Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Pflicht zur Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung
vom 18.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der Ziffer 3 auf eigene Kosten vorzunehmen. 2. ... Zu diesem Zweck wurden Kostenvoranschläge von Handwerkern eingeholt. ... Dies ist aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nur noch schwer machbar und ebenfalls die externe Vergabe an Handwerker ist nicht mehr machbar.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als die Handwerker, die ich mit der Badrenovierung beauftragt hatte, dort ankamen, drehten sie auf der Stelle wieder um, da sie keine neue Toilette einbauen wollten, wenn diese gleich wieder von den Arbeitern des Bauträgers verschmutzt wird. - Im ganzen Treppenhaus ist alles voller Dreck und Staub, es wurden anscheinend keinerlei Vorkehrungen getroffen, um die Beeinträchtigungen der Bewohner auf das Minimum zu beschränken. - Unabhängig vom Ausbau habe ich auch noch ein Problem mit dem Keller (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht), der komplett gestrichen und frisch verputzt war, als ich die Wohnung gekauft hatte und nun stellt sich heraus, dass das Mauerwerk völlig durchfeuchtet ist (im Kaufvertrag findet sich natürlich ein Gewährleistungsausschluss, aber auch ein Hinweis darauf, dass versteckte Mängel nicht bekannt sind).
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rattengestank in Agenturräumen – wie vorgehen um so schnell wie möglich aus dem Vertrag zu kommen? ... Der eingesetzte Handwerker (Hausmeister und recht redselig) erzählte uns von einer finanziellen Schieflage der Vermieter die auch andere Mietaussenstände im Haus hätten. ... All dies ist mit ungeplanten Kosten verbunden.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebäudeversicherung auf seine Kosten zu versichern. ... Die Kosten hierfür sind im nach vereinbarten Kaufpreis enthalten. ... Gebühren für die Gebäudeendeinmessung sowie für ein eventuelles Grenzattest, -Mehrkosten für etwaige Sonderwünsche des Erwerbers, -Mehrkosten aufgrund Änderungen derzeit bestehender baurechtlicher Vorschriften, -die Kosten dieses Vertrages und seiner Durchführung einschließlich der Gr
Schönheitsreparaturen: Muss ich beim Auszug streichen?
vom 25.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1. Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlags durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebs für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt.
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über Jahre hinweg hatten wir nun schon zahllose Handwerker im Haus, NIEMAND war bisher in der Lage, die Anlage und die Heizkörper so zu reparieren, dass sie einwandfrei läuft. ... - Warum wurde nie unser Vertrag angepasst, wenn der Hausverwaltung seit 2009 bekannt ist, dass die NK-Vorauszahlung nicht reicht? - Warum zahlen Nachbarn höhere Nebenkosten und haben dadurch keine Nachzahlungen und bei uns wurde im Vertrag ein Fehler gemacht?
Renovierung nach nur 6 Monaten? Und Nachmieter weicht von Abmachung ab
vom 14.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterstützung hatten wir durch Freunde und durch einen professionellen Handwerker, dem wir etwa 1.000,00 EUR für den Einbau bezahlen mussten. ... In unserem Mietvertrag steht folgendes zum Thema Schönheitsreparaturen: -…auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen… -Schönheitsreparaturen sind: Instandsetzungsarbeiten zur Beseitigung von Abnutzungserscheinungen, die durch normales Wohnen hervorgerufen werden, Streichen der Wände und Decken, das Streichen von Einbauteilen und Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen (von Streichen in weißer Farbe steht nichts da).
Schönheitsreparaturen ohne Renovierungsbedarf
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vertrag steht: (1) Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. (2) Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. ... Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rollläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (6) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten, denen er den Gebrauch der Mietsache überlassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden.
ALG II Aufhebungs und Erstattungsbescheid
vom 27.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo ich ohnehin überall drauflegen muss, oder besser gesagt mit den Einnahme aus selbständiger Tätigkeit einspringe um die Kosten zu Decken. ... Diese wollten von mir die Unterzeichnung eines Vertrages, in welchem ich quasi sämtliche Tätigkeit offenlege incl. ... Für mich kam dies einer Entmündigung gleich und ich lehnte den Vertrag ab.
verdoppelte Kostennote nach Rückfrage
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den erwarteten Kosten habe ich mich insoweit geäußert, daß ich sagte, ich wüsste nicht, wie hoch die Kosten der Nachbesserung sein würden, es könnten 1000 Euro sein, würden aber in jedem Fall weniger als 5000 Euro sein. ... - Die gesamte Korrespondenz und auch die Beauftragung des RA erfolgte durch mich, berechtigt allein die Tatsache, daß der Vertrag mit dem Handwerker auf "Eheleute" lautete (und der RA daher eine Vollmacht von den Eheleuten haben wollte) zur Erhebung der Erhöhungsgebühr?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, Arbeiter, Angestellten Handwerker und Personen, die sich mit seinem Willen in der Wohnung aufhalten oder ihn aufsuchen, verursacht werden. ... Falls der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen.
Lebenspartner fordert Miete
vom 31.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebenspartner hat sich in der Vergangenheit des Öfteren darüber beschwert dass er ja alle Kosten alleine trägt. ... Dass er als Handwerker im Winter kaum Einkommen hat und von seinem (geerbten) Kapital leben muß, hätte er auch im Vorfeld wissen können.
Insolvenz/ Mahnverfahren durch Insolvenzverwalter nach Einbehalt
vom 26.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfte er z.B. die fiktiven Kosten der fehlenden Gewährleistungsbürgschaft vom Rechnungsbetrag abziehen, obgleich der kurz vor der Insolvenz stehende AN von keiner Bank der Welt eine solche hätte bekommen können, und dann einfach durch Kürzung der Rechnung behaupten, die Gegenleistung (also die Gewährleistungsbürgschaft) sei erbracht? ... Wenn ich also jetzt zahlen müsste: müsste ich nicht den Handwerker beglücken?
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde durch eine individuelle Vereinbarung am 09.11.2007 zum 31.07.2008 verlängert. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungs¬turnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Scha¬den ist der Mieter ersatzpflichtig. (5) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhut- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten, denen er den Gebrauch der Mietsache über¬lassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter sagte mir der Mitarbeiter des Büros, dass ich sämtliche Einbauten und Veränderungen rückgängig machen müsse, sofern der Nachmieter sich nicht durch schriftlichen Vertrag bereit erklärt, die Einbauten etc. und damit die Verantwortung für ihre Wartung und ihre evtl. ... Nun meine Fragen: (1)Muss ich angesichts der Satzstellung in § 8 (1) „... verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses auf seine Kosten notwendig werdende Schönheitsreparaturen... auszuführen“ überhaupt beim Auszug renovieren? ... “während der Dauer des Mietverhältnisses notwendig werdende Schönheitsreparaturen auf seine Kosten....“). (2)Falls ja: Wie bestimmt sich das Merkmal „notwendig“?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten 3. wird die Maklergebühr geregelt. ... Der Kaufpreis muss innerhalb von 14 Tagen gutgeschrieben sein, nach dem der Vollzug dieses Vertrages, wie folgt gesichert ist: − zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in Abschnitt I. aufgeführten Belastungen bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat, − die zu diesem Vertrag erforderlichen Genehmigungen ohne Bedingungen und Auflagen vorliegen, mit Ausnahme der steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, − die zur Eigentumsumschreibung erforderlichen Vorkaufsrechtszeugnisse der Notarin ohne Bedingungen und Auflagen vorliegen. ... Handwerker) wegen eines Mangels oder Schadens am Vertragsobjekt zustehen. 2.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Mieter keine Schönheitsreparaturen durchgeführt und sind diese bei Beendigung des Mietverhältnisses fällig, trägt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen, sofern er diese nicht selbst fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Anmerkung: §6 Aufrechterhaltung, Zurückbehaltung (... ... Sollten Sie der Aufforderung nicht nachkommen, werden wir für die Ausstehenden Arbeiten einen Handwerker beauftragen und Ihnen die Kosten hierfür in Rechnung stellen.