Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Beendigung Sondereigentumsverwaltung
vom 28.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit bis 31.12.2024 mit automatischer Verlängerung um 1 Jahr und möglicher Kündigung 3 Monate zum Jahresende. ... Frage: Muss ich den bestehenden Vertrag zur Sondereigentumsverwaltung noch für ein Jahr akzeptieren? (Im bestehenden Vertrag ist eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich)
Änderungskündigung notwendig?
vom 30.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einem Teilzeitarbeiter (5 Jahre im Betrieb) A nun zum 30.06.2025 gekündigt. ... Hätten A die Minijobstelle, die der J nun neu abgeschlossen hat, vor unserer ordentlichen Kündigung anbieten müssen, z.B. durch eine Änderungskündigung?
Betriebseinstellung Insolvenzgeld Kündigungsfrist
vom 12.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Kündigung Sehr geehrte Frau M Wie wir Ihnen bedauerlicherweise mitteilen mussten, hat die Fachpraxis für Podologie P. ... Ich bin seit über 10 Jahren in der Firma Laut Berechnung des Vorschusses auf Insg zahlt die Agentur nur bis zum 11. oder 12.
Provisionsrückzahlungen als freier Handelsvertreter nach Kündigung
vom 29.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von November 2010 bis Mai 2013 war ich als freier Handelsvertreter für eine Bausparkasse tätig. Diese Tätigkeit habe ich aus mehreren Gründen beendet, einer davon war die unzuverlässigen Provisionszahlungen, ein weiterer der Umgang mit den Kunden, den ich nicht länger vertreten konnte aber leider auch nicht beweisen kann. Nun habe ich eine Forderung für die Rückzahlung bereits ausgezahlter Provisionen erhalten, da einer meiner ehem.
Zu hohe Heizkosten / Mietrecht
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit knapp 3 Jahren in einer Mietoberwohnung (75qm) und wir haben enorme Heizkosten,da die Wohnung überhaupt nicht gut Isoliert ist ,einige Fenster nicht dicht sind und unsere Eingangstür hat nur eine Einfach-Verglasung und einen Holzrahmen,was wirklich sehr doll zieht.Wir haben ein sehr großes Wohnzimmer aber nur 2 kl. ... Wir sind Mitte 2007 hier eingezogen und hatten einen monatlichen Abschlag für Strom und Gas von 150€.Ende des Jahres haben wir eine Abrechnung bekommen wo wir 162€ Gut geschrieben bekommen haben und auf 116€ runtergestuft worden sind.Wir haben trotzdem weiterhin 150€ bezahlt.Ende 2008 haben wir eine Abrechnung bekommen und mussten 306€ nach bezahlen und wurden auf 162€ hoch gestuft,was auch noch ok war.Dann haben wir zum April 2009 den Anbieter gewechselt und haben von unserem alten Anbietern eine Endabrechnung bekommen und mussten 1029,29€ nach bezahlen,das war für uns der Hammer vorm Kopf.Wir haben es bezahlt und gut war.Bei unseren neuen Anbieter wurden wir auf 86€ monatlich gestuft.Jetzt haben wir eine Abrechnung im September erhalten,die über die Sommermonate ( 4Monate) berechnet wurde und mussten ca. 800€ nach bezahlen und wurden für 2 Personen und 75qm auf 320€ monatlich gestuft und das ist nur Gas.Strom kommt nochmal ca 100€ dazu.Da hat es uns gereicht und wir sind zur Vermieterin gegangen ob sie die Wohnung nicht mal vernünftig isolieren könnte aber nein will sie nicht.Jetzt haben wir auch noch ein Asia Restaurant unter unserer Wohnung seit 2 Monaten und das stinkt total in jeden Raum ,bis auf das Wohnzimmer und die sind auch sehr laut ( Stühle rum rücken usw).Vor einem Jahr war da mal ein Dönerladen drin aber der Geruch war nicht so schlimm wie der vom Asia Restaurant.Jetzt haben wir uns eine andere Wohnung gesucht und ziehen zum 01.02.2010 um und haben die Wohnung wo wir jetzt drin wohnen am 13.01.2010 schriftlich gekündigt zum 30.04.2010,unsere Vermieterin gibt uns die Kündigung aber nicht unterschrieben zurück.haben jetzt insgesamt 4 Kündigungen hin geschrieben. ... Muss meine Vermieterin die Kündigung unterschreiben und mir wieder geben???
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hergang: 8.6.2015 Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen mehr als zwei Monatsmieten Verzug (siehe Anhang, Miete wurde von mir wegen erheblicher Mängel gemindert) Mein angeblicher Zahlungsverzug belaufe sich auf 2.626,90 Euro (ausschließlich wegen der geminderten Miete). ... Wie kann ich hier sicher gehen, dass wirklich alles bezahlt wird und die Kündigung sowie Räumungsaufforderung hinfällig ist? ... Ich zahle seit 3 Jahren mehrere hundert Euro Heizkosten jährlich nach und die Heizkostenvorauszahlung wurde - mE unberechtigt - erhöht.
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist befristet auf neun Jahre. ... Die erste Erhöhung sollte nach 48 Monaten seit Vertragsbeginn stattfinden und dann jeweils nach einem Jahr über 5 Jahre hinweg. ... Ich weiß daher nicht, ob sich das auf die Kündigungsfrist, falls eine Kündigung vor Ende der zweiten Verlängerungsoption überhaupt möglich sein sollte, auswirken könnte.
Kündigung möglich? Mindestlaufzeit +fragwürdiger Vertrag
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Freund wohnt oben im 5. stock in einer 3 Zimmer wohnung, so wären wir nach unserer Heirat im Januar (31.01. geplant) wenigstens in einem Haus. eine große gemeinsame Wohnung kommt für uns nicht in Frage, weil die Kinder (12,10,6) in wenigen Jahren auch aus dem Haus sind und wir dann in der tollen Penthousewohnung von ihm allein leben wollen.
Aufhebungsvertrag-Sperrzeit-Ruhezeit ALG
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist weiterhin eine personenbedingte Kündigung wg. des "alten" Sachstandes mgl., oder wurde eine neue Tatsache gesetzt, die eine neue "Bewährung" in Gang gesetzt hat? ... Im Kontext hat er eine personenbedingte Kündigung "ersatzweise" angedeutet. ... Alter 59 Jahre, TV Metall.
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat. Die Partnerin ist weiterhin vorhanden, jedoch aufgrund der Anrechnung Ihres Einkommens nicht gewillt in eine Bedarfsgemeinschaft zu rutschen, ich beginne im August diesen Jahres eine Ausbildung und wäre damit nicht mehr auf das JC angewiesen. ... Eine alleinige Kündigung der Partnerin wäre rechtlich so weit ich weiß nicht bindend, welche Alternative gibt es?
Was würde passieren, wenn sich der Auszug unserer Mieter doch noch verzögern würde?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres haben wir uns ein Einfamilienhaus gekauft, das zurzeit noch vermietet ist. ... April 1999 geschlossen wurde, beträgt unseres Wissens nach die Kündigungsfrist 6 Monate bei 8 Jahren Mietzeit bis zum Kündigungsschreiben.) ... Wir können aber nicht ausschließen, dass er die Wohnung im Falle unserer Kündigung doch noch einmal zum 1.
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Lohnverzicht im gesamten Betrieb
vom 3.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zt. schwierige Lage (man rechnet mit einem Jahr) zu überstehen. - Was muss ich als AN beachten? ... Falls ich mich weigere zuzustimmen, kann der AG eine Kündigung aussprechen? ... Bei der Umstrukturierung im Jahr 2005 wurde mir im Arbeitsvertrag ein Gehalt und eine erfolgsabhängige Jahresendprämie in Höhe eines prozentualen Anteils auf den erwirtschafteten Vorsteuergewinn des Unternehmens zugesichert.
Kündigungsfrist Gewerbemietvertrag genaues Datum
vom 28.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie lautet das Datum, zu dem wir die Kündigung einreichen müssen, wenn wir zum 31.01.24 bzw. 28.02.24 kündigen möchten? Unser Gewerbemietvertrag sieht folgendes vor: Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 1 Jahr und 17 Tagen geschlossen.