Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Pflichtteil/Erbe bei Zuwendungen an Kinder
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu folgende Frage: Nach §2325(3) werden Zuwendungen ("Schenkungen") bei der Pflichtteilermittlung nicht mehr berücksichtigt, wenn zwischen Schenkung u.Tod mehr als 10 Jahre verstrichen sind;seit 1.1.09 gilt eine Regelung,wonach die Höhe der Berücksichtigung d.Schenkung vom Zeitabstand zwischen Schenkung u.Tod innerh der 10 Jahre abhängig gemacht wird. ... Frage: gibt es bei Zuwendungen an Erben eine Bestimmung, wonach Zuwendungen nicht mehr anrechenbar sind, wenn zwischen Schenkung u.Tod des Erblassers mehr als 10 Jahre verstrichen sind? ... (c) Nach §14 Erbschaftssteuergesetz werden bei der im Todesfall anfallenden Erbschaftssteuer Schenkungen nicht mehr berücksichtigt,wenn mehr als 10 Jahre seit der Schenkung verstrichen sind.
Erben oder Schenken ??
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation ist im Moment bei uns : Meine Großeltern möchten gern , das ich ihr Haus weiterführe nur wissen wir nicht welches der richtige Weg ist um den ganzen Steuern aus dem Weg zu gehen , der Rest ist schon teuer genug und ich hätte das Geld auch nicht um die Steuern zu bezahlen .
Kapitalertragssteuer auf fiktive Zinsen bei zinslosem Privatdarlehen
vom 8.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt meiner Frage zugrunde: Ich habe meinem Sohn vor einem Jahr 130.000 € zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie geliehen. Das Darlehen ist zinslos, es ist mit monatlich 500 € zu tilgen, woraus sich eine Laufzeit von 260 Monaten errechnet. Allerdings kann mein Sohn jederzeit höhere Raten bis zur Kompletttilgung leisten.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Variante 1: Schenkung an den Sohn Das Anwesen wird komplett auf den Sohn überschrieben. ... Variante 2: Schenkung an beide Kinder zu gleichen Teilen Das Anwesen wird zu gleichen Teilen auf die Kinder übertragen. ... Frage 2.3: In dem Haus fallen ja diverse Nebenkosten für Wasser, Strom, Öl, kommunale Kosten und Steuer an.
Pachtvertrag mit Vorkaufsrecht
vom 30.7.2022 für 50 €
Meine Freundin und ich möchten uns ein Grundstück für den Hausbau kaufen. Da ich als Einzelunternehmer einigen Haftungsrisiken ausgesetzt bin, soll der Grundbucheintrag auf den Namen meiner Freundin laufen. Um mich abzusichern, dachte ich an einen Pachtvertrag für das Grundstück mit der Option jederzeit ein Vorkaufsrecht, zu einem vorher definierten Preis, ausüben zu können.
Steuerpflicht - Schenkungssteuer ebenfalls in der BRD entrichten?
vom 27.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Sie um Ihre Einschätzung zur folgenden Lage bitten: Ich bin ukrainischer Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz und deutscher Steuernummer. Nun bekam ich ein Geldgeschenk in Form eines Bankguthabens von meiner Oma aus der Ukraine . Notariell wurde dies nicht vermerkt ,weil wir die Übertragung bei der Bank selbst gemacht haben, da wurde so etwas nicht benötigt , außerdem ist die Summe nicht besonders groß ( weniger als 6000 € je nach Wechselkurs).
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstand die Welt nicht mehr, da ich für mein Gewerbe ( ein anderes FA war zuständig ) die Steuern bezahlt hatte. ... Es würde sich demnach quasi nichts ändern und ich bin über alles im Betrieb informiert, da ich ebenso die Steuern vorbereite.
Wer ist Schenkungsteuer-Schuldner? Schenkungsteuer Verjährung?
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Mutter und einer dritten Person Gesellschafter einer GbR, in deren Gesamthandeigentum ein Grundstück steht. Ich habe mit Notar-Vertrag vom Februar 2018 GbR-Anteile an meine Mutter übertragen. In der vom Finanzamt daraufhin geforderten Schenkungsteuererklärung hat meine Mutter im August 2018 angegeben, dass ich als Zuwender/Schenker die Schenkungsteuer trage.
Erbschafts-/Schenkungssteuer
vom 2.6.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unterpkte zur Frage, die sich mir vor allem stellen: - Muss überhaupt eine Steuer für den Erbauseinandersetzungsvertrag gezahlt werden oder können die gegenseitigen "Verzichte" saldiert werden?
Schenkungssteuer Gütergemeinschaft
vom 11.10.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben im Jahr 1972 geheiratet und 1973 Gütergemeinshaft beim Notar vereinbart. Es war von Anfang an nur ein Bankkonto vorhanden, das auf mich, den Ehemann lautete. Im Laufe der Zeit wurden Immobilien gekauft/verkauft die jeweils unter der Gütergemeinschaft abgewickelt wurden.
Grundrechte, Grundgesetz, Erbschaftssteuer
vom 29.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung) oder eine Verfügung von Todes wegen darstellt. „ Und der Ausschluss des Pauschbetrags durch § 10 Absatz 5 in der Ausführung der AVV RE 1.1 Satz 1 Nr.2 verstößt meiner Meinung nach gegen das Grundgesetz Art 3., ich möchte dazu das BVerfG zitieren: a) Der allgemeine Gleichheitssatz (Art.3 Abs.1 GG) gebietet dem Gesetzgeber, wesentlich Gleiches gleich und wesentlich Ungleiches ungleich zu behandeln (vgl.
Testament maschinengeschrieben
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müßte meine Schwester mir ihren Anteil jetzt als Schenkung überlassen, womit natürlich auch Schenkungssteuern anfallen würden oder gibt es eine andere Regelung?