Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Ehe und Scheidung in USA - Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage?
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, Hiermit möchte ich meinen Fall schildern und um juristische Unterstützung bitten. ... Nach unser Trennung Anfang 2006 wohnte meine südamerikanische Ex-Frau mit meiner Tochter bei meinen Eltern in Deutschland. ... - Ich möchte auf jeden Fall meine Tochter unterstützen, aber nicht meine Ex-Frau, kann das rechtlich durchgesetzt werden?
Erbe während des Trennungsjahres
vom 28.6.2020 für 52 €
Im April hat meine Frau dem Scheidungsantrag zugestimmt. ... Von Ihrer Seite aus wurde auf einen Versorgungsausgleich verzichtet damit die Scheidung schnell, noch vor Mitte August von statten geht.
Nachweis von Vermögenswert bei Gütertrennung bei Übereinstimmung beider Partner
vom 7.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau (russische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) haben uns im Oktober 2006 kennengelernt und für knappe zwei Jahre eine Fernbeziehung geführt, im Juli 2008 ist sie zu mir gezogen und hat erstmal einen Sprachkurs gemacht bis sie im Oktober 2010 ein Zweit-Studium anfing, das sie auch immer noch anstrebt, allerdings hat sie seit Mai 2013 einen befristeten Job den sie täglich nachgeht.
Scheidung - Antrag vor Jahresfrist - Zustellung ebenso
vom 15.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug der Frau und Getrenntleben seit 30.11.2011 (auch Anwälte waren sich einig), ab Dezember 11 auch Unterhalt f. Kinder gefordert; Scheidungsantrag der Frau Anfang September 2012 und Zustellung Gericht am 28.09.12; Angaben im Antrag: einverständliche Scheidung (Zerrüttung der Ehe) und Getrenntleben seit Oktober (ohne Datum) 2011; Versorgungsausgleich ist beantragt, sonst keine weiteren Anträge bisher; eigene Anwältin hat mit Vollmacht aber ohne Auftrag dem zugestimmt, will keine Korrektur vornehmen trotz mehrfacher schriftl.
Aufteilung der Altersversorgung nach Scheidung
vom 31.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau, eine Ausländerin, war zur Zeit unserer Heirat 28 Jahre alt, hätte aus ihrer Heimat Rentenansprüche, wenn sie sich diese nicht vor ihrer Übersiedlung nach Deutschland (ohne mein Wissen) hätte auszahlen lassen. ... Gilt der Tag meiner Pensionierung als "Endtag" der Aufteilungsrechnung, oder steigt der Anspruch meiner Frau, je länger wir noch verheiratet sind?
Pensions- oder Rentenanspruch ohne Scheidung splitten
vom 18.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollen in Kürze eine notarielle Vereinbarung zur Gütertrennung angehen. Wir sind verheiratet, getrennt lebend, wollen uns aber nicht scheiden lassen. Besteht die Möglichkeit trotzdem wie im Falle einer Scheidung, meine Rente und die betriebliche Pension zu 50% auf meine Ehefrau als eigenständigen Anspruch zu übertragen ?
Deutsch-Russische Eheschließung - anwendbares Recht?
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es in einem deutschen Ehevertrag zulässig den Unterhaltsanspruch für die Frau (nicht für evtl. ... Kann in einem deutschen Ehevertrag festgelegt werden, dass meine zukünftige Frau kein Recht auf meine (deutschen) Rentenansprüche hat als auch kein späterer finanzieller Ausgleich der beiden Gehälter der Ehepartner stattfinden wird? ... Oder anders formuliert: Wie lange muss Unterhalt an die Frau gezahlt werden bei einer Ehedauer von lediglich zwei bis drei Jahren?
trennungsunterhalt im rentenalter
vom 29.5.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte(r) frau/herr rechtsanwalt, soeben lese ich, dass bei der unterhaltsberechnung 23% des bruttoeinkommens für die altersvorsorge vom unterhaltspflichtigen brutto abgezogen werden dürfen. gilt das auch für rentner? ich beziehe - wie meine frau auch - eine betriebsrente und die gesetzliche rente. die zahlungen würde ich auf eine rentenversicherung mit kapitalwahlrecht tätigen, wobei ich das kapitalwahlrecht bereits optiert habe, um diese versicherung aus einem möglichen versorgungsausgleich rauszuhalten. über den zugewinnausgleich würde meine frau an dieser altersvorsorge partizipieren - wobei dieser dann möglichst bald stattfinden sollte?
Absicherung vor Heirat
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(unter der Hypothese, dass meine Lebensgefährtin nie wieder eine Vollzeitstelle annehmen kann/darf/will) Ist bei der Konstellation ein Ehevertrag möglich, der den nachehelichen Unterhaltsanspruch an die EX und Versorgungsausgleich begrenzt bzw. ganz ausschliesst.
Ehevertrag die 2.
vom 2.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Palandt würden diese Dinge jedoch in den Versorgungsausgleich fallen. ... Kann man beim Versorgungsausgleich auch Teile ausschließen ? ... Im Falle einer Trennung soll meine Verlobte ( dann Frau ) jedoch den ganz normalen Unterhalt bekommen - auch für eventuelle Kinder - jedoch nichts von meinem Vermögen wie beschrieben und meiner Lebensversicherung etc. .
Anwalts- und Notargebühr für Ehevertrag
vom 13.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich würde gerne einen Ehevertrag aufsetzen lassen. Ich bräuchte hierzu die Höhe der Anwalts- und Notarkosten für die Erstellung und den Abschluss dieses Vertrags. Informationen: - Wir sind seid 7 Jahren verheiratet und beide deutsche Staatsbürger - Vermögenswerte Ehemann: * Immobilie im Wert von ca. 700.000 € * Darauf Hypothek von ca. 100.000 € * Ersparnisse auf Bankkonten: ca. 100.000 * Rentenpunkte: 30 Vermögenswerte Ehefrau: * Immobilie im EU-Ausland im Wert von ca. 500.000 € * Ersparnisse auf Bankkonten: ca. 150.000 € * Rentenpunkte: 5 Ein Großteil der Vermögenswerte wurde von den Eltern des Ehemanns und der Ehefrau geschenkt.
Geplante Trennung und Scheidung
vom 13.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt folgenden Sachverhalt: Ich bin seit 1986 mit meiner Frau verheiratet, wir haben Gütertrennung vereinbart. ... Meine Frau erwartet ein größeres Erbe. ... Welche Unterhaltszahlungen muß ich erwarten ( Frau und Kind ) 2.)