Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Vertrag mit insolventer Firma stornieren lassen
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz nach Vertragsabschluss erhalten wir Nachricht von dem Rechtsanwalt Schultze und Braun in Nürnberg, dass das Insolvenzverfahren gegen die Firma eröffnet wurde, der Betrieb aber weitergeführt wird und wir umgehend die Anzahlung von ca. 1000 Euro leisten müssten auf ein Anderkonto.
B2B: Forderungen verjährt?
vom 4.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Seither (2020 - 2022) gab es diversen Schriftverkehr mit dem Insolvenzverwalter, weil wir einige Forderungen als unzulässig erachteten. Der Insolvenzverwalter kam jetzt (03.01.2023) mit einem Vergleichsvorschlag auf uns zu.
Rechtsberatungskosten bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 14.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer traegt die Kosten fuer die Rechtsberatung bei einem Verkauf einer Eigentumswohnung, wenn nach der gueltigen Gemeinschaftsordnung eine solche Veraeusserung der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Verwalters bedarf und dieser Verwalter einen Rechtsanwalt mit der Vertragspruefung beauftragt; traegt diese Kosten der Erwerber der Eigentumswohnung (der nach der Gemeinschaftsordnung auch die Sonderleistung des Verwalters im Zusammenhang mit einem Weiterverkauf einer Wohnung zu tragen hat) oder der Verwalter persoenlich, weil er sich gegen Regressansprueche der Eigentuemergemeinschaft schuetzen moechte oder die Eigentuemergemeinschaft, fuer die der Verwalter taetig geworden ist?
Rückforderungsanspruch in einem Insolvenzfall
vom 15.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde hier ein Rechtsanwalt als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Der Vorstand und der vorläufige Insolvenzverwalter werde nun in den nächsten Wochen die Chancen und Möglichkeiten für eine langfristige Sanierung bzw. ... Dieser könne erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (voraussichtlich am 01.10.2015) beim sodann bestellten Insolvenzverwalter angemeldet werden.
Rückforderung bei Insolvenz
vom 26.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gehört, dass ein Insolvenzverwalter bezahlte Beträge innerhalb von vier Wochen zurückfordern kann, was für mich bedeuten würde, dass ich gleichfalls in die Insolvenz gehen müsste, da ich einen solch hohen Betrag nicht aus eigener Kraft finanzieren kann, zumal es ja ein durchlaufender Posten ist. ... Frage also, kann der Insolvenzverwalter tatsächlich eine Zahlung zurückfordern, auch unter der Prämisse, dass ich dieses Geld sofort weiterleite an den Unterlieferanten.
2004 Kapital zu 50% Eingezahlt
vom 18.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine GmbH in 2004 gegründet, es wurde nur 12,500€ Eingezahlt auf das Bankkonto. ( 2 Gesellschafter ) Nun stelle ich mir die Frage was passiert in Fall eines Falles. Ich habe gelesen das Eingeforderte Kapital Forderungen nach 10 Jahre Verjähren, Muss das durch eine Gesellschafter Beschluss eingefordert werden, oder wie ist das zu Belegen? Ist es erforderlich nach gewissen abständen die Zahlung Anzumahnen?
Vorkaufsrecht, wenn eine Zwangsversteigerung angestzt wurde?
vom 23.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der besitzer des Mietshauses, in dem ich eine Wohneinheit angemietet habe, ging Bankrott und somit wurde eine Zwangsversteigerung der Wohnungen angesetzt. Ich habe per Schreiben vom Zwangsverwalter erfahren, dass meine angemietete Wohnung zwangsversteigert werden soll. In dem Schreiben wurde mir der Termin und der Verkehrswert für die Versteigerung mitgeteilt.
Selbstständig nach Insolvenz
vom 8.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich bin 53 Jahre Alt und habe nach einem Schlaganfall den ich 2008 erlitten habe, aber ganz gut überstanden habe wegen der "Schwerbehinderung" kaum eine Schanze, eine Arbeitsstelle zu finden. Wie sieht es aus ? Wenn ich mich Selbstständig mache, obwohl ich schon einmal Selbstständig war und wegen Insolvenz meinen Betrieb einstellen mußte.
Insolvenz des Bauunternehmens / Vertragskündigung?
vom 25.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Wir haben im Sommer einen Vertrag mit einer Bauplanungsfirma über den Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Im Vertrag ist nichts anderes erwähnt, also gehen wir von BGB aus. Wir hatten mehrere Zahlschritte definiert, die ersten 5% (ca. 9000€) waren mit Fertigstellung der Bauakte fällig.
ad hoc mobilienleasing
vom 9.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frage lautet. ich habe einen Leasingvertrag mit der o.g.n. Firma seit tagen versuche ich diese zuerreichen ohne erfolg jetzt musste ich feststellen das sich diese um firmiert hat. besteht mein jetziger Leasingvertrag mit denen noch ? da das Leasingfahrzeug erst im Oktober ausgeliefert wird soll ich den Kaufvertrag rückgängig machen ?
Betrug, Anzeige erfolgt - RA bietet Ratenzahlung an - Fallstricke?
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin durch einen Internetauktion geschädigt worden - Ware gekauft aber nie bekommen. Da der Betrüger vorbestraft ist, wollte er die Sache schnell wieder begleichen, um einer Anzeige und womöglich Verlust seiner Freiheit zu entkommen. So kam ich an Personaldaten sowie ein Schuldeingeständnis.
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen.
Haftungsbescheid / Kontopfändung
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner finden sich alle GmbH Unterlagen beim vorläufigen Insolvenzverwalter, sodass eine Prüfung der Unterlagen bisher nicht möglich war. Gegen den Haftungsbescheid wurde fristgemäß über einen Rechtsanwalt Einspruch eingelegt sowie Akteneinsicht erbeten.
UG gründen dann Privatinsolvenz?
vom 5.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer, habe rund 50000 € Schulden, also ein Fall für Privatinsolvenz. Mein aktuelles Geschäft läuft eigentlich gut, aber für Schuldentilgung habe ich zu wenig Umsatz, vor allem da ca 50 % der Schulden meim Finanzamt sind. Das letzte Jahr lief leider wirklich nicht gut, aber ich erhole mich langsam, nur das bekannte Messer steckt schon ein Stück in der Brust.
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte , Anfang des Jahres habe ich als selbständiger Auftragnehmer für eine Firma Serviceaufträge ausgeführt. ... (zuvor hat man mir übrigens schon geschrieben sich mit meinem Finanzamt und Insolvenzverwalter in Verbindung zu setzen und überall "nachzuhaken" .
Gerichtlicher Prozeß vor/während/nach Eröffung Privatinsolvenz
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein privates Insolvenzverfahren wurde am 08.08.2006 eröffnet. Damit wurde ein laufender Gerichtsprozeß (rückständige Arztrechnung i.H.v. rd. 1.900,- EUR) unterbrochen.Der Mediziner hat die Forderung zur Tabelle angemeldet, betreibt das Verfahren jedoch weiter (zumindest ist mir noch kein Einstellungsbescheid zugegangen). Fragen: Kann bei Einsetzen der Wohlverhaltensperiode das Verfahren (in der I.
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fällt der Gesamterlös aus einen möglichen Verkauf meiner "alten Firma" grundsätzlich vollumfänglich dem Insolvenzverwalter zu oder gibt es Ausnahmen?; schließlich beabsichtige ich ja mein Einkommen zu erhöhen, was ja auch wiederum im Interesse des Insolvenzverwalter sein kann?