Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Rückkaufvertrag bei Versteigerung
vom 4.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bis vor kurzem in der Firma meines Vaters gearbeitet, welche leider pleite gegangen ist. Es war ein Einzelunternehmen, also keine GmbH oder ähnliches. Es es ist sicher das dadurch unser Famileienhaus (3 Wohnungen) in dem meine Eltern, Schwester & Mann + Kinder, meine Freundin und ich wohnen vertseigert wird.
Vergleich mit Banken
vom 1.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin mit meinem Einzelhandelsunternehmen nach 18 jähriger Selbstständigkeit gescheitert. Mein Wohn- und Geschäftshaus wurde vom Gutachterausschuß auf 220.000,-€ geschätzt. Die ZV ist angeordnet und wird wohl in 3 Monaten terminiert.Zur Zeit bin ich im Geschäft der Ehefrau (Gütertrennung) unterhalb der Pfändungsgrenze angestellt.
Schulden von Miterben - kann Gläubiger Auseinandersetzung erzwingen?
vom 29.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Unfalltod des Ehemannes entsteht per Gesetz die Erbengemeinschaft aus Mutter (50% + 25% und Tochter 25%). Auf der Immobilie lasten noch Hypotheken in Höhe von ca. 50000 € zugunsten des von Anfang an finanzierenden Kreditinstitutes. Die Tochter (29 J.) schuldet einem Gläubiger ca. 3000 € incl.
Übertragung 1/2 Anteil Eigenheim an Ehegattin - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 10.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
III eine Grundschuld im Betrage von xxxx DM nebst 18% Jahreszinsen .. brieflos gemäss der Bewilligung vom xxx vermerkt ist. Die Erschienene zu 2 ist ohnehin schon die persönliche Schuldnerin der durch diese Grundschuld besicherten Darlehensmittel. Sie tritt hiermit in die dingliche Haftung für die Grundschuld mit ein."
Bruchteilsgemeinschaft - Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen
vom 11.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestand der Bruchteilsgemeinschaft sichern helfen sollen. 1) Das Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen, soll ausgeschlossen werden. 2) Die Miteigentümer verzichten auf das Recht, ihren selbständigen Miteigentumsanteil mit Grundpfandrechten (Grundschulden) zu belasten. 3) Vereinbarung der Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte Meine Frage bezieht sich auf die Vereinbarung 3): "Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte" Ziel dieser Vereinbarung "Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte" soll es sein, eine Auflösung der Bruchteilsgemeinschaft durch eine öffentliche Zwangs-/Teilungsversteigerung nach Vollstreckung von Gläubigern in Miteigentumsanteile zu verhindern.
Haftung für nicht eingetragene Schulden eines Hausverkäufers
vom 18.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter möchte ein Haus kaufen, der Verkäufer ist überschuldet und hat viele Zwangseintragungen im Grundbuch. Mit den aufgelaufenen und noch nicht berechneten Zinsen, werden die Schulden mit dem Verkaufserlös nicht gedeckt. Sein Anwalt und Freund, will mit allen Gläubigern reden und diese dazu bewegen, dass sie sich mit 70 % ihrer Forderung zufrieden geben und auch Löschungsbewilligungen abgeben, damit das Haus verkauft werden kann.
Gläubigervorschuss für WEG beantragen
vom 5.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sowohl Hausgelder als auch Abrechnungsspitzen und Umlagen werden von einzelnen Eigentümern nicht bezahlt. Es wird jetzt wieder eine Abrechnung und eine Umlage beschlossen und es soll ein Gläubigervorschuss für dies und die laufenden Hausgeldzahlungen gefordert werden. Was muss ich berücksichtigen, bzw. wie ist zu beantragen damit ich dies als Gläubigervorschuss von den Banken für die Gemeinschaft realisieren kann?
Verpflichtet zur Löschungsbewilligung?
vom 15.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: A gehört ein Haus, indem B ebenfalls wohnt. Also Eigentümer ist nur A, Darlehen laufen aber auf A und B. Nun hat A sein Haus verkauft, Übergabetermin ist aber erst in einigen Wochen.
Vorrangige Grundbuch abgesicherte Leistungen - Rangfolge
vom 4.8.2010 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Grundschuld meine einzige Möglichkeit ist zu Geld zu kommen ( nach nunmehr fast 10 Jahren ) und es relativ unwahr- scheinlich ist noch meine restliche Forderung in nächster Zeit geltend zu machen würde mich die Rechtslage interessieren. Ach so - wer muss eigentlich die Löschung meiner Grundschuld bezahlen - da ich vomGericht eine Sicherungs- und Arrest- grundchuld eingetragen bekommen habe , gehe ich davon aus, dass dies auch die Insolvenzverwaltung übernehmen muss, da Sie ja die Löschung von mir verlangt und im übrigen alle Unkosten bisher von ihr getragen wurden.
Fragen zu einem gemeinsamen Kredit
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, um den kurzfristigen Hausverkauf des Hauses meiner Eltern zu verhindern, habe ich vor einigen Jahren einen Gemeinschaftskredit (Vater, Mutter und ich) in Höhe von 350 Tsd. € unterschrieben. Die Bank besitzt einen Grundbucheintrag auf die Immobilie, hat darüber hinaus jedoch zusätzlich auf meine Unterschrift (als Angestellter; Eltern sind Rentner) als Sicherheit bestanden. Die monatlichen Raten in Höhe von ca. 1500 € werden bisher, wie vereinbart, ausschließlich von meinen Eltern bedient.
Anfechtung Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 28.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde noch einmal die zum Kreditvertrag gehörige Zweckerklärung für Grundschulden gelesen und mit Bedenken wahrgenommen, dass die Bank berechtigt ist Ihre Sicherungsrechte zu verwerten, wenn u.a. ein gerichtliches Insolvenzverfahren beantragt worden ist. ... Zwangsversteigerung nicht mitbieten.
Nachlassinsolvenz bei einer Grundstücksgemeinschaft
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu meiner Grundstücksgemeinschaft (GbR) einige Fragen. In 1992 habe ich zusammen mit meinem Ex-Lebensgefährten eine gemeinsame Eigentumswohnung in den neuen Bundesländern gekauft mit dem Ziel, die Förderungen Sonder-AfA etc. in den neuen Bundesländern zu nutzen. Der gesamte Kaufpreis von 100.000 € wurde bei der Bank damals voll finanziert.
Vermögensauskunft Darlehensverträge
vom 24.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin in Darlehensverträgen mit der Darlehensnehmer,neben meinem Ehepartner,allerdings nicht der Eigentümer der beliehenen Objekte. Inwieweit ist dieses für die Vermögensauskunft die ich abgeben muß relevant? Können die Banken die Darlehensverträge kündigen auch wenn die Raten weiter pünktlich beglichen werden.