Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Zu hohe Rechnung für nicht erbrachte Leistung
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Im November letzten Jahres habe ich einem Unternehmensberater den Auftrag für eine Existenzgründungsberatung erteilt. Der Betrag war auf ca. 600/650€ maximal und 11 Std. festgesetzt (angelehnt an ein ESF-Coaching). Ich bereitete die Unterlagen für das Arbeitsamt vor um Überbrückungsgeld zu beantragen.
Mängel während energetischer Sanierung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit wird unsere Dachgeschosswohnung energetische saniert - neue Fenster, Erneuerung des Daches + neuer Anstrich der Außenwand. Dabei sind bereits folgende Probleme aufgetreten: - Gerüst auf Dachterasse - 1 Fenster wurde noch nicht erneuert da Teile fehlen - 1 Terassentür wurde ausgetauscht durch eine Tür die zu klein ist, dadurch 10x90cm großes Loch über der neuen Tür daraufhin Einnistung von Wespen/Hornissen im besagten zwischen Raum. Diese Probleme sind aber für uns vertretbar, da hier Seitens des Vermieters gehandelt bzw. das Vorgehen besprochen wurde.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
Mietminderung durch Geruchsbelästigung
vom 2.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo!Wir haben im Januar eine Neubauwohnung bezogen,bevor wir den Vertrag unterzeichnet haben, sicherter uns der Vermieter zu, den bestehenden Katzengestank(verursacht durch die Tierhaltung des Vormieters)zu beseitigen. Nach mehrmaligen Hin und Her und vielen Versuchen in den verschiedenen betroffenen Räumen haben wir das Problem zwar nicht mehr so stark, aber (je nach Witterung , Luftfeuchtigkeit und Temperatur) kommt es immer wieder zu Geruchsschwaden in der Wohnung. teilweise wurden vom Vermieter Türen ausgetauscht und auch der Spannteppich um die betroffenen Stellen ausgeschnitten und ersetzt.Der vermieter war auch mit einer Dame der Hygiene hier-doch auch die konnte nur eine minimale Geruchsbelästigung feststellen, da zu dem Zeitpunkt eben grad die Außentemperatur nicht zur Bildung von geruch führten-besonders stark ist es ab 20 Grad und Sonne, und wenn die Fenster geöffnet sind,extrem ist es bei Regen, dann zieht der Geruch im 2.Kinderzimmer aus einer unbekannten Quelle und im Essbereich in der Wohnküche in unsere Nasen.Der Flur wurde vom Vermieter bereits mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet-wir haben dann zusätzlich die Wände mit Lastex gestrichen und damit den Geruch eindämmen können.
Urkundenfälschung Bestätigung von Sozialstunden
vom 11.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden von einem Betroffenen Sozialstunden geleistet, der Nachweis zwar unter der Angabe des Einsatzortes eingereicht und der Name der Leitung angegeben, die Leitung wurde jedoch erst im Nachhinein informiert. Sie wäre allerdings bereit, diese Bestätigung nachträglich auszustellen- Die Bestätigung wurde von einem nicht autorisierten MA ausgestellt, die Anzeige wegen Urkundenfälschung ging aber an den Betroffenen. Dieser verweigerte bei der Polizei die Aussage, um sich selbst und den MA nicht zu belasten.
T-online Rechnung - Defekts des WLAN-Routers
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2006 habe ich eine Rechung der T-Com Postfach 64306 Darmstadt Rechnungsbetrag 648,74 € und November 2006 301,14 € erhalten.Meine T-onlie Rechnungen waren monatlich generell 4,95 € im eco Tarif. Zur Vorgschichte, der WLAN Router der Telekom war nur kurz WLAN fähig und durch die Techniche Hotline der Telekom auch nicht ein zu stellen.Aus Frust meldete ich meinen DSL Anschluss bei Freenet an.Zuvor habe ich mich informiert ob es möglich ist meine eMail Adresse bei T-online zu behalten und das Banking auch fortführen kann dies wurde zu gesagt.Von Freenet habe ich die Fritz!Box Fon WLAN bekommen in der Fachpresse hoch gelobt.Seit Juli 2006 bin ich mit meinem DSL bei Freenet angemeldet und habe beide Internet Anbieter bezahlt.Ich war der Meinung wenn der Eine übernimmt fällt der Andere Anbieter weg.Auf meinen Widerspruch und einschalten der Verbraucherzetrale wurde die Dezember Rechnung 2006 miuus 243,90 € ersellt.
Neuer Teppich Daempfe Mietminderung
vom 12.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin innerhalb eines 5 Parteien Mietshauses umgezogen. Ich hatte den Vermieter gebeten fuer den alten Teppich (12/13 Jahre mit Flecken) einen Laminat oder Parkettboden zu verlegen (mit eigener Beitrag).Das lehnte der Vermieter ab (Haette ich alle Kosten uebernohmen - haette er zugestimmt) und hat einen neuen Teppich verlegt. (40 qm in einer 62 qm WHg). Ich konnte die Whg jetzt 6 Tage nicht nutzen da der alte Teppichboden entfernt war der neue aber noch nicht da.
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 haben wir einen Mietvertrag abgeschlossen. Nun - im März 2011 - haben wir unsere erste Betriebskosten-Abrechnung (01.10.2009 - 31.12.2009) erhalten. Wir haben dieser Abrechnung mit Verweis auf § 556 Abs.3 S.1 BGB bereits widersprochen.
IHK Seminar
vom 5.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes ereignet sich gerade bei mir. Ich habe mich 2010 an einem Seminar bei der IHK angemeldet - konnte bei diesem aber nicht Teilnehmen und musste somit um den nächst möglichen Termin bitten. Dieser fiel auf 2011 (Dezember) und ich sagte zu.
Revido Ltd
vom 3.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mir geht es wie vielen anderen Revidokunden (es gibt schon ein eigenes Forum zum Thema). Ich habe vor kurzem eine E-mail erhalten in der ich aufgefordert werde einen Betrag von 193€ zu bezahlen weil ich angeblich die AGB´s verletzt habe. "Aufgrund von Hinweisen mussten wir bedauerlicher Weise feststellen, dass Sie auf Ihrem, von uns zur Verfügung gestellten Speicherplatz Dateien öffentlich, für jeden Internetnutzer zugänglich, abgelegt haben, die urheberrechtlichen Schutz genießen." ich habe natürlich ersteinmal Einspruch eingelegt und gefragt was genau denn gemeint ist ... darauf kam folgende Antwort: "Sehr geehrte(r) Herr ...., Vielen Dank für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen!
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Mitarbeiterin schließt am 6.03.2009 einen befristeten Arbeitsvertrag gültig vom 15.03.2009 bis zum 31.10.2009 ab. Der Arbeitsvertrag enthält eine Probezeit von 6 Monaten. Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte.
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt.
Mieterin verschwunden
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieterin hat ab Febr. d.J. die Miete nicht gezahlt, aber dem JobCenter Essen mitgeteilt, - von dem Miete und Kaution gezahlt wurden - daß sie den Mietvertrag mit uns gekündigt habe. Wir erhielten weder ein Kündigungsschrb. noch die Schlüssel f. Wohnung u.
Probleme mit einem Telefonanbieter
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da ein Problem mit einer Telefongesellschaft. Ich bin im Oktober 2005 zu einem Anbieter gewechselt, mit einer Vertragsdauer von 2 Jahren. DSL 6000 Flatrate + Telefonflatrate für monatliche 59,85€.
Uebersetzungsauftrag
vom 14.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Uebersetzerin (wohnhaft in Irland) und arbeite seit 3 Jahren freiberuflich mit einer Uebersetzungsagentur in Deutschland. Alles ging immer bestens, aber jetzt hatte ich einen Auftrag angenommen, ohne mir genau vorher klarzumachen, vieviel Mehrarbeit als normal darin steckte (es geht darum, ein Glossar zu uebersetzen, wo fast jedes Wort separat recherchiert warden muss. Als es mir klar wurde, das es mehr als 3x so lange dauern wuerde wie normal, aber zum selben Wortpreis, und ich etwa 100 Stunden fuer 7 euro die Stunde arbeiten muesste (sonst 25 euro/Stunde) habe ich dem Kunden gesagt, dass ich es doch nicht machen kann.
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren sechs Meerschweinchen seit drei Jahren in einer Mietwohnung. Im gesamten Haus gibt es zwei Eigentumswohnungen und vier Mietwohnungen (mit verschiedenen Vermietern) Ich bin chronisch psychisch krank und kann meinen alten Beruf nicht mehr ausüben.
Mietminderung bei Heizungs- und Warmwasserausfall - Gewerbe
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem besteht darin das ich ein Fitness-Studio betreibe wo seit 2 Wochen immer wieder Heizung- und Warmwasserausfall ist... Den Notschalter der Heizungsanlage können wir leider nur tätigen wenn im Erdgeschoss das andere Geschäft geöffnet hat, wegen Versicherungstechnischen gründen können wir keinen Schlüssel erhalten. Wir sind es auch schon leid jeden Tag mehrmals mit dem Vermieter oder der Heizungsfirma zu telefonieren und es kommt mir so vor als ob es einer zu dem anderen schiebt (für die Heizung sind 3 Firmen zuständig) und wir sind die Leidtragenden.