Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kündigungsschutzklage / Auflösungsurteil
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit später habe ich nach einer aus der Luft gegriffenen Abmahnung eine ungerechtfertigte „ordentliche“ Kündigung zum 30.9.06 erhalten. ... Nach allem was ich über Arbeitsrecht weiß hat mein Arbeitgeber 0,0 Chancen, mit dieser Kündigung durchzukommen. ... Zu diesem Komplex habe ich nun bei meinen Recherchen folgende Informationen gefunden: „Auflösungsurteil Wird ein Arbeitnehmer sozialwidrig gekündigt und erhebt er Kündigungsschutzklage, so wird das Gericht die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen.
Als Angebot eines Mietverhältnisses werten?
vom 26.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraus gegangen waren Abmahnungen und Kündigungen auf Grundlage des von Herrn G tatsächlich gewollten, aber eben niemals abgeschlossenen, Mietvertrags. ... Kündigungen und Räumungsklage können, so die anwaltliche Erstberatung (Anwältin wollte den Fall wegen seiner Komplexität nicht übernehmen), nicht gültig sein, da sie auf niemals abgeschlossenes Mietverhältnis und sogar Mietvertrag Bezug nehmen und eben in Namen des Ehepaares G verfasst wurden. ... Unterzeichnet mit "Ihre Vermieter" - drei Monate nach der fristlosen Kündigung, zwei Monate nach Nicht-Auszug und obwohl Frau G niemals Vermieterin war Kann, muss diese Nebenkostenabrechnung als Angebot zum Abschluss eines Mietverhältnisses ausgelegt werden?
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Nach einer Mietzeit von mehr als 5, 8 Jahren verlängert sich diese Frist für den Vermieter um jeweils 3 Monate (§ 573 c BGB). b) Die Kündigung bedarf der Schriftform; im Kündigungsschreiben sind die Kündigungsgründe möglichst ausführlich darzustellen. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund (Nichtentrichtung des Mietzinses usw.) wird von vorstehender Regelung nicht berührt.
Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge
vom 19.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Monat einen Landschaftsgärtner mit dem Bau einer neuen Terrasse sowie einer Mauer beauftragt. Dieser hat mir noch am Tag der Besichtigung über Whatsapp ein Angebot unterbreitet, was ich auch sofort angenommen habe (Archiv vorhanden). Allerdings wollte er eine Anzahlung von 50% sofort.
Kündigungsmöglichkeit bei Insolvenz des gewerblichen Mieters
vom 16.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Insolvenz-RA, meine gewerbliche Mieterschaft hat mir per Telefon angekündigt, dass eine Insolvenz bevorsteht. Wir haben einen Vertrag auf drei Jahre laufen, der Ende März 2024 ausläuft. Wie kann ich verhindern, absehbar keine Mieteingänge mehr zu haben, kann ich den Vertrag ausserordentlich kündigen sobald keine Miete mehr gezahlt wird?
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, aber wegen anderen Delikten-„Versicherungsbetrug"-praktisch eine vertrauenswürdige Person). In den Vertragsunterlagen habe ich nur die Beitrittserklärung (Zeichnungsschein) gefunden, sowie den ganzen Schriftverkehr von Leastrend ( Anschreiben zu Jahresberichten, jedoch nur eine Bilanz und eine G und V Rechnung) Kein dazugehöriges Emissionsprospekt.
Vereinsbeitrag
vom 30.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorfall: 2008 Freiberufliche Tätigkeit, eigene GmbH - Mitgliedschaft wirtschaftlicher Verein 2010 Verkauf meiner Firma - alle unterlagen dort gelassen, email wurde umgeleitet. seither keine Rechnung, Mahnung oder sonstiges seit März 2015 Emails mit Infos über den Verein - meine antwort - bitte löschen bin kein Mitglied 2015 heute - Anruf ich muss seit 2012 zahlen (85 Euro im Jahr) genauer erklärt Ich habe im Jahre 2008 über meine Tätigkeit eine Mitgliedsschaft bei einem Verein (Gebühren) eingegangen. in 2010 habe ich mein Unternehmen verkauft und alles dort gelassen. Habe auch nie wieder etwas gehört. Jetzt bekomme ich seit März Emails dieses Vereins (Verteiler).
Ärtzlicher Attest
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wisse, wie der ärtzliche Attest aussehen muss, damit ich raus aus dem Fitness-Studio Vertrag kann. Ich bin krank, habe schon einen Attest abgegeben und der wurde nicht aufgenommen.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. Frage.Falls es zum Schaden käme,wer ist haftbar?
Inkassoversuche nach Transportermiete
vom 1.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes F-e-A-Team wir hatten über 123-transporter online einen Transporter für einen Tag gebucht. Dubioser Anbieter, weiß ich jetzt: https://www.ombudsstelle.at/blog/verbraucherfallen-bei-der-buchung-ueber-123-transporter/ Hatten alles bezahlt, dachten wir. Die Mietgebühr das überhöhte Null-Risiko-Paket und dann kam die Geschichte mit der Kaution.
Geruchsbelästigung durch einen Mieter
vom 1.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verfüge über eine Etage in einem Wohnhaus, 8 einzeln vermietete Zimmer mit Wohnheim ähnlicher Nutzung. Mehrere Mieter beschweren sich immer wieder, dass aus einem Zimmer extreme Geruchsbelästigung entströmt. Ich habe das auch selbst feststellen können, die Geruchsbelästigung läßt sich auf mangelnde Hygiene und Reinlichkeit des Mieters zurückführen, Sowohl Körperhygiene als auch Sauberkeit im Zimmer.
Existenzgründungsdarlehen zurückzahlen
vom 9.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor drei Jahren hat sich meine Frau mit einem Franchiser als Einzelfirma selbständig gemacht. Um das Vorhaben zu finanzieren wurde außer Eigenkapital auch ein Existenzgründungsdarlehen beantragt. Nachdem das Vorhaben unter andrem auch von der IHK geprüft wurde, wurde das Darlehen bewilligt. 70 000 €.
Online-Vertragsabschluss B2B
vom 9.3.2021 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (GF GmbH) habe soeben bei einem Online-Coaching-Unternehmen einen Vertrag über ein Coaching abgeschlossen. Die Beratung fand per Zoom-Meeting statt. Für den Vertrag wurde alles per Video aufgezeichnet.
Mieterterror - Mietkürzung?
vom 7.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne seit mehreren Jahren zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit etwa 30 Einheiten aus den 90er Jahren in einem durchschnittlichen Großstadtwohnviertel. Das Haus wird von einer Immobilien GmbH verwaltet, an die ich bei Einzug eine übliche Provision gezahlt und mit der ich den Mietvertrag abgeschlossen habe. Vor etwa sechs Monaten ist nun eine Familie eingezogen, die seit dem den Hausfrieden erheblich stört; mit Türenschlagen, Verschmutzung, Müllablagerungen, nächtlicher Ruhestörung bis hin zu Vandalismus, Bedrohungen und Nötigung.
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind vor ca. 2 Jahren in ein Haus gezogen und haben einen Mietvertrag über 5 jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. Vorher können wir nur kündigen wenn wir einen Nachmieter zu gleichen Konditionen finden.
Umgang mit "Risikomietern"
vom 17.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich vermiete seit mehreren Jahren Wohnungen an private Personen. Leider hat sich in den letzten Jahren eine zunehmende Tendenz entwickelt, dass Mieter ihre Miet- und Nebenkostenschulden nicht, nicht termingerecht oder nicht vollständig begleichen. Die Einziehung der Beträge über Zwangsvollstreckung oder ähnliche Maßnahmen ist kompliziert und mit vielen Kosten verbunden, zumal schon die Ankündigung solcher Vorhaben bei dem betreffenden Personenkreis eher zu weiteren negativen Reaktionen führt.