Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Sondervereinbarung Mietvertrag Schönheitsreparatur
vom 8.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat der Vermiter vor unserem Einzug KOMPLETT neu renoviert, außer die Küche. ... Bei Auszug ist die Küche nicht zu renovieren. Die Wohnung wurde eingehend besichtigt. 1.Küche: ist bei Auszug nicht zu renovieren 2.Bad: keine Mängel 3.Flur: Laminat beschädigt, kleiner Flur: keine Mängel 4.Wohnzimmer: keine Mängel 5.Schlafzimmer: Laminat beschädigt 6.Kinderzimmer: keine Mängel 7.Dusche mit WC: keine Mängel Nun möchten wir die Wohnung kündigen da wir u.a Schimmel in der Wohnung haben.
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage des Fachmanns war der Schimmel nach der Behandlung tot, trotz bleibender schwarzer Färbung der Wand, auf die die neue Küche gesetzt wurde. ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre. ... Lediglich wird die Rechnung von 2009 (Küche) den Interessenten, aber nur bei weiterem Interesse an der Wohnung, vorgelegt, mit dem Kommentar, dass seither kein Schimmel mehr aufgetreten ist.
Was tun bei Schimmelbefall?
vom 16.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schimmel ist jetzt in Toilette, Badezimmer, Küche und Kinderzimmer, aber in diesen Zimmern auch nur an der Nordwand. Hauptsächlich über den Fenstern, außer in der Küche, da ist der Schimmel nicht oben an der Wand sondern unten an der Wand. ... Unser Badezimmer befindet sich genau oberhalb der Küche unserer Vermieterin (wo auch der Schimmelbefall bei Ihr so schlimm ist.)
Küchenübernahme von privat - Spülmaschine defekt
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in eine neue Wohnung eingezogen und habe im Zuge dieses Umzugs die Küche meiner Vormieterin übernommen. ... Ich habe die zur Küche gehörende Spülmaschine am Tag der Übergabe zur Probe in Betrieb genommen und musste feststellen, dass das Wasser leider nicht abläuft. ... Heute erhielt ich nun die folgende Email: Zu der Spülmaschine folgendes: Nach bestem Wissen und Gewissen hab ich dir die Küche am 30.04.2009 funktionstüchtig übergeben.
Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir sind am 18.07. ausgezogen, Mietende 31.07.! In unserem Mietvertrag ist die Klausel der Schönheitsreparaturen enthalten. Wir wohnen jetzt genau 6 Jahre in der Wohnung.
Baurecht -Verjährungsfristen / Bankbürgschaft
vom 7.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer aufforderung meinerseits mir mitzuteilen, wann der Mangel aufgetreten ist, habe ich ein Schrreiben des Eigentümers bekommen über meinen Bauträger, wor klar ersichtlich ist, daß dieser Mangel am 12.09. 2018 gemeldet worden ist. ... Man will uns jetzt quasi mit der Aushändigung der Gewährleistungsbürgschaft erpressen, damit wir den Mangel doch beheben wollen. ... Da es die Fliesen nach dieser Zeit nicht mehr gibt, hätten wir ein Problem den Mangel zu beseitigen Es müssten dann in der Küch alle Wandfliesen entfernt werden und eine neue Wandfliese verlegt werden.
betrugsversuch durch hausbaufirma? entschädigung möglich?
vom 6.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben bei der firma schwörer ein haus gebaut und nun ist NACH der bauabnahme herausgekommen, daß die verspachtelung nicht wie im vertrag angegeben der qualität q2 entspricht. vor der bauabnahme (da noch kein strom an der baustelle war wurde die elektrik nicht abgenommen) haben wir mehrfach alle ansprechpartner vom bauarbeiter, truppführer bis hin zum verkäufer und bauleiter angesprochen, daß die spachtelarbeiten nicht in ordnung wären-uns wurde stets versichert, daß es sich um die qualtitätsstufe handelt. um unseren einzugstermin halten zu können habe ich dann den spachtelauftrag an einen spachtler übergeben und einen gutachter eingeschaltet, welcher bestätigt hat, daß es nicht q2 war. bei der bauabnahme sprachen wir noch eine schiefe badewanne an, welche auch noch schief eingebaut ist, der bauleiter meinte dem wäre nicht so und zeigte uns anhand einer wasserwaage daß es gerade wäre-der gutachter bescheinigte auch hier daß wir im recht sind. der hausbauer hat nur die hälfte angeboten. es gibt noch diverse andere kleinigkeiten, die sich erst nach bauabnahme herausgestellt haben. so wurde zb eine hebeanlage im keller an der sicherung für den herd der kücher im eg angeschlossen, anstatt an der einzigen kellersicherung. ich ging davon aus, daß die hebeanlage im keller angeschlossen wurde und installierte die waschmaschine an der kellersicherung, mit der folge daß nun die hebeanlage stromlos war und die waschmaschine lief-die firma schwörer reagiert kaum. darum nun meine fragen: liegt hier ein betrug vor?
mängelbehebung nach mängelanzeige verweigert, da andere ursache
vom 31.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gab es im Dez eine nasse Wand in der Küche, zwei seitige Küche im neunzig gradwinkel, dazwischen liegt eine alte treppe, die beim sanieren schlossen wurde. die Firma isotec hat festgestellt, dass es hier aufsteigende Feuchtigkeit gibt, eine horizontal sperre über 7 meter eingelegt - kosten 4000 euro. es erfolgte keine endabnahme nach Beseitigung. im mai wurde alles an der gleichen stelle wieder feucht, farbe blätterte ab sichtbar war alle ein kleiner teil wieder feucht.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese war weiß gestrichen und es gab einige Mängel, welche auch im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. (Türen zerkratzt durch Katze des Vormieters, Fußleisten lose) Die Mängel wurden nie vom Vermieter beseitigt. ... Ein helles Cappuccino- braun als Dekor (nicht die Wände komplett) und ein rot als Abhebung im Flur und in der Küche auf Höhe des Türrahmens oben von ca. 20 cm Breite.
Kostenerstattung bei "Unbewohnbarkeit"/nicht vorhandenem Bad
vom 1.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung über uns kam es durch eine undichte Fuge an der Badewanne zum Austritt von Feuchtigkeit, wodurch die Wände durchnässt sind und sich bei uns in Bad/Küche Schimmel gebildet hat. ... Jedoch ist, sofern ich mich korrekt belesen habe, ein unbenutzbares Bad kein Grund für eine Unbewohnbarkeit der Wohnung (ich könnte mich ja in der Küche waschen, aber wie ersetze ich die Toilette?).
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten alle 5 Jahre in allen anderen Nebenräumen alle 7 Jahre Die vorgenannten Fristen stellen lediglich Richtwerte dar.
Kann ich mich auf die Renovierungsklausel berufen oder muss ich tatsächlich die Kaution zurückzahlen
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthält eine flexible Renovierungsklausel: „… im Allgemeinen betragen…Küche 3 Jahre… Wohnzimmer… 5Jahre, … Intervalle können je nach Zustand kürzer oder länger sein…" Ich habe Fotos vom Zustand der Wohnung und kann mindestens 6 Zeugen benennen, die entsetzt wieder rausgegangen sind.
Schadensersatzforderung in FeWo
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellten beim Einzug kleinere hygienische Mängel fest die wir aber ohne Anzeige an den Vermieter zu unsere Vorstellung beseitigten. Ansonsten sind uns keine größeren Mängel oder Beschädigungen aufgefallen. ... Wir haben dagegen Einspruch erhoben und sagten das dieses eine bösartige Unterstellung sei und wir schon in der Lage sind mit Küchen umzugehen.
Schwerer Schimmelbefall, Auszug, muss renoviert werden?
vom 15.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April wurde dieser Mangel behoben, die Vermieterin hat sich bis zu diesem Zeitpunkt niemals den Schimmelbefall angesehen und keinerlei Interesse gezeigt. Kurz vor der Behebung des Mangels wurde in der Küche, hinter der zur Wohnung gehörenden Küchenzeile, schwerer Schimmelbefall festgestellt. ... Wir haben der Vermieterin eine 2-wöchige Frist gegeben sich bzgl. des Schimmels in der Küche eine Lösung einfallen zu lassen.
Ich sagte dem Vermieter, das sei Sache des Vermieters, dieser müsse für einen neuen Teppich sorgen,
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wies einige Mängel auf, über die ich aber damals hinweg sehen konnte und habe nur kleine Ausbesserungen und Mängelbeseitigungen durchgeführt. ... Ich habe mir die Mängel damals aufgeschrieben und von meiner Mutter gegenzeichnen lassen, da der Vermieter kein Protokoll erstellen wollte, weil er dieses als "unnützen Papierkram" sah. ... Entweder Küche abkaufen und ich renoviere oder Renovierung wird vom Nachmieter übernommen, dann schenke ich die Küche.