Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Bestattungskosten / Nachlass / Erbausschlagung
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Pflege wurden vom Landkreis bis zum Tode nach SGB XII getragen. ... Ich musste desweiteren erfahren das aufeinmal ein negatives Erbe i.H.v. ca. 500.000 Euro auftauchte. ... Die Kosten der Bestattung uebersteigen nicht den Pauschbetrag des Landkreises i.H.v. 1050 Euro fuer die Kosten der Bestattung zzgl.
Erbe, Schenkung Haus der Oma
vom 9.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ja eine 10 Jahresfrist und meine bedenken sind halt wenn Oma in den nächsten 10 Jahren pflegebedürftig wird, ins Pflegeheim muss und die kosten abgedeckt werden müssen das sie auf mich zurück kommen und das Haus "zurück fordern". ich weiß leider nicht wie sich das Verhält wenn das Haus mit einem Kredit belastet ist. Zusätzlich gibt es auch noch weitere Erben meine Mutter und ihren Bruder.
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat unser verstorbener Vater aufgrund einer Privatinsolvenz kein positves Erbe hinterlassen, sondern überschreiten die Verbindlichkeiten den Nachlass. Demnach haben wir uns nun entschlossen, das Erbe auszuschlagen. ... Handlungen das Erbe trotz anschließender notarieller Ausschlagung vielleicht doch "automatisch" angenommen?
Bezahlung der Bestattungskosten bei beabsichtigter Erbausschlagung
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Tagen sind allerdings Umstände eingetroffen die mich dazu veranlassen werden das Erbe auszuschlagen. Ebenso werden wohl auch Geschwister etc. des Verstorbenen das Erbe ausschlagen so das es letztendlich an den Fiskus übergeht. ... Meine Frage die sich jetzt stellt ist folgende: Wenn ich die Rechnung des Bestatters vom Konto des Verstorbenen begleichen lasse, nehme ich dann damit auch das Erbe an, oder ist es legitim dieses durch den Nachlass des Verstorbenen zu bezahlen, und anschliessend das Erbe auszuschlagen?
Kontokündigung nach Tod mit Vollmacht bei mehreren Erben
vom 5.8.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe ergibt sich aus einem notariellen Erbvertrag, der jedoch eine Verfügung beinhaltet, wonach drei Personen jeweils 10% des nach der Begleichung aller Kosten (z.B. ... Da ja alle Daten feststehen (Guthaben zum Todeszeitpunkt, nachweisbare Kosten, etc.) sollte die von mir geplante Auflösung möglich sein - oder was steht dem entgegen? Auch gehe ich davon aus, dass ich dem Finanzamt, bei dem ich dann ja 30% Erbschaftssteuern entrichten darf, diese Aufstellung - einschließlich der Abführung an die drei Begünstigten - geltend machen kann, so dass ich nicht 30% auf das Guthaben zum Todeszeitpunkt, sondern "nur" 30% nach Abzug aller Kosten und Auszahlung der Summen an die Begünstigten auf die Restsumme abführen brauche.
Bestattungskosten bei Erbauschlagung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schlage das Erbe am Montag aus. ... Nun zu meinen Fragen: - Muss ich die Rechnung bezahlen obwohl noch nicht mal geklärt ist ob vielleicht doch jemand erben möchte? ... - Was ist mit den Kosten die meine Schwester zu tragen hätte sofern sie nicht erbt?
Erbe Schulden LV-Rückzahlung, BGH az.IX ZR 252/01
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verhält es sich so, dass ich meinen Erben Schulden in Höhe von 10.000€ hinterlassen werde. ... Ansonsten wurde abgemacht, dass meine Tochter und Ihre Nachkommen das Erbe ausschlagen. ... Aber was geschieht dann mit den restlichen 75% wenn alle anderen das Erbe ausschlagen?
Notar ohne Zustimmung der Erbengemeinschaft beauftragt/Umlage des Honorars
vom 30.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Wir sind eine Erbengemeinschaft mit 4 gleichberechtigten Erben (Geschwister). ... Wir 3 übrigen Erben haben also nie direkt Kontakt mit der Notarin gehabt oder irgend etwas „beauftragt" und nie unsere Zustimmung zur Beauftragung eines Notars zwecks Nachlassaufstellung oder Beantragung von Erbscheinen oder Prüfung der Vollmacht erteilt. In den nächsten Tagen erwarten wir die Abrechnung der Bevollmächtigten über Kosten, die im Zusammenhang mit der Nachlassabwicklung entstanden sind und gehen davon aus, dass die Bevollmächtigte versuchen wird, das Honorar der von ihr beauftragten Notarin auf die Erbengemeinschaft zu verteilen.
Streitwert/Gegenstandswert bei Erbe Pflichtteil/Anspruch
vom 5.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne eine Auskunft von Erben einholen über die Höhe meines Pflichtteiles (Erbschaft). Die Höhe des Erbes ist überhaupt nicht bekannt. ... Oder ensteht der Streitwert erst wenn sich der Erbe weigert dies auch auszuzahlen, also die Forderung tatsächlich geltend gemacht werden müsste?
Pflichtteilsanspruch und Nacherbenschaft
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun das Problem: als Erbe geht es im Wesentlichen und an dieser Stelle nur um eine Eigentumswohnung, die vor etwa 8 Jahren für über 100.000 Euro gekauft wurde. ... Sie argumentiert mit monatlich für die Wohnung anfallenden Kosten von etwa 300 Euro. Sie hat das Erbe doch schließlich angenommen und ist als Vorerbin doch solange bis wir ausgeschlagen haben verpflichtet, das Erbe zu erhalten oder?
Zwangsvollstr.an Erbe,wegen mir völlig unbekannten Schulden,
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Trappe! Zwischenzeitlich hat sich,im Zusammenhang ,mit der "zurück gegebenen" Erbschaft,ein Notfall ergeben: Der RA XXXXX,der die Privatärztliche Verechnungsstelle vertritt,hat mir vor cca 14 Tagen,eine Rechnung von insgesamt 8.000 Euro zugeschickt,die fast alle Vollstreckungsurteile,von 2008,2009 ,auf den Namen meiner verstorbenen Schwester lauten,mit der Aufforderung,sie SOFORT zu begleichen,ansonsten wird er vollstrecken!(binnen 8 Tagen!)
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Ich, Mein Bruder und die Ehefrau sind die Gesetzlichen Erben 1. der Ehevertrag ist vereinbart mit eine Gütertrennung jedoch wurde im Ehevertrag festgeschlossen das die beide Ehepartner eine EU-Bürgerschaft nachweisen müssen.
Fürsorgepflicht trotz Erbausschlagung?
vom 13.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit habe ich das Erbe ebenfalls ausgeschlagen. ... Ein Bruder ist der Ansicht, dass wenn ich und kein weiterer von den Geschwistern unterschrieben hätte, sich der Staat um die Beerdigung hätte kümmern und die Kosten von den Erben einfordern müssen. Da er das Erbe ausgeschlagen hat, wären ihm daher keine Kosten entstanden.
Testament: Bedingung "Pflegekostenzuschuss" aus Erbe sinnvoll?
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe soll aber daran geknüpft werden, dass ich meinen Vater (Demenzkrank, aktuell in häuslicher Pflege durch meine Mutter) nach ihrem Tod in einem „ordentlichen" Pflegeheim unterbringe. ... Die Rente meines Vaters und die Leistungen der Pflegekasse würden für die Kosten der Heimunterbringung nicht ausreichen und ich soll ggf. testamentarisch verpflichtet werden aus dem Erbe (Miet- bzw.