Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

die tuecken mit dem zaun... pflichten eines grundstuecksbesitzers.
vom 1.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren. ich versuche den sachverhalt so gut es mir moeglich ist, zu erklaeren. hier geht es um zwei parteien. partei y und z. partei z will unbedingt einen zaun von y gezogen haben, da er zwei hunde hat. (die restlichen drei seiten wurden bereits von ihm gezogen.) eine einfriedung in form von pfaehlen und flatterband ist bereits auf der entsprechenden seite als einfriedung vorhanden. y will jedoch noch keinen zaun ziehen, da zeit (straffer schichtplan) und momentan die erforderliche gesundheit fehlt. nun wurde das vet.-amt auf z aufmerksam, da dieser seine hunde draussen ankettet. z nicht dumm, sagt der aerztin: "sachverhalt nicht meine schuld!
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Auszubildende zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, der Ausbildungsort der Schule ist Dresden. Am 13.03.2009 habe ich geheiratet, der Hauptwohnsitz meines Mannes ist Hartha (Döbeln) b. Chemnitz, meiner blieb Dresden.
Vorfälligkeitsgebühr
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unser Haus verkauft, das einem Baudarlehen der BHW (200000€ Bj.2003)finanziert wurde.2008 haben wir vorzeitig auf drängen eines Beraters bei uns im Haus die Zinsbindung bis 2023 verlängert. Nun möchte BHW eine Vorfälligkeitsgebühr von 14500€ bis 2013 (erste Zinsbindung) und eine Nichtabnahmeentschädigung von 51000€ haben um die Grundschulden zu löschen. Ist dieses eine "angemessene" Vorfälligkeitsgebühr und warum soll ich eine Nichtabnahmeentschädigung zahlen?
Datenschutz private Krankenversicherung
vom 10.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei meiner privaten Krankenversicherung einen Antrag auf Kostenübernahme für einen plastischen chirurgischen Eingriff gestellt. Es handelt sich hierbei um einen Eingriff im Rahmen einer Wiederherstellungsoperation. Dem Antrag beigefügt habe ich einen Bericht des behandelnden plastischen Chirurgen und ein Attest des behandelnden Hautarztes, in welchem er den Eingriff empfiehlt.
Familienversicherung in der Krankenversicherung im Trennungsjahr
vom 27.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte Rechtsgebiet anpassen, sofern ich dieses nicht korrekt ausgewählt habe. Werter Anwalt, ein Ehemann zahlt seiner getrennt von ihm lebenden Ehefrau im Trennungsjahr einen Unterhalt von 1000 Euro, dem mit der Frau lebenden gemeinsamen Kind einen Unterhalt von 300 Euro. Zusätzlich geht das Kindergeld komplett an die Ehefrau.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter den gegebenen Umständen erscheint eine sich normal entwickelnde Geschwisterbeziehung kaum möglich aber vielleicht kann man ihn wenigstens vor einem eventuellen Schaden bewahren. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
Urheberrechtsverletzung, hier: Filme aus Internet-Tauschbörsen
vom 30.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich schildere im Folgenden den Sachverhalt so gut wie es meinem Kenntnisstand entspricht. Eventuelle polemische Ausfälle möge man mir nachsehen. Ein mir bekanntes Ehepaar nutzt momentan die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten, um wegen Urheberrechtsverletzung belangt zu werden.
Geschäftsführerhaftung
vom 5.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige detaillierte und umfangreiche Informationen (mit Quellen) zur Haftung des Geschäftsleiters einer AG und einer GmbH in der aktuellen Rechtsprechung, inklusiver Unterschiede und Gemeinsamkeiten. -- Einsatz geändert am 05.07.2007 16:53:25
Haarriss im Waschtisch
vom 10.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen unbd Herren, wir haben folgendes Problem. Nach 35 Jahren haben wir unser Mietverhältnis gekündigt und wollen ausziehen. Unser Vermieter war deshalb zu einer kurzen Besprechung bei uns und hat die Räumlichkeiten besichtigt.
Inkasso-Unternehemen stellt Forderung von vor 23 Jahren und meldet Schufa
vom 8.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut eines Schreibens (3.10.2023) von dem „Bad Homburger Inkasso" bin ich im Jahr 2000, in dem ich 15 Jahre alt war, meiner Zahlungsverpflichtung für einen Dispo von 5.461,44 € bei der Sparkasse Aachen nicht nachgekommen. Hierbei handele es sich um eine „unbestrittene Forderung". Nun soll ich -laut Schreiben- bis zum 18.10.23, 7.734,35 € (Zinsen, sonstiges und Inkassokosten) zahlen.
Zulässigkeit eines selbstständiges Beweisverfahrens?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG verweigert Abnahme wegen mangelhafter Leistung und fordert basierend auf Privatgutachten Rückbau und Neuherstellung (Dachdeckung). AN verweigert die Mängelbeseitigung und klagt auf Restwerkslohnzahlung bei Gericht A (Wohnsitz AG). AG beantragt selbstständiges Beweisverfahren bei Gericht B (Wohnsitz und Objekt AN).
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 wurde ein Vertrag mit folgendem Inhalt geschlossen (zu der Zeit war Frau X Betreuerin von Frau Y mit Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Vertretung gegenüber Behörden, Versicherunge, Renten- und Sozialleistungsträgern, Entgegennahme, Öffnen und Anhalten der Post sowie Entscheidungen über Fernmeldeverkehr) Vereinbarung zwischen Frau Y und der Familie X Hiermit bestätigen wir Claudia und Thomas X von Elfriede Y 160 000 DM für den Hauskauf geschenkt bekommen zu haben. Im Gegenzug verpflichten wir uns die Einliegerwohnung im Kellergeschoss mietfrei bis ans Lebensende zur Verfügung zu stellen! Sollte aus welchen Gründen auch immer das Haus vor Ablauf des Todes von Frau Elfriede Y verkauft werden, oder die Tochter Claudia X durch Tod oder Scheidung nicht mehr im Haus wohnhaft sein, so erhält sie die geschenkte Summe zurück!
Rücktritt vom Hausverkauf vor Notartermin
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir möchten ein Haus nebst Grundstück verkaufen. Wir hatten etliche Besichtigungstermine und es fand sich ein Käufer. Mündlich ist bereits alles besprochen (Preis, Übergabe etc.), den Notar sollten wir beauftragen.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde sie gerne um einen Rat bitten und vielleicht können Sie mir ja helfen. Unser Mitbewohner, welcher seit 15.11.2016 bei uns wohnt, hat noch immer nicht die Kaution bezahlt (mehrfach angemahnt) & die mehrfach angeforderte Schufa gebracht und Lüftet außerdem das untervermietete Zimmer nicht nach den Vertragsvereinbarungen. Des Weiteren konsumiert er Marihuana, womit wir (die eigentlich Hauptmieter nichts zu tun haben möchten).