Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei.
Rechtsgültigkeit von Erklärungen per Email
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde ein Jobangebot unterbreitet bei dem ich für eine Firma (keinerlei Infos im Internet zu finden) Auktionen bei Ebay starten soll. Angeblich soll die gesamte Kommunikation mit Käufer über diese Firma laufen und ich muss nur die Angebote einstellen. Ich habe von dieser Firma eine Email mit einer Haftungsübernahmeerklärung für meinen Account und einer Gehaltsvereinbarung bekommen, im Anhang noch die Ausweiskopie der Geschäftsführerin.
Einstellungsuntersuchung
vom 21.7.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von meinem neuen Arbeitgeber (großes Krankenhaus - Universitätsklinikum) nun eine Zusage erhalten vorbehaltlich der Attestierung durch den Betriebsarzt vor Arbeitsbeginn. Leider ist der neue Arbeitgeber 700km von meinem aktuellen Wohnort entfernt und eine Untersuchung vor Ort wäre theoretisch möglich. Da ich aber in einem aktuellen Arbeitsverhältnis bis ist dies nicht so einfach zu realisieren und auch mit hohen Kosten verbunden, daher habe ich einige Fragen.
Verrechnung von ausländischen Steuern über Arbeitslohn bei Entsendung
vom 26.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ich bin in DE angestellt und reise kunden- und projektbedingt bedingt sehr viel - wöchentlich mind. 4 Tage. In 2014 hat mich mein Arbeitgeber auf ein Projekt nach CH geschickt - das Mutterunternehmen meines Arbeitgebers hat für mich Quellensteuer in CH bezahlt, einen mittleren hohen 4-stelligen Betrag. Unstrittig ist, dass die Quellensteuer in CH bezahlt werden muss, da aufgrund der Dauer meines Aufenthaltes in CH keine Dienstreise mehr vorliegt und die Quellensteuer nach geltendem Recht direkt von der in CH ansässigen Muttergesellschaft, für die ich die Tätigkeit ausgeübt habe, zu bezahlen ist (d.h. an der Quelle).
unwiderrufliche Freistellung
vom 20.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin 48 Jahre und gekündigt worden in einem Zeitarbeitsunternehmen bis zum 31.8. 2014. freigestellt am 18.7. 2014 unwiderruflich unter Fortlaufen der Bezüge und Anrechnung entwaigen Urlaubs und Arbeitszeitkonto. Meine frage bich ich trotzdem Krankenversichert und Arbeitslosenversichert und Rentenversichert. Oder muß ich doch eine Kündigungsschutzklage einreichen.
Doppeltes Arbeitsverhältniss
vom 17.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei meinem jetzigen Arbeitgeber seit 20 Jahren und könnte auf Grund dessen erst erst zum 31.12.21 kündigen.Mein Resturlaub zum 31.12 wären noch 53 Tage plus 100 Überstunden die ich noch auf meinem Stundenkonto habe.... Ich würde nun gerne den Arbeitgeber wechseln und hätte auch eine Stelle in Aussicht.....ich müßte dort aber spätestens mitte Oktober beginnen. Jetzt meine Frage....ist es möglich die zweite Stelle zu beginnen...ich würde dann ja während meines Urlaubes dort beginnen....welche Folgen kann das nach sich ziehen
Abmahnung wegen angeblicher „mangelnder Erfüllung meiner Arbeitsaufgaben“
vom 7.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich arbeite in einer hochtechnologischen Firma von ca. 3000 Leuten als Wartungstechniker, nunmehr seit 11 Jahren und habe mir noch nie etwas zuschulden kommen lassen bzw. habe keinen Eintrag in meiner Personalakte. Nun wurde mir eine Abmahnung wegen „mangelnder Erfüllung meiner Arbeitsaufgaben“ erteilt. Als Begründung steht ganz einfach da, dass bei einem Arbeitseinsatz ich hätte die Sache etwas anders angehen müssen, weil so wie ich es erledigt habe, ein Schaden an der Maschine hätte entstehen können.
befristete Stellenangebote bei unbefristeten Arbeitsvertag
vom 4.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Reinigungskraft seit 15 Jahren bei einem öffentlichen Arbeitgeber (Stadtverwaltung) beschäftigt. Ich arbeite in einem ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnis in einer städtischen Einrichtung. Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten soll diese für 18 Monate geschlossen werden.
Kurzarbeit und Neu-Einstellung
vom 28.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich bin in einem Büro beschäftigt, dessen Mitarbeiter überwiegend (aber nicht nur) beim Klienten sind (in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder in Form sonstiger Abmachungen). Wegen schlechter Auftragslage und wohl auch wegen meines Alters (60) wurde ich in 100% Kurzarbeit geschickt.
Kündigungsfrist verkürzen?
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit 2001 bin ich in einem Unternehmen vor Ort tätig. Ende Mai 2006 wurde die Abteilung zentralisiert, sodass ich jetzt jeden Tag ca. 150 km (hin+zurück)zu meiner Arbeitsstelle fahren muss. Natürlich habe ich mich bemüht, einen neue Arbeit wieder vor Ort zu bekommen, diese Chance hätte ich jetzt.
Privatnutzung Schweizer Firmenwagen in Deutschland
vom 20.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter einer Schweizer Aktiengesellschaft und wohnhaft in Deutschland. Die AG stellt mir einen Firmenwagen zur Privatnutzung im In- und Ausland zur Verfügung, mit einer entsprechenden schriftlichen Bestätigung. Wie verhält es sich bei der Nutzung des Fahrzeugs durch die Ehefrau in Deutschland?
Schwerbehinderung bei Arbeitgeber / Bewerbung anzugeben?
vom 1.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer Brustkrebs-Erkrankung hätte meine Freundin die Möglichkeit, einen Behinderten-Ausweis zu bekommen. Sie ist glücklicherweise inzwischen wieder voll berufstätig. Neben den Vorteilen (verbesserter Kündigungsschutz, Steuer-Pausch-Beträge, erhöher Jahresurlaub etc.) stellt sie sich die Frage nach Nachteilen bspw. bei der Bewerbung um eine neue Arbeitsstelle.
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2001 als Maler und Lackierer in einem Malerbetrieb beschäftigt. Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. Ab 31.01.2006 bekam ich wieder eine Schlechtwetterkündigung § 46 nachdem ich telefonisch nachfragte wann mit der Wiederaufnahme der Arbeit zu rechnen sei,bekam ich einen Brief mit folgendem Wortlaut.
Untersuchung beim Vertrauensarzt angeordnet
vom 5.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit acht Wochen krank - hauptsächlich weil ich im Job schikaniert wurde und mein Körper darauf negativ reagierte. Der Arzt schrieb mich wegen Erschöpfungsysndrom karnk und empfahl eine Psychotherapie. Diese beginnt erst im Juli.
Anwärterbezüge bei dauernder Krankheit
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich war bei einer kreisangehörigen Stadt in Bayern vor ca. 14,5 Jahren Inspekoranwärter im gehobenen Dienst und wurde dort zum Beamten auf Widerruf ernannt. Nach kurzer Zeit (ca. 4 Wochen) war ich schwer psychisch erkrankt. Diese Erkrankung dauert bis heute und laufend.
Beendigung Ausbildungsvertrag
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe am 27.07.2010 meine Gesellenprüfung als Friseurin bestanden. Meine Arbeitgeberin hat mir bis zur Gesellenprüfung keinen Urlaub gewährt; den nehme ich gerade. Nach bestandener Gesellenprüfung bot mir meine AG eine Stelle auf 165,-- €-Basis an.
Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Erziehungszeit?
vom 21.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war Vollzeit tätig von 1991-96, habe danach Arbeitslosengeld für 2 Monate erhalten, d.h. 7/96-8/96, von 9/96 bis 6/99 habe ich eine Ausbildung absolbiert und habe von 7/99 bis 11/2000 in Vollzeit gearbeitet, seit 12/2000 bin ich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit bis Mai 2006 (2 Kinder). Während der Elternzeit habe ich von 8/01 bis 03/02 auf € 323,- Basis bei einem anderen Arbeitgeber gearbeitet. Mein Vollzeitvertrag besteht aber noch.