Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte prüfen Sie insbesondere: Arbeitsrechtliche Wirksamkeit: -Sind alle Klauseln rechtlich wirksam und vor Gericht durchsetzbar? ... Die Datenschutzbestimmungen der DSGVO sind einzuhalten. §13 Kündigung Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Arbeitgeber fordert trotz AU zu Arbeiten.
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin momentan in der Probezeit meines Arbeitsvertrages. Am vergangenen Donnerstag habe ich mir den Zeh am Fuß gebrochen. Erstversorgung folge durch das Krankenhaus wo der Zeh getaped worden ist.
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Vermieter schließlich kontaktiert, habe das ALLES erklärt, und habe gesagt, dass wir es überhaupt nicht gut finden, da wir nichts davon wussten, und wir werden uns bei Anwalt erkundigen, ob so ein Mietvertrag überhaupt rechtens/wirksam ist. ... Nun, KÜNDIGUNG IST SCHON VERSENDET; aber der Vermieter hat sich bei uns gemeldet und sagt; "in MIETVERTAG ist Kündigungsfrist 3 Monate, somit erst zum 01.07.24 rechtens".
Wettbewerbsverbot in Autorenvertrag
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich an Szenarien denke, in denen ehemalige Angestellte nach der Kündigung Wettbewerbsverboten unterworfen sind, dann fallen mir Regelungen wie Karenzentschädigung, gesetzlich vorgeschriebene Höhe der Karenzentschädigung, maximal erlaubte Dauer des Wettbewerbsverbots u.ä. ein.
Ungültigen Mietvertrag ablösen
vom 22.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag per Einschreiben zusenden und Termin für Unterschrift+Rücksendung benennen (+1Monat) Erwähnt werden muss hierbei, dass es sich wohl um einen Mieterfreundlichen Vertrag handelt, denn im §2 Mietzeit wurde ein Satz "der Vermieter verzichtet für einen Zeitraum von 3 Jahren und 9 Monaten auf das Recht zur ordentlichen Kündigung".
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2003 gab es schon einmal Ärger, Herr J. hatte damals die Miete nicht bezahlt, er hatte damals auch noch auf meinem Grundstücl ein Lager angemietet wo er keine Miete mehr zahlte und danach von mir die Kündigung erhielt. Daraufhin sagte er, dass ich die Kündigung zurücknehmen solle, da er mich ansonsten verklagt, wegen der angeblichen Grenzverletzung der Garagen.
Inkasso ohne Mahnung ?!
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe ein Auto bei der GMAC Leasing geleast und bin mit den monatlichen Raten um 2 Monate in Verzug geraten, d.h. 12/08 295,- € und 01/09 295,- € sind noch offen. Ich habe aber keine Mahnung oder irgendeine Nachricht von der Leasingbank über den offen stehenden Betrag erhalten. Heute, am 16.02.2009 rief mich ein Inkassobüro an und möchte sofort den offenen Betrag kassieren, ansonsten wird mir das Auto genommen.
Räumungsprozess: Einspruch gegen ein Versäumnisurteil
vom 28.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde zunächst wegen nicht bezahlter Miete gegen mich (laut Mietvertrag einziger Mieter der Wohnung) eine Räumungsklage erhoben und beim Vollstreckungstermin dann durch den Gerichtsvollzieher vorläufig eingestellt. Nun wurde gegen meine Lebensgefährtin ein Räumungsurteil (Versäumnisurteil) erwirkt. Alle Mietrückstände wurden kurz vor dem ursprünglichen Vollstreckungstermin vollständig beglichen.
Vertragsärger mit eischlägig bekannten Unternehmen
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin durch einen Link der Firma E***** auf die Seite von M*****geraten und habe ohne es zu bemerken einen Vertrag geschlossen (2007) .nach viel Ärger und langem hin und her habe ich mehrmals versucht zu kündigen da ich nach einer Weile völlig entnervt war zahlte ich die Inkasso-gebühren und Rechnungen Der Firma. Hatte dann ca. 8-9 Monate Ruhe und bekomme vor 2 Tagen einen Brief ,Absender nicht erkennbar von M*****. Lieferschein Nr. 5**** 08.09.2009 Sehr geehrter Herr ***** gemäß Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen nun Ihre monatlichen DVDs.
Vertragliches Homeoffice soll nun aufgelöst werden
vom 14.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leite seit fast 2 Jahren (neu angefangen) den Verkauf einer Firma, die Produkte entwickelt, produziert und vertreibt. Ich arbeite ca. 1 Tag in der Woche vom Homeoffice aus, da meine Firma über 250 km von meinem Wohnort entfernt ist. Den Rest der Woche bin ich bei Kunden und 1-2 tage in der über 250 km entfernten Firma.
Mutter verstorben - was passiert nun?
vom 9.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 1.8. verstarb unsere Mutter,wir bekammen 2tage später vom Ordnungsamt einen Brief,das wir uns melden sollten.Ich hatte schon seit etwa 4 jahren keinen Kontakt zu ihr.also setzte ich mich mit den Ordnungsamt,dann Bestattungshaus und Vermieter in Verbindung,der Vermieter gab mir dann Wohnungsschlüssel damit ich die Ganzen Papiere suchen konnte.Dann musste ich die Wohnungskündigung Unterschreiben.Ich und mein Bruder haben dann die Unterlagen durchgeschaut und sortiert.Da haben wir festgestellt das unsere Mutter,schulden bei einem Versandhaus hat und das sie den Dispo der Bank ganz ausgeschöpft ist. sie hatte eine Sterbevers. die haben wir jetzt beim Bestatter abgegeben ,wir warten jetzt auf die Sterbeurkunden,damit wir alles an Kündigungsformalitäten erledigenkönnen. Frage haben wir bisher alles richtig gemacht? Ich gehe davon aus das ich und meine Geschwister das Erbe ausschlagen werden,da wir alle kein Geld haben um Mutters Schulden zu Bezahlen.Was muss ich dann tun,bezüglich der Wohnungssachen ,Renovierung,Rest.Miete ,Schlüssel Und was noch Dazu kommt ?