Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mietrecht - Kautionsrückzahlung ohne Mietverhhältnis
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter kündigt dann jedoch den Mietvetrag vor Beginn des Mietverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen fristlos, Mieter stimmt dem zu; gleichzeitig wird Ausschluss gegenseitiger Forderungen oder Schadensersatz vereinbart. ... Zum Beginn eines Mietverhältnises ist es jedoch durch die Kündigung des Vermieters nicht gekommen.
Probleme mit Mitmieterin
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stock, ich wohne direkt über der Mitmieterin), wurde wegen Ruhestörung und anderen Verletzungen des Mietvertrages bereits dreimal abgemahnt und erhielt am 01.08.07 nach drei Jahre währenden Auseinandersetzungen die fristlose Kündigung.
Forderungen vom AG
vom 17.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG: fristlose Kündigung am nächsten Tag nach Bedenkzeit seinerseits,keine Strafverfolgung,höchste Anerkennung der Ehrlichkeit, aber Begleichung der offenen Posten in Höhe von 3750 Euro bis 31.01.06, es soll gutes Zeugnis geben,es würde nichts davon bekannt werden( bei diesem Chef absolut glaubwürdig!)
Lärmbelästigung rosenmontag
vom 17.3.2020 für 25 €
Meine liebe neue Obermieterin glaubt mir mit ihrer Art anderen menschen.urteile ,müssen zu dürfen ,bei Dritter Abmahnung eine fristlose Kündigung .
Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte die Wohnung (norddeutsche mittlere Stadt) zum 21.1.2010 fristlos gekündigt (ewegen Zahlungsausfalls, genaue Schilderung der Umstände zu aufwendig hier), nach Gerichtsverfahren Kündigung als rechtmäßig erkannt, habe Berufung eingelegt, bin dann aber vor Ende des Berufungsverfahrens am 30.11.2010 ausgezogen, habe sowohl Vermieter wie auch seinem Rechtsvertreter per Einschreiben Kündigungsschreiben zugeschickt, beide haben es am 30.11.2010 bekommen. ... Ich habe von einem BGH -Urteil im Zusammenhang mit Nutzungsentschädigung bei fristloser Kündigung und geschuldeten Mangelbeseitigungsarbeiten gelesen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
In dem Studien- und Ausbildungsvertrag, der für das duale Studium am 11.01.2019 geschlossen wurde, befindet sich keine Erwähnung einer Verpflichtungsvereinbarung / Rückzahlungsverpflichtung bezüglich einer Bindung an das Unternehmen nach Abschluss der Ausbildung und einer Rückzahlung bei Kündigung vor Ablauf dieser Verpflichtung. ... Die Kündigung habe ich fristgerecht eingereicht und mein Arbeitsverhältnis endet zum 31.12.2023. ... Nach Berechnung des Geschäftsführers beläuft sich die geforderte Rückzahlung infolge meiner Kündigung derzeit auf ca. 5000 €.
4 Fragen zur Abwahl einer betrügerischen Hausverwaltung
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie argumentieren damit, dass die wichtigen Gründe zur fristlosen Kündigung nicht vorliegen. ... Ein Fehler ist leider, dass der Versammlungsleiter bei einem Beschluß, nicht Abwahl oder Kündigung, statt mit Eigentumsanteilen mit einfachen Stimmen abstimmen ließ (Teilungserklärung). 1.Frage: Ist damit die ganze Veranstaltung ungültig oder nur der Beschluss der Falschabstimmung?
Definition Besitz erkennbar aufgegeben
vom 15.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er seit Dezember keine Miete mehr gezahlt und ist somit 2 Monatsmieten im Verzug und ich habe die fristlose Kündigung ausgesprochen. ... Nun habe ich mal zum Thema ein wenig recherchiert und der normale Weg ist ja die Kündigung öffentlich beim Amtsgericht auszuhängen und nach Ablauf dieser Frist, die Räumungsklage zu beantragen.
ARGE zahlt geleistete Bürgschaft nicht an Vermieter aus
vom 28.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis wurde (mehrfach) fristlos gekündigt (Ruhestörungen, Beleidigungen, starke Verschmutzung und Beschädigung der Mieträume). Die Mieterin hat über ein Jahr die Kündigungen ignoriert und ist dann zum 01.07.2015 in einer Nacht und Neben-Aktion ausgezogen, ohne jegliche Schlüssel zurückzugeben (Anm. die Mieterin ist mittlerweile "geistig etwas verwirrt"). ... Abmahnungen, Kündigungen, Fotos der Mieträume und eine Schadensaufstellung wurde der ARGE übersandt.