Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Unzulässige Nutzung der Grenzgarage als Dachterrasse nach der BayBO
vom 9.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt an der Umrandung der Terrasse stehen auch Kübelpflanzen (ca.1,20m hoch) als Sichtschutz für meine Terrasse. ... Sie werden deshalb aufgefordert, das Dach der Garage nicht mehr als Dachterrasse zu nutzen.“ Nun zu meiner Frage: Da niemand direkt durch meine Dachterrassennutzung gestört wird, kann mir das Landratsamt tatsächlich eine Nutzung verwehren?
Aussengestaltung Mehrfamilienhaus ohne Abstimmung mit Eigentümern
vom 14.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Attikawohnung mit umlaufender Terrasse in Mehrfamilienhaus (8 Parteien). Boden der Terrasse musste um 10 cm angehoben werden, aus Sicherheitsgründen auch der umlaufende Handlauf der Brüstung. ... Meine Frage: War das Vorgehen von Verwaltung und Baubüro im Einklang mit der Gesetzeslage?
Pavillon
vom 11.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir einen freistehenden Pavillon auf die Terrasse gestellt/gebaut. ... Nun sagen unsere Vermieter dass sei nicht rechtens und wir hätten sie um Erlaubnis fragen müssen.
Bau von 2 Häusern auf dem Nachbargrundstück zulässig?
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das erste, schon genehmigte, Haus hat eine GRZ von 0,1 inkl Terrasse (muss schon ein sehr kleines Haus sein, überbaute Fläche von ca 90qm inkl Terrasse...)D.h. fürs zweite Haus würden noch eine GRZ von 0,15 übrig bleiben (ca.135qm). ... Es würde ziemlich genau neben meinem Garten stehen, so dass die Besitzer einen sehr guten Einblick in meinen Garten, meine Terrasse und auch in mein Haus (sehr offene, verglaste Bauweise) hätten.
Mietrecht / Vermieter will vor meine Terasse einen Zaun als Sichtschutz bauen
vom 4.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter (städtische Wohnungsbaugesellschaft) hat mich heute per Einwurfschreiben informiert, dass er in sechs Wochen einen Zaun als Sichtschutz um meine Terrasse errichten will. ... Weiterhin habe ich in den vergangenen Jahren einen kleinen Blumengarten und Kräutergarten vor der Terrasse angelegt, welcher durch diese Wand zerstört würde. ... Ich möge, so heißt es - innerhalb des genannten zeitraumes für die norwendige Baufreiheit auf der Terrasse sorgen. kann ich das verhindern?
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld stellten wir dem Makler die Frage nach bekannten Bauschäden: 19.07.2012 : Antwort des Maklers per mail: „Teilweise haben die Fliesen auf dem Balkon Risse. ... Beschluss über Sanierung Terrasse. ... Durch das vorhandene Gutachten, kann man davon Ausgehen, dass der Verkäufer den wahren Zustand der Terrasse gekannt hat und auch, dass er damals im Kaufvertrag darauf bestanden hat den Passus zur Terrasse mit aufzunehmen, spricht dafür dass das Thema ihm sehr bewusst war.
Kann ich meinen Erbteil und die Erweiterung des Hauses an meinen Mann vererben?
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen hat mein Mann einen Wintergarten angebaut ( auf meinen 25 %),2 Kellerräume ausgebaut sowie eine Terrasse angebaut, dies alles in exclusiver Ausführung. Mein Mann hat alles alleine und mit eigenem Geld finanziert, nun meine Frage : Kann ich beim Notar diese Leistungen eintragen lassen, sodaß im Falle meines Todes mein Mann als Besitzer dieser Wohnung erscheint, ohne daß es rechtliche Probleme gibt ?
Baurecht Gleichheitssatz
vom 24.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem im Süden unmittelbar benachbarten Grundstück, das ebenfalls an das gleiche städtische angrenzt, ist bereits vor Jahren eine grenzständige (sogsr überdachte) Terrasse von knapp 10 Meter Länge und drei Meter Tiefe errichtet worden, direkt mit dem Haus verbunden. ... Nun wird unsere Länge der Terrasse (freistehend, nicht mit dem Haus verbunden) entlang der Grenze zur städtischen Wiese knappe 15 Meter betragen. ... Begründung: unsere Terrasse wird nicht gleich groß und gleich hoch mit der auf dem Nachbarsgrundstück - folglich kann ich mich nicht an die Selbstbindung der Verwaltung berufen.
Kosten Trocknung Eigentumswohnung
vom 24.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalige Unternehmer (die Firma existiert heute nicht mehr)hatte vergessen, die Türen zur Terrasse hin mit Silikon abzuspritzen, so daß nach und nach Regenwasser unter die Türen hindurch unter den Estrich der Wohnung gelangte, so daß das Dämmmaterial unter dem Fußboden von 2 Zimmern getrocknet werden muß. Frage: Wer trägt die Kosten der Trocknung, die Eigentümergemeinschaft oder ich als Eigentümer der Wohnung?
Schwarzarbeit Selbstanzeige
vom 20.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde weigert sich nun- da er eine fertige Terrasse hat- die Arbeitskosten und die Containergebühren zu bezahlen mit der Begründung die Bauzeit hat zu lange gedauert und sein Zaun wäre durch den Containerdienst beschädigt worden. ... Die Frage ist : Lohnt sich eine Selbstanzeige um wenigstens die Container bezahlt zu bekommen?
Windspiel und Vogelvoliere
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hatte er zuerst auf der Terrasse (direkt an der Holzwandtrennungsgrenze zu uns) aufgestellt. ... Die Lärmkulisse ist dadurch von morgens bis abends auf unserer Terrasse und Garten genauso hoch wie zu dem Zeitpunkt, als die Voliere noch draußen auf der Terrasse stand.
Rüde schwängert Hündin
vom 10.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Mutter bewohnt eine Wohnung mit anschließender Terrasse und Garten, es ist alles komplett eingezäunt. ... Nun meine Frage, sollte dieser Rüde die Hündin geschwängert haben, kann meine Mutter den Halter des Rüden mit in die Haftung nehmen und auf Erstattung eventueller Tierarztkosten bestehen, wenn ja, zu wieviel Prozent?
Wasserschaden
vom 9.10.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Starker Regen hat den Ablauf des Wassers von der Terrasse, die über der Tiefgarage liegt, in den Wohnbereich unter dem Estrich geleitet.