Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Veräußerungsgeschäft im Steuerrecht
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Westdeutschland und habe im Jahr 2008 ein unbebautes Grundstück in einem Neuen Bundesland geerbt. Das Objekt ist innerhalb der letzte 10 Jahre bis zum Verkauf durch mich zweimal vererbt worden. Grundstück von mir zum möglicherweise leichteren Verkauf ordnungsgemäß in zwei Abschnitte geteilt.Ein Teil geht 2009 und der andere 2010 auf die neuen Eigentümer über.
Verkauf Neubauwohnung (ETW) mit Vormerkung aber ohne Grundbucheintrag/Gesamtübergabe
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund geänderter Lebensumstände und der langen Verzögerungen sowie nicht immer fachgerechter Bausausführung wollen wir nun verkaufen und haben bereits einen Käufer. ... Welche Möglichkeiten haben wir, den Verkauf schnell und zu unseren Konditionen (auf einen Verkaufspreis haben wir uns mit dem Interessenten geeinigt) abzuwickeln?
Was muss man als Verkäufer bei Mietkauf beachten?
vom 19.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Betreuer meines Vaters, 97 Jahre und im Pflegeheim, jetzt berechtigt, die Immobilie ( Einfamilienhaus mit großem Grundstück ) zu verkaufen. ... Was aber kann mir, im schlimmsten Fall als Verkäufer passieren, wenn es doch so kommen sollte, das im Juni der Kredit nicht bewilligt wird und der Kaufpreis nicht fließt?
Fragen zu Benutzungsregelung im Grundbuch nach Verkauf
vom 14.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die Vorgeschichte und Sachverhalt in Stichpunkten: - Eltern gehört Baugrundstück A - Sohn gehört Baugrundstück B inklusive Haus - die Grundstücke A und B liegen nebeneinander - Eltern haben Wohnrecht in Einliegerwohnung im Haus des Sohnes - Eltern teilen Grundstück B in B1 (Weg+Gärtchen) und B2 (Baugrundstück) und verkaufen B2 - B1 gehört Vater zu 3/8, Mutter zu 3/8 und neue Besitzer B2 zu 2/8 - beim Notar beim Verfkauf wird auf dem Teilstück mit dem Gärtchen von B1 eine alleinige Nutzung für die Eltern festgelegt (im Grundbuch eingetragen): "in dem beigefügten Lageplan grün eingezeichneten Bereich benutzt der Veräußerer oder seine Rechtsnachfolger alleine" - Eltern lassen sich scheiden - Mutter bekommt das alleinige Wohnrecht, Vater ist ausgezogen - Vater verkauft seinen Anteil (3/8) an Grundstück B1 dem Sohn Fragen: 1.
Haus und Grundstück - Kann einer der Eigentümer den Verkauf des Hauses erzwingen?
vom 3.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide sind jedoch nicht in der Lage, dies direkt zu leisten. 1.Frage: Kann einer der Eigentümer den Verkauf des Hauses erzwingen? ... Nachweise sind detailliert vorhanden. 2.Frage: Welche Möglichkeiten bestehen, unsere höheren Aufwendungen anteilig geltend zu machen, wenn es zum Verkauf kommen würde? ... Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, einen Verkauf zu erschweren bzw. unmöglich zu machen ?
Steuer auf Verkauf von geerbtem Ackerland (Erbengemeinschaft)
vom 29.1.2021 für 63 €
Die entsprechende Erbschaftssteuer ist damals gezahlt worden Wir sind uns einig, dass dieses Grundstück jetzt sehr zeitnah verkauft werden soll. ... Der notarielle Kaufvertrag und die Grundbuchänderungen sind in Bearbeitung Der Erlös des Verkaufs geht zu gleichen Teilen an beide Personen.
2 Haüser ein Grundstück
vom 28.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Häuser, ein Grundstück - Teilung nach WEGWir sind in dem Begriff ein freistehendes Haus zu kaufen, dass mit einem weiteren freistehenden Haus auf einem Grundstück steht und nach WEG geteilt wurde. Nach Auskunft der Verkäufer haben die damaligen Eigentümer des ersten Hauses, das zweite Haus für die Kinder gebaut und da die Abstandsflächen nicht einghalten werden konnten, wurde nach WEG geteilt. ... Was uns stutzig macht ist, dass in der Teilungserklärung nachträglich vor einem Jahr der Passus " Die Eigentümer dürfen jede Änderungen an ihrem Sondereigentum durchführen, wenn es nicht die Gebäude, das Grundstück oder das Nachbargrundstück gefährdet oder beeinträchtigt.
Weg über Privatgrundstück
vom 10.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist einen Hektar gross, ca. 50 m breit und 200 m lang. ... Es gibt also keinen Grund den Weg auf meinem Grundstück zu nutzen um zu einem anderen Grundstück zu kommen, da jeweils die Strasse näher ist als wenn man durch mein Grundstück fährt. ... Der Verkäufer des Grundstückes hatte vor dem Verkauf an mich versucht das Grundstück an die Gemeinde zu verkaufen zu 5 EUR / qm, wobei ihm die Gemeinde nur 0.5 EUR / qm geboten hatte.
Notarkosten trotz Beauftragung durch Verkäufer
vom 6.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für den Verkäufer kamen wir zuerst nicht in Frage, der Vorzug wurde einem anderen Interessenten gegeben. ... Unseren Vorschlag, die Immobilie im Rahmen eines Mietkaufes zu erwerben, lehnte der Verkäufer ab. ... Kann es sein, dass wir diese hohe Rechnung von knapp 2000 € begleichen müssen, obwohl der Verkäufer den Notar beauftragt hat und die Problematik der Duldung sowohl vom Notar, als auch dem Verkäufer heruntergespielt wurde?
Baurecht im Außenbereich - Ist das Grundstück also Bauland?
vom 4.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück wurde von meinen Schwiegereltern 1935 gekauft und befindet sich in Reihe mit weiteren 15 ähnlichen Grundstücken. ... Mai 1935 GRNr. 1139 zwischen (Verkäufer/Käufer) abgeschlossene Kaufvertrag wird gemäß Bundesratsverordnung vom 15.3.1918 RGBl.S. 123 – und der bayer. ... Ist das Grundstück also Bauland?
Verkäufer soll
vom 11.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Muss der Verkäufer diese Teile aus dem Haus entfernen, obwohl dies nicht im KV steht! ... Soll der Verkäufer seine Erkenntnisse dann auch dem Käufer mitteilen oder eben nicht? Welche Konsiquenzen können auf den Verkäufer zukommen?
Verkauf einer Schenkung
vom 27.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück war bis kurz vor der Schenkung Eigentum des Landwirtschaftlichen Betriebes meines Vaters (GbR). Im September 2012 erhielt ich seitens der Stadt, in welcher sich das Grundstück befindet, einen Brief über ein Ankaufsangebot, da dieses Grundstück Baugebiet werden soll. ... Das Grundstück befand sich auch seit über 10 Jahren in dessen Besitz.
Wer bezahlt Stützmauer an Grundstück
vom 30.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Nachbar dieses Grundstück bebaut und wie wir herausgefunden haben hat nicht er die Abgrabung veranlasst, sondern noch der Grundstücksverkäufer, der ihm dann ein ebenerdiges Grundstück verkauft hat. Es geht nun um eine Grundstücksmauer zwischen unseren Grundstücken mit Höhenunterschied 3m. ... Das Grundstück war vor 100 Jahren sicher auch ein anderes als heute.
Unterpachtvertrag im Hauskaufvertrag kann nicht vollzogen werden
vom 9.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück gekauft. Zusätzlich wurde ein durch den Verkäufer gepachtetes Grundstück, welches nahtlos an mein erworbenes Grundstück grenzt, mir unentgeltlich überlassen (Bestandteil des Kaufvertrages als Unterpachtvertrag). ... Pachtvertrag wurde vor 2 Jahren für 20 Jahre geschlossen und der Pachtzins für die gesamte Pachtdauer schon vom Verkäufer gezahlt.
Nutzungsmöglichkeiten eines Grundstücks klären (Sachsen)
vom 14.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Teil eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet zum Kauf angeboten, die Verkäufer sind alte Leute zu denen ich ein gutes Verhältnis habe. Das Grundstück ist etwa 5000 m2 groß, ich kann die Hälfe davon erwerben. Das Grundstück war früher (ca. 10-15 Jahre her) bewohnt.
Kauf eines Grundstücks mit Abrissimmobilie
vom 4.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expertin, sehr geehrter Experte, uns wurde ein Grundstück mit einer Abrissimmobilie angeboten (die Immobilie steht also nicht unter Denkmalschutz), entsprechend liegt kein Energieausweis vor. Die Besichtigung unsererseits ergab, dass die auf dem Grundstück stehende Immobilie vielleicht erhalten werden kann oder auch anstelle eines kompletten Abrisses ein Teilabriss Sinn machen könnte (also beispielsweise Erhalt des Kellers oder Keller + EG, um darauf aufzustocken).