Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Garten und Grundstückspflege
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne als Vermieter & Eigentümer, mit drei weiteren Parteien im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses, mit Vorgarten (Rasen), Hofeinfahrt mit großem Hinterhof (2 Garagen, 3 PKW-Stellplätze) alles mit Verbundsteinen ausgelegt, sowie einer großen Wiese(ca.1000m²)mit verschiedenen Obst& Nadelbäumen bepflanzt hinter dem Haus, welche an einen Bach grenzt. (gute Vegetation) In unsere Mietverträge, habe ich einen Zusatz geschrieben, welcher uns zur Reinhaltung im und um das Haus, und zum abwechselden mähen des Rasens, aller Parteien, bei Mitbenutzung verpflichtet. ... Nun meine Fragen, sind meine Mieter weiterhin verpflichtet, sich um den Garten zu kümmern und müssen Sie mähen?
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung auf eigene Kosten streichen lassen, obwohl die Wände noch in einem guten Zustand waren, um die Abwicklung mit dem eher komplizierten Vermieter möglichst reibungslos zu gestalten. Im Übergabeprotokoll hielt der Vermieter dann fest, daß sich 3 weitere kleine Löcher im Laminat im Flur befinden und die Abwickelrolle für das Rollo im Schlafzimmer defekt ist.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist solo und hat keine Kinder. ... Die Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses, das über keinen Fahrstuhl verfügt, der Mieter macht einen fitten Eindruck. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 2 BGB</a> beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate.
Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gibt uns die Schuld an der Schimmelbildung. ... Im Mietvertrag und den AVB steht, dass der Mieter verpflichtet ist, in vorgegebenen Abständen bestimmte Schönheitsreparaturen wie etwa Streichen auszuführen. ... Ferner steht in den AVB, der Mieter habe ausreichend zu Heizen und Lüften, und die Wohnung in "ordnungsgemäßem Zustand" zurückzugeben.
Tierhaltung/Schönheitsreparaturen
vom 7.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In gleicher weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten duchtzuführen. die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette -3 Jahre bei allen übrigen Räumen -5 Jahre Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fahcgerecht reinigen zu lassen. Ich habe jetzt gelesen wenn im Mietvertrag starre fristen für Schönheitsreparaturen angegeben sind ist die gesamte Klausel nicht mehr gültig. ... (Das Haus wurde Besenrein übernommen und muss so auch wieder übergeben werden) Eine letzte Frage noch: Hat mein Vermieter das Recht mir vorzuschreiben wie oft ich Saubermache?
Nutzung eines Abstellraumes
vom 11.10.2012 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abstellraum wird in unserem Mietvertrag nicht explizit erwähnt, jedoch folgende Klausel: Der Mieter hat das Recht, Waschküche, Trocken/Speicher- und Hofraum, soweit vorhanden, gemäß der Haus- oder Wohnungsordnung mitzubenutzen. ... Wenn ja, innerhalb welcher Frist? ... Der Vermieter wohnt im selben Haus, und hat in den 15 Jahren die Anpflanzung des Weins nie beanstandet.
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 8 Wochen verursachte, mein über mir wohnender Nachbar, nach Umbauarbeiten einen Wasserschaden in meiner Küche,Flur und Bad. nachdem ich den Wasserschaden bemerkte. rief ich sofort den Eigentümerverwalter unseres Hauses an , und meldete ihm, und meinem Vermieter diesen schaden. darauf hin empfahl mir der Eigentümerverwalter, eine Fachfirma zu beauftragen, um vorab einen Kostenvoranschlag zu erstellen,was ich dann auch tat. . ... Mit einem schreiben an den Verursacher,stellte mein Vermieter Unmissverständlich klar, das die Reparaturarbeiten an dem Gemäuer und versportem Putz, sowie die Tapezier und Malerleistungen von einer Fachfirma, so schnell wie möglich, aber spätestens bis 30.06.07 instand gesetzt werden sollten. ... 2) Ist mein Vermieter berechtigt, mir vorzuschreiben die Tapezier und Malerarbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen ?
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwiefern habe ich das Recht meinem Vermieter die Miete zu kürzen, da die Wohnsituation sowohl für mich als auch für mein Kind nunmehr unerträglich geworden ist und somit sich meine Wohnqualität erheblich gemindert hat!
Renovierung bei Auszug aus Mietshaus
vom 22.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Juni 2010 ein Haus gekauft und dies bei Einzug frisch gestrichen, in verschiedenen freundlichen Farben.Nun haben wir das Haus zum 01.10.2011 verkauft und sind seitdem die Mieter in diesem Haus. ... Der Vermieter verlangt nun von uns, das wir das gesamte Haus fachgerecht weiss streichen und komplett renovieren müssen und die Kosten dafür zu tragen haben. ... Die Fristen laufen jeweils ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. von der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen an.
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe folgende Frage: Ein 3-Familienhaus wurde Zwangsversteigert, ich bin seit 05.2001 Mieter in diesem Haus (Standartmietvertrag). Welche Kündigungsfrist hat der neue Vermieter mir gegenüber, gibt es hier eine Sonderkündigungsrecht? Welche Rechte habe ich gegenüber dem Vermieter?
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden. ... FRAGE: Können wir auf einen Mietvertrag wie zuvor geschildert bestehen oder sind wir gezwungen das Haus zu veräußern, um dann so unseren Schwiegersohn aus dem Haus zu bekommen.
Wo kommen Sachen bei Räumung hin
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn man in einem eigenen Haus wohnt und es mal dazu kommt, dass man pleite macht, also die Bankraten nicht mehr zahlen kann, man aber noch wichtige Unterlagen im Haus hat, die man noch nicht alle rausräumen kann, etwa aus finanziellen Gründen, können dann die Leute etwa der Gerichtsvollzieher oder ähnliches der das Haus räumt, die Sachen einfach wegschmeissen ? ... Von Mietswohnungen kenne ich das so, dass bei Räumungsklagen und Räumungen durch den Vermieter, der OGV die Unterlagen wie Ausweis, wichtige Akten usw bis zu 6 Mon zwischenlagern muss, ist das bei Eigentum also wenn die Bank einen aus dem Haus schmeißt auch so ?