Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Traineestelle im Krankenhaus
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 18. August 2008 eine Traineestelle als Diplom-Psychologin in einem Krankenhaus angetreten (Arbeits- und Organisationspsychologie). Der Vertrag ist auf 2 Jahre bis 31.08.2010 befristet.
Fortführung des Innenausbaues
vom 22.4.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauunternehmer mit dem kompletten Innenausbau unseres Rohbaus sowie die Aufbringung der Außenisolation beauftragt. Der schriftliche Vertrag weist eine Endsumme von 150.000.- € aus. Fertigstellungstermin war der 30.6. 2020.
Unschuldig des Diebstahls bezichtigt auf der Arbeit
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer ambulanten Pflege Firma. Am Mittwoch hatte ich einen patienten dessen ehefrau und auch er demenzkrank sind. Sie war an diesem Tag total außer sich, und beschuldigte alle Pflegekräfte, wir würden nur kommen um sie auszuspionieren und zu bestehlen.
Serverstilllegung durch Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
vom 15.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietserver bei einem Provider in Deutschland und lasse dort die Serversoftware für das EDonkey-Netzwerk laufen. Folgende Mail erhielt ich gestern vom Provider: --- Ihr Server wurde durch die (Firmenname Provider) aufgrund von Urheberrechtsverletzung gesperrt. Wir erwarten eine Stellungnahme bis zum 15.12.2004, ansonsten sehen wir uns gezwungen zusammen mit der geschädigten (Firmenname Plattenfirma) Anzeige zu erstatten. --- Ich erklärte dem Provider, dass EDonkey-Serversoftware nicht für Verletzungen am Urheberrecht verantwortlich gemacht werden kann, da sie weder Dateien Dritter zum Upload/Download bereit stellt, sie nicht bewirbt und auch nicht kontrollieren kann.
Trotz Mindestmietdauer kündigen?
vom 16.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein kleines Problem und zwar haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.01.2014 mit einer Mindestmietdauer von 3 Jahren unterschrieben. Da wir jetzt aber unser 2. Kind erwarten, und sobald ich dann in Elternzeit bin wird es auch etwas schwierig mit der Bezahlung der Wohnung..., steht für uns die Frage - kommen wir aus dem Vertrag raus???
Zahlungsvereinbarung wird nicht eingehalten
vom 20.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Anfang diesen Jahres habe ich einen Anwalt beauftragt, mich zu vertreten. Von Anfang an versicherte mir der Anwalt mündlich und schriftlich, dass seine Rechnungen gestundet werden bis zur Zahlung der Gegenseite, die verklagt wurde. Großzügiger Weise übernahm er auch 2/3 der Gerichtskosten zu denselben Bedingungen.
Schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten eine befristete Arbeitsstelle als Sekretärin angenommen. 2 Wochen nach Antritt der Stelle (insgesamt ca 6 Wochen nach Unterzeichnung des Vertrages), wurde bei mir eine Schwangerschaft festgestellt. Dies habe ich nun meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Darauf reagierte dieser für 2 Wochen nicht und meldete sich nun, um mir einen Termin zur persönlichen Vorsprache zu geben, Meine Frage ist nun: Ich habe folgenden Paragraphen in meinem Arbeitsvertrag: "Die Mitarbeiterin erklärt, dass sie bei der Einstellung keine körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihrer Arbeitsfähigkeit verschwiegen hat und künftige Beeinträchtigungen unverzüglich anzeigen wird."
Mangelanzeige eines Mieters
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: ich habe letztes Jahr ein mit 5 Wohnungen vermietetes Mehrfamilienhaus gekauft. Zwischenzeitlich habe ich über einen Architekten Antrag Teilungserklärung gestellt. Dabei teilte mir das Bauamt mit, dass das DG nie als Wohnraum angemeldet und dafür nie ein Bauantrag gestellt wurde.
Kommt automatisch mit einer bezahlten Rechnung ein Vertragsverhältnis zustande?
vom 26.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mündlich eine Dienstleistung (Webhosting & Email-Dienst) angeboten und geleistet, welche ich bisher einmal mit einer Quartals-Rechnung berechnet habe. Ein Angebot bzw. eine schriftliche Auftragsbestätigung existiert nicht. Da es weder AGBs, noch einen Vertrag gab, vermute ich, dass durch die Rechnungsbegleichung trotzdem ein Vertrag zustande gekommen ist.
Konkurrenzklausel in Aushilfevertrag
vom 8.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Aushilfe eingestellt und erhalte eine monatliche Bruttovergütung von 530€. In meinem Vertrag befindet sich nun eine Klausel mit folgendem Wortlaut: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet während und auch nach der Beendigung seiner Tätigkeit keine vergleichbare, ähnliche oder gleiche Tätigkeit im Umkreis von 60km der Betriebe, also auch der Zweigstelle, des Arbeitsgebers aufzunehmen. Zuwiderhandlungen werden Strafrechtlich verfolgt."
Fairmount GmbH für Centrobill Ltd
vom 5.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
en Zahlungsausgleich verbuchen. Wir haben Sie deshalb nochmals aufzufordern unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 15.04.2016 den Betrag in Höhe von EUR 219,60 auf das hier angegebene Konto zu bezahlen. Nach erfolglosem Fristablauf sind wir bereits jetzt angehalten, die Angelegenheit an die Vertragsanwälte abzugeben.
Darf ein Nießbraucher ein Wohnrecht bestellen?
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Überlassungsvertrag haben die Eltern den Kindern ihr Haus übertragen, sich selbst jedoch den Nießbrauch vorbehalten und bisher auch dort gewohnt. Aus anderern Gründen sind Eltern und Kinder mittlerweile zerstritten. Nun wollen Eltern das Haus vermieten und umziehen.
vorvertrag mit privater kosmetikfachschule
vom 2.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
anmeldung kosmetikfachschule dortmund 29.3.2005- vorläufige anmeldebestätigung 21.4.2005 erhalten-anzahlung 650.-euro 31.5.2005-aus familiären gründen (Vater an lungenkrebs erkrankt )vorvertrag am 30.6.2005 schriftlich gekündigt-25.8.2005 benachrichtigung von schule : die anzahlung wird nicht zurückerstattet: allgemeine geschäftsbedingungen der schule. habe ich eine chance mein geld wiederzubekommen? mfg petra mey
Direktionsrecht Konzertochter-Konzermutter
vom 17.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin unbefristeter festangestellter Mitarbeiter einer Konzerntochter XXX, mein AV enthält die Klausel das das Direktionsrecht auschließlich bei der Konzerntochter XXX" liegt. Nun bin ich aber seit Jahren bei der Konzernmutter YYY für Projekte beschäftigt und ich erhalte keinerlei Weisung vom Vorgesetzen oder Mitarbeitern der Konzerntochter sondern auschließlich von Mitarbeitern der Konzermutter, das geht soweit das z.B. schriftlich ein Arbeitszeitsrahmen vorgegeben wird, es werden Tätigkeiten verlangt die weit über das was in meinem AV vereinbart ist hinausgehen, etc. Nun meine Fragen: Kann es ein vertragliche Vereinbarung zwischen Konzerntochter und Konzernmutter geben, oder kann die Vertragsart zwischen Tochter/Mutter (die ich nicht kenne !
Beratung Arbeitsrecht
vom 9.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Anliegen: Im April habe ich mich um eine Stelle in öffentlichen Dienst für Juni beworben. Nach dem Bewerbungsgespräch habe ich im Juni einen Anruf vom Justizrat erhalten und wurde gefragt, ob ich eine für 6 Monate befristete Stelle zum 01.08 anfangen möchte, da damals alle stellen belegt waren. Ich habe erst telefonisch zugesagt mit der Information, dass meine Kündigungsfrist 3 Monate beträgt, mein Arbeitgeber aber bereit wäre, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren.
Unser neu gemietetes Haus wird verkauft, können wir die Maklergebühr zurückfordern?
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 4 Wochen einen Mietvertrag über eine Dóppelhaus- hälfte über einen Makler unterschrieben. Dieser Makler informierte uns vor 2 Tagen, dass der Vermieter gezwungen sei seine Doppelhaushälfte zu verkaufen. Er würde diesestark unter Wert als Anlage anbieten.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). da es sich um eine große wohnungsbaugesellschaft handelt, gehen wir vorerst von vorschriftsmäßiger ankündigung sowie berechnung aus. vom zu erwartenden chaos mal abgesehen - erneuerung sämtlicher leitungen, sowohl elektro als auch wasser, neue fenster, umbau bad und heizung, etc. etc. steigt danach die warmmiete für 58 qm von jetzt 393 euro auf 519 euro...! für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?
Kündigungsfrist verkürzen?
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit 2001 bin ich in einem Unternehmen vor Ort tätig. Ende Mai 2006 wurde die Abteilung zentralisiert, sodass ich jetzt jeden Tag ca. 150 km (hin+zurück)zu meiner Arbeitsstelle fahren muss. Natürlich habe ich mich bemüht, einen neue Arbeit wieder vor Ort zu bekommen, diese Chance hätte ich jetzt.