Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Befristung: 2 AN mit dem selben Befristungsgrund
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da 2 Leute nicht eine Kollegin ersetzen können, beide arbeiten Vollzeit, also kein Time-Sharing oder Teilzeit, hier die Frage: Ist dieser Fehler(man vermutet Masche, da keine Festverträge mehr ausgegeben werden wegen flexibleren Einsatz der Kräfte und um Kosten zu sparen.
Frage zu Ehevertrag / nachehelicher Unterhalt
vom 30.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: Im Rahmen des Ehevertrags besteht meine Ehefrau auf eine Klausel, dass Sie im Falle einer Scheidung und Betreuung der beiden Kinder (aktuell Kleinkinder) nur maximal Teilzeit arbeiten muss. ... Insbesondere der mit "--->" markierten Absatz wünscht meine Frau nun weiter zu Ihren Gunsten zu verändern, dass Sie MAXIMAL Teilzeit 50 % und geltend bis zur VOLLJÄHRIGKEIT der Kinder arbeiten soll. Da unsere Lohnunterschiede erheblich sein werden (mein Nettogewinn ca. 10.000 €/ Monat , das Nettogehalt meiner Frau in Teilzeit ca. 1.500 € netto) fürchte ich erhebliche existenzgefährdende Nachteile für mich im Fall einer Scheidung.
Kita verweigert Vertragswechsel
vom 21.2.2022 für 48 €
Ich arbeite in Vollzeit und seit dem 01.01. dieses Jahres arbeitet auch meine Frau wieder in Teilzeit. ... Die schriftliche Begründung lautet: "Wir dürfen Verträge nicht tauschen oder wechseln ohne dabei bestimmte Regeln zu beachten. ... Da die Begründung nur sehr vage ist und wir auf eine Anpassung des Vertrags schlichtweg angewiesen sind (meine Frau befindet sich noch in der Probezeit und die Stelle wird erst nach einem Jahr entfristet so dass wir einen Jobverlust befürchten müssen) stellt sich nun für uns die Frage ob und wenn ja, wie es möglich ist gegen diese Entscheidung der Kita vorzugehen (z.B.
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund wirksam?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgreicher Bewerbung wurde ich Juni 2006 mit einem befristeten Vertrag in Teilzeit (ohne Sachgrund) bis August 2007 eingestellt. ... Aktuell habe ich ein Schreiben zur Verlängerung meines unbefristeten Vertrages bis Mai 2008 erhalten, mit Bitte um Einverständniserklärung (Unterschrift) zu allen Teilen des erneut befristeten Vertrages. Fragen: Ist die Befristung des Vertrages wirksam?
Alg 1 Bemessung nach Erhalt von Elterngeld während Elternzeit
vom 25.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann vom 05.10.2013 bis 31.10.2013 anteilmäßig mit 50% (d.h. 19,5 Wochenstunden), danach gibt es wahrscheinlich keine Verlängerung des Vertrages mehr aufgrund von fehlenden Mitteln. ... Meine Frage ist vor allem, wie mein Fall bei der Berechnung von ALG-1 aussehen würde: Gehe ich richtig davon aus, dass Zeiten, in denen ich Elterngeld bezog, dann nicht mehr zur Bemessung von meinem Alg 1-Antrag herangezogen wird, sondern folgende Zeiten: Falls ich für Oktober 2013 KEIN Elterngeld beantrage: Arbeitszeit 05.10.2013 bis 31.10.2013 (Teilzeit) Arbeitszeit Juli 2012 bis Juni 2013 (Juli, August, September 2013 ja nicht, da Elterngeldbezug in Teilzeit).
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag TVöD-V
vom 27.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende ohne Probezeit bei einem befristeten Vertrag denn wirksam? ... Wie gehe ich vor, wenn ich den Vertrag unterschreibe und doch noch ein Angebot meines Wunscharbeitgebers erhalte?
Mein Sorgerecht nach Trennung/ Kostenaufteilung
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich seit der Geburt immer mehr um das Kind gekümmert, als mein Partner, denn ich bin nach der Geburt 2 Jahre zu Hause mit dem Kind geblieben und habe meine Arbeit in Teilzeit wieder aufgenommen, damit ich Nachmittags für unser Kind da sein kann. ... Ich arbeite in Teilzeit und könnte die Hälfte der Kosten nicht tragen und gleichzeitig eine andere Miete (und normale Kosten zum leben) bezahlen.
ALG auf Vollzeitbasis - WANN neuen Teilzeitvertrag unterschreiben?
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Womit ich bei meiner Frage bin: Ist es in Bezug auf das Arbeitslosengeld sinnvoll, den Vertrag sofort zu unterzeichnen und dies der Arbeitsagentur zu melden? Oder sollte ich den Vertrag erst später unterschreiben (bzw. alternativ gleich unterschreiben, aber in die Zukunft datieren lassen) und dem Arbeitsmarkt bis dahin offiziell noch als Vollzeitkraft zur Verfügung stehen?
Kündigung Krippenplatz
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht aber auch nicht warum man nicht zum 31.07. kündigen kann. ... Ich musste jetzt zum 31.07. kündigen, weil ich jetzt von Teilzeit auf Vollzeit wechseln musste, weil ich sonst meine Arbeitsstelle verloren hätte.
Kündigung / Mutterschutz
vom 1.9.2009 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt in den Bewerbungsgesprächen merken wir, dass keine gute Arzthelferin einen befristeten Vertrag über 1 Jahr unterschreibt. ... oder geht es dass wir 2 der 3 Vollzeitangestelltinnen verpflichten nach dem 1 Jahr nur noch Teilzeit zu arbeiten um alle zu behalten???
Elternzeit § 17 - 19 BEEG
vom 15.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kann doch nicht sein, dass alle Pflichten bei uns liegen und die Arbeitnehmerin ohne Einhaltung der Kündigungsfristen (Vertrag = 6 Wochen zum Quartal) selbstständig fern bleiben kann. Unser Betrieb besteht weniger als 15 Mitarbeitern, so dass § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes keine Anwendung fand.
Kündigung Mitarbeiterin
vom 4.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Inhaberin eines Kosmetikstudios.Ich habe 1 Mitarbeiterin in Teilzeit. Beschäftigt seit 1.10.22 Unbefristeter Vertrag Probezeit war 3 Monate Folgendes Problem Meine Mitarbeiterin unterzieht sich regelmäßig bei der Konkurrenz kosmetische Behandlungen.