Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Explosion der Planungskosten bei Hausumbau - Kann ich dem Architekten kündigen
vom 25.4.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich nun, ob wir in diesem Falle den Architekten kündigen können ohne Ihn für die weiteren Phasen entlohnen zu müssen und schon gar nicht nach der neuen Kostenschätzung. Ebenso frage ich mich, ob es ok ist einfach Ausschreibungen zu versenden und hier Details einzutragen wie Dachschindeln der Firma X oder Waschbecken der Firma Y, ohne mit uns jemals über solche Details gesprochen zu haben.
Muß stornierte Hotelrechnung bezahlt werden?
vom 14.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alleine kann ich mir auch 922.50 nicht leisten und frage mich, ob ich vielleicht aus der Sache rauskomme aufgrund einer fehlerhaften Form der Buchungsbestätigung oder vielleicht aufgrund eines vielleicht gesetzlich existierenden Widerrufsrechts bei telefonischen Geschäften ("Haustürgeschäft") von 7 Tagen oder so?
Wir brauchen guten Rat!
vom 5.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist ob mein Lebensgefährde mit in diesen Schlamasel reingezogen werden kann, er automatisch mit auf den Schulden sitzt.
Tochtergesellschaft
vom 1.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Was passiert, wenn die Tochter doch einmal in Schieflage gerät und Insolvenz anmelden muß (derzeit nicht absehbar) - haftet dann die Mutter über die eingezahlte Stammeinlage hinaus z.B. für Abfindungen und Gehälter ?
Beamtenrecht: §112 BBG: Entfernung von Dokumenten
vom 5.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 2016 als Bundesbeamter ausgeschieden. Nun habe eine unverbindliche Zusage einer anderen Bundesbehörde mich wieder zu verbeamten. Ich habe beim vorherigen Dienstherren um Entfernung der Dokumente gemäß §112 I 2 BBG aus meiner Personalakte gebeten und diese Schriftstücke benannt.
Kann das Gericht in diesem Fall von einer zerrütteten Ehe ausgehen?
vom 19.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann möchte sich scheiden lassen, wir leben bereits fast 3 Jahre getrennt. Inzwischen verstehen wir uns wieder sehr gut, wir treffen uns seit über 2 Jahren jeden Sonntag früh, trinken einen Kaffee zusammen und gehen mit dem Hund spazieren. Wir reden über viele Dinge, ich weiß sehr viel aus seinem Leben, Streit gibt es keinen.
Hallo, Onlinehändler verweigert die Rückzahlung der Ware nach Rücksendung
vom 21.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem onlineshop ein DJ Controller für 1099€ gekauft. Ich habe bereits seit 2018 einen privaten Account bei dem Händler und hatte bisher die Ware bei allen Bestellungen Privat gekauft und an meine Frimenadresse senden lassen da dort die Ware besser ankommt . Also Rechnung Privatadresse und Lieferadresse an die Geschäftsadresse.
Mantaro GmbH
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, diese Firma verkauft Adressen. Ich bin in den Onlineshop gegangen um zu schauen welche Adresse ich angeboten bekomme bei der PLZ 82140. Dann kam ein Button Adresse bestellen.
Eigenkündigung - unklare Kündigungsfristen - 7 Wochen nach Abgabe zweifelt der AG an
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für eine Kündigung durch das Unternehmen oder den Mitarbeiter beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen - zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats - fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats - acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats - zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats ................. " 24.01.2008 - Übergabebeleg Einzelaufstellung des Eigentums, Unterlagen PKW, Handy, Laptop, Briefpapier,Visitenkarte etc Zitat :" Aufstellung zur Übergabe des Eigentums und Unterlagen für den Austritt zum 01.02.2008" .....dann die Einzelliste ...."... Fragen Welche Kündigungszeit wäre richtig?