Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Geltendmachung von Überstunden nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 15.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offensichtlich war mein Arbeitgeber über meine Kündigung so verärgert, dass er mir jetzt sämtliche Steine in den Weg legt. ... Diese Ansprüche werden bereits über einen RA für mich vor Gericht eingeklagt. ... Auf meine schriftliche Bitte an den Arbeitgeber diese Unstimmigkeit aufzuklären, erfolgte keine Reaktion.
Arbeitsunfall - BGHW lehnt ab
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde seitens des deutschen Lebensmittelunternehmens (Arbeitgeber) die quartalsweise wiederkehrende Tagung durchgeführt. ... Wenn es sich um eine geschäftliche Reise handelt, zu die der Arbeitgeber "entsand" hat, muss doch wohl auch die Berufsgenossenschaft gerade stehen.
Resturlaubsanspruch+urlaubsgeld nach kündigung
vom 17.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich dadür vor das Gericht ziehen? ... Würde es nicht ausreichen die restansprüche beim Arbeitgeber selbst geltend zu machen in schriftform? Meine zweite Sorge, kann der Arbeitgeber durch diesen zusatz "hilfsweise fristgerechte Kündigung" die Zeit bis die Kündigung wirksam ist mit meinen urlaubstagen abgelten?
Teilzeitantrag unwirksam ?
vom 15.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Am 14.04.11 endet meine Elternzeit,d.h. ich müsste zum 15.04. wieder arbeiten. Vor ca. 2 Monaten habe ich fristgerecht einen Antrag auf Teilzeit gestellt. ( Das Unternehmen, in dem ich beschäftigt war ist ein großes Unternehmen, also das Teilzeitgesetz greift) In dem Antrag habe ich dann bei der gewünschten Anzahl an Stunden angegeben: 12 bis 15 Stunden, verteilt auf 2 bis 3 Tage.
Kündigung eines Ausbildungsplatzes in der Probezeit
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn hat im September 2013 eine Ausbildung über das Förderzentrum des Arbeitsamtes bekommen und wurde auch von dort bezahlt. Den praktischen Teil absolvierter er in einem Betrieb, der ihn nach einem Jahr als Azubi übernommen hat. Auf seinen Urlaub hat er verzichtet, da Not am Mann war.
Mobbing am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft
vom 31.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat sich geweigert, mir eine alternative Arbeitsstelle zur Verfügung zu stellen, obwohl diese Handlung des Arbeitgebers gegen der Verordnung des Mutterschutzgesetzes war, weil Stress am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft eine Gefahr für die Gesundheit des ungeborenen Kindes darstellen kann. Während der Krankschreibung in den letzten 4 Monaten hat der Arbeitgeber versucht mich unter mehr Druck zu setzen (z. B durch das Verlangen, das ich den Arbeitgeber 3 Monate früher als die gesetzliche Frist über meine Pläne für die Elternzeit informieren solle; desweiteren die Erstattung meiner Reisekosten wurde auf 13 Wochen verzögert und es gibt noch mehr Beispiele).
Weihnachtsgeld zurückzahlen laut Tarifvereinbarung Bei Kündigung im November
vom 7.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich dem Arbeitgeber nicht erlaube das Geld mit dem Dezember Lohn zu verrechnen, da ich es bereits verplant hatte, unwissend das ich es bei Kündigung zurückzahlen muss - Darf der Arbeitgeber es dann einfach mit dem nächsten Gehalt verrechnen? ... Ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet solche Sonderregelungen offen zu kommunizieren?
Fristlose Kündigung während meinem Mutterschutz wegen Geschäftsauflösung
vom 4.5.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Antrag für Elternzeit bei meinem Arbeitgeber noch nicht gestellt. ... Bei meiner Onlinerecherche bin ich öfters auf folgende Aussage gestoßen: "In Ausnahmefällen kann der Arbeitgeber eine Kündigung auch während o.g. ... Hierzu benötigt der Arbeitgeber aber in jedem Fall die vorherige Zustimmung der zuständigen Landesbehörde."
Vertrauliche Behandlung von verfahrensrelevanten Informationen
vom 18.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mediator war von meinem Arbeitgeber benannt und hat auch sehr offensichtlich die Interessen meines Arbeitgebers vertreten. ... Bin ich berechtigt, all diese Dinge im Gerichtsverfahren zur Sprache zu bringen oder wertet dies dann das Gericht ebenfalls als Verstoß gegen die Schweigepflicht bzw. die Vertraulichkeit und damit als Beleg für die Berechtigung der Kündigung ?
Ist das Wettbewerbsverbot ist zu weit formuliert und daher nichtig?
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach 17 Jahren Tätigkeit in einem Fachgroßhandel für Pumpentechnik (kein leitender Angestellter) möchte ich zu einem Konzern mit Schwerpunkt Heizungstechnik wechseln. In der neuen Firma ist die Pumpentechnik nur ein kleiner Teil des Geschäftsfeldes. Ich möchte wissen, ob der nachfolgend wortwörtlich wiedergegebene Text in meinem Fall anwendbar ist.