Kündigung eine GmbH Mitglitschaft.
beantwortet von
Rechtsanwältin Doreen Prochnow / Rostock
Sollten ich keine Rückmeldung erhalten, werde ich mit meinen Mandanten die Möglichkeit der Einziehung Ihrer Geschäftsanteile besprechen und die dahingehende eigenmächtige Änderung der Gesellschafterliste durch den Geschäftsführer, so dass erst danach Einigung über Ihre Abfindung getroffen werde würde. ... Weil ich dem Geschäftsführer kein Stück mehr vertraue möchte ich die Kündigung und die Austrittsmodalitäten vor dem Unterschreiben durchlesen. ------------------------------------- Inhalt meine Kündigung: " Kündigung als Gesellschafter/ Austritt gegenüber der GmbH Hiermit erkläre ich meine sofortige, fristlose Kündigung als Gesellschafter der Name der Firma GmbH, aus wichtigem Grund und damit meinen einseitigen Austritt aus der Gesellschaft, hilfsweise jedoch fristgerecht zum 31.12.2017, laut §15 Abs. 1 des am 21.11.2016 geschlossenen Gesellschaftervertrages. ... Sollte diese Frist ungeachtet bleiben, behalte ich mir vorweitere rechtliche Seine Gesellschaftsanteile sind ab sofort wirksam von den übrigen Gesellschaftern wirksam gegen eine Abfindung (laut §13 Abs. 4 des am 21.11.2016 geschlossenen Gesellschaftervertrages) einzuziehen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GmbHG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 GmbHG: Einziehung von Geschäftsanteilen">§34 GmbHG</a>) oder dinglich wirksam –also notariell (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GmbHG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 GmbHG: Übertragung von Geschäftsanteilen">§15 Abs. 3 GmbHG</a>) –abzutreten.