Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Aufwendung für Sozialkasse nach Erbe
vom 4.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe den von meinem verstorbenen Vater geerbten Teil einer Erbengemeinschaft eines Zweifamilienhauses verkauft (140.000 €). ... Die eigentliche Frage ist, wenn wir uns von den 140.000 € eine Wohnung oder Haus zur Eigennutzung kaufen, wäre dieses vor Forderungen sicher? Und wenn aus zeitgründen noch kein Haus gefunden wurde, wie weit ist das Geld "sicher", das angelegt wurde?
Erbschaftskauf-/ Erbteilsübertragungsvertrag
vom 5.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann in ihrem eigenen Haus. ... Mein jüngster Bruder wohnt weiterhin in dem Haus und trägt wohl die Unterhaltskosten des Hauses. Da sich mein jüngster Bruder nun in der Privatinsolvenz befindet, bekamen die übrigen Geschwister und ich, als Mitglieder der Erbengemeinschaft von seinem Insolvenzverwalter eine Mitteilung, dass er Anspruch auf den Erbteil meines jüngsten Bruders erhebt.
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Erschienenen haben bis zur Trennung des Vermögens eine Erbengemeinschaft gebildet. ... Aber sie hat Zeitgleich nach dem Erbvertrag Ihres Vaters einen Erbschein über die Häuser meiner Frau als Vorerbin erstellen lassen, weil wir keine Gütertrennung vereinbart hatten und das so im Erbvertrag gefordert wurde, alternativ würde meine Frau nur das Pflichtteil bekommen. ... Habe ich denn überhaupt einen Anspruch auf das Vorerbe meiner Frau, da im Moment nur 200.000 Euro Verbindlichkeiten gegen mich bestehen.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis haben mein Bruder und ich als Erbengemeinschaft fristgerecht gekündigt (12 Monate Kündigungsfrist), um uns die Verwertung der Immobilie offenzuhalten. ... Sie kauften daraufhin für sich eine gebrauchte Immobilie, die sie renovieren müssen, wir selbst beauftragten für unser Haus einen Makler, der jetzt kaufwillige Interessenten hat.
Sanierung eines Hausdaches
vom 21.9.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Eltern wohnen in einem Haus, welches ihnen zu 60% und der Tante seiner Frau zu 40% gehört.
Eigenheimzulage - Eigenheimzulage kündigen
vom 7.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2005 verstarb mein Vater und das Elternhaus (Baujahr 1933/34) das ich gemeinsam mit meinem Bruder als Erbengemeinschaft geerbt hatte ging im Jahre 2006 durch Auszahlung an meinen Bruder in mein Eigentum über. ... Durch den Kauf und die komplette Instandsetzung meines Elternhauses sind natürlich erhebliche Summen in das Haus geflossen, so dass meine Ersparnisse aufgezehrt wurden.
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 2 erhielt ein lebenslanges Wohnrecht im Haus v. ... Kind 4 verzichtete auf Ansprüche aus der Erbmasse, da es im Vorfeld entsprechende Leistungen erhielt. ... Die Ansprüche wurden bisher "dem Grunde nach" gem. § 93 SGB XII an den Sozialhilfeträger übergeleitet.
Forderungen nach §1041 - Erhalt der Sache
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Vorab: Meine Mutter hat mir vor 14 Jahren im Rahmen der vorweggenommenen Erfolge ihr Haus überschrieben und sich das Nießbrauchrecht nach gesetzlichen Bestimmungen vorbehalten. ... Meine Schwester hat jetzt die Verwertung des Nießbrauchrechts am Haus angesprochen, obwohl die Rente meiner Mutter und das Pflegegeld zur Deckung der Kosten ausreicht. Um das Haus vermieten zu können, müssten Reparaturen vorgenommen werden wie Putzschäden ausbessern, Fassade, Fenster und Holz- und Metallteile (Geländer, etc.) streichen, schimmelnde Stellen im Hausinnern entfernen, Tapezierarbeiten.
Auslegung unklarer Kürzel im Testament
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich der Tante (vermögend, lebt in eigenem Haus) nun aber nichts mehr schenken will: Welche Erfolgschancen habe ich, wenn ich gegen meine Tante auf Auszahlung des Gegenwerts von "drei Volkswagen" klage. 1991, als das Testament eröffnet wurde, hätte ein Volkswagen besserer Klasse ca. 20 000,- Euro gekostet, das wären bei drei Volkswagen ca. 60 000,- Euro.
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da durch komplizierte Verträge noch Belastungen im Wert von 130.000 auf dem Haus standen, haben wir entschlossen die Immobilie zu verkaufen.
Erbschaft Nachlasskonto Bank verweigert UND Konto
vom 4.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Erbe gehört ein Haus mit vermieteter Einliegerwohnung und Bankguthaben. ... A möchte, dass das Guthaben auf den Konten verbleibt, bis das Haus verkauft ist. ... Die Girokonten sind jedoch noch von Bedeutung, da die Mieteinnahmen darauf eingehen und die Fixkosten für das Haus abgebucht werden.
Nachbar hat sich "schwarz" an unseren Sickerschacht angeschlossen - was tun?
vom 28.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwält*in, Durch den Tod meines Vaters fiel ein Grundstück mit Wohnhaus (Haus 1) an eine Erbengemeinschaft, bestehend aus meiner Mutter und ihren drei Kindern (gesetzliche Erbfolge ohne Testament). ... Unsere Mutter bewohnt Haus 1 im Nießbrauch. ... Unser hauptsächliches Anliegen ist es, zukünftigen finanziellen Schaden abzuwenden und im Falle eines Verkaufs von Grundstück 1 keine Nachteile aus der neuen baulichen Situation zu haben. 1)Müssen wir innerhalb eines bestimmten Zeitraumes auf die neue bauliche Maßnahme (Anschluss des Hauses 2 an den Sickerschacht auf Grundstück 1) reagieren, um unsere Ansprüche aufrecht zu erhalten?
Unterschlagung, Betrug, Strafrechtlich/zivilrechtlich relevant?
vom 30.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B,C,D erben zusammen ein Haus und das Grundstück je zu einem Drittel. ... D hatte Vollmacht über die Konten und Sparbücher und zahlte jeweils einen gleichen Betrag an A,E und F, behielt jedoch das Geld von zwei Sparbüchern ein, um damit zusammen mit C in das alte Haus zu investieren, so dass Geld, das an A,E und F auszuzahlen gewesen wäre, einfach einbehalten (unterschlagen?)