwerbsunfähig sind, von ihrem Sohn gepflegt werden und deshalb - weder einen Umzug noch eine angemessene Ersatzwohnung finanzieren könnten.
Wettbewerbsverbot / Konkurrenzklausel Arzt
vom 19.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachvertraglicher Konkurrenzschutz Für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses steht dem Arbeitgeber das Recht zu, den Angestellten zur Einhaltung eines Wettbewerbsverbotes zu verpflichten gegen Zahlung einer monatlichen Entschädigung in Höhe der Hälfte des - gerechnet auf dem Durchschnitt der vorangegangenen drei Jahre - zuletzt gewährten monatlichen Bruttogehalts. ... Das Recht des Arbeitgebers, den Angestellten zur Einhaltung des in Abs.## dieses Paragraphen definierten Wettbewerbsverbotes zu verpflichten, ist bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund ordentlicher Kündigung binnen 3 Monate nach Ausspruch der Kündigung geltend zu machen, im Fall der außerordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber oder den Angestellten binnen 3 Wochen nach Ausspruch der Kündigung.
Nachtrag zur KfZ Versicherung Erhöhung des Schadensfreiheitsrabatts
vom 14.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort war ich nur ein Jahr versichert und laut Vertrag in der Haftpflicht SFR-Klasse 8 eingestuft. ... Kurze Vorgeschichte : Von 2009 bis 2011 war ich 3 Jahre bei der HUK-Coburg versichert. ... Auf eine Kündigung des KfZ-Vertrages von meiner Seite wegen der Tariferhöhung wird in dem Nachtrag nicht hingewiesen nur auf den Wiederspruch !
Klare Rechtslage bei vertraglich vereinbartem Verzugszins?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Darlehensvertrag zwischen Privatleuten aus dem Jahre 1994 wurde ein Vertragszins von 10% p.a. vereinbart. ... Die Gültigkeit von Nr. 3 des Darlehensvertrages ist nicht durch Kündigung beendet. ... Nur wenn die vertragliche Verein-barung durch Kündigung nicht fortgilt, lebt die gesetzliche Regelung ab dem Zeit-punkt der wirksamen Kündigung wieder auf.
Urlaubsanspruch bereits ab dem 1. Januar?
vom 7.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, seit 4 Jahren bin ich in Vollzeit für ein Unternehmen tätig, welches ich zum 31.3. verlassen werde. ... Da ich einen Urlausabspruch pro Jahr von 24 Tagen habe, hätte ich rein rechnerisch bis zu meinem Austritt aus der Firma in diesem Jahr nur einen anteiligen Anspruch von 6 Tagen. ... Kann der Arbeitgeber im Hinblick auf die Kündigung die Genehmigung meines Urlaubsantrags wieder zurückziehen?
Zeitvertrag kündigen?
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir nun im April letzten Jahres eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag angeboten: 5 Jahre unkündbar zu sein. ... Er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf eines Kalenderjahres gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigungfrist_Arbeitsvertrag
vom 9.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe laut §11 Kündigung folgende Klausel in meinem Vertrag enthalten: Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende eines Quartals. ... Ich bin seit 6 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt.
Personalrat - Zuständigkeit
vom 17.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum Jahr 2011 war der PR der Universität B. für die Schule zuständig, die Mitarbeiter der Dienstelle Schule waren für die Wahl des PR der Universität aktiv und passiv zur Wahl berechtigt. ... Vor dem Ausspruch der Kündigung wurde der Bezirkspersonalrat angehört, bzw. beteiligt. ... Kann ein örtlicher PR an einer Schule (Berufsfachschule) überhaupt über eine Maßnahme, hier eine Kündigung, entscheiden?
Untermieter vermietet über Airbnb
vom 26.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Juli diesen Jahres habe ich meine gesamte Wohnung möbliert untervermietet. ... Sollte dies nicht abgestellt werden, so folge die fristlose Kündigung. ... 2) Ist die Zeit zwischen Abmahnung 18.08. und der Beobachtung (20.08.) ausreichend zur Unterlassung der Untervermietung durch den Untermieter und berechtigt mich somit zur fristlosen Kündigung?