Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für kaufvertrag käufer verkäufer schadenersatz

Lieferverzögerung PKW
vom 7.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag und in der Auftragsbestätigung wurde mir als unverbindlicher Liefertermin der Februar 2020 genannt. ... Meines Wissens hätte ich auch bei einem unverbindlichen Termin nach sechs Wochen den Händler in Verzug setzen können und nach weiteren zwei Wochen Schadenersatz verlangen können.
Hangsicherung nach Rohbauverkauf
vom 5.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir tragen die Kosten für die erste Mauer wie im unten stehenden Kaufvertrag vereinbart. ... ------------------------------------- Auszug der relevanten Abschnitte aus dem Kaufvertrag: 2. ... Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn der Verkäufer handelt vorsätzlich.
Verbindliche Bestellung einen gebrauchten Kraftfahrzeug - durch einen Unternehmer
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe noch am selben Tag telefonisch mitgeteilt, das ich den Kauf widerufen möchte. 2 Tage nachdem kam Post vom Verkäufer, das er Zahlung inerhalb der nächsten 7 tage fordert ansonsten Schadenersatz von 10 % des Kaufpreises möchte. ... Heute Abend war ich beim Händler auf seinem Platz, der Wagen stand da immernoch zu Verkaufen. Es stand mit den Fahrzeugen zusammen, die zu verkaufen sind.
Falschangabe der Wohnfläche in einem gekauften 3-Fam-Haus
vom 7.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Überprüfung der WF im DG wegen Mieterwechsel ergab nun eine WF von ca. 78,72 qm nach DIN (Schrägen bis 1,0 m ohne Berchnung, zwischen 1,0m und 2,0 m 50 %, ab 2,0 m 100 %, Dachkammern mit weniger als 2,0 = 50%) Es ergibt sich also eine um 31,28 qm geringere Wohnfläche als zugesichert (8,9% weniger) Ich sehe mich getäuscht und fordere Schadenersatz wg. Sachmangel, da die Angabe des Maklers im Exposee auf Angaben der Verkäufer beruht und somit zu einer Beschaffenheitsangabe geworden ist ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">§ 434, Abs. 1S BGB</a>)<!
Schlepperkauf ohne Garantie mit illegalem Chip-Tuning - Haftung für die Folgen?
vom 16.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer muss unserer Meinung von dem Tuning gewusst haben, weil die wesentlich höhere Leistung bei der Fahrt leicht feststellbar ist. ... Wir könnten vermutlich auch schwer beweisen, dass das Tuning bereits beim Kauf vorlag, es sei denn wir forschen nach wer es wann eingebaut hat? Die Frage ist nun ob wir Schadenersatz geltend machen können für die beiden Reparaturen.
Zu ermittelnde Entschädigungshöhe für eine Wegelast
vom 20.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war aus den mir vorliegenden Katasterblättern beim Kauf der Immobilie nicht erkennbar. Beim Kauf war mir mündlich versichert worden, dass mein Grundstück bis zur Straße verläuft. ... Langfristig möchte ich natürlich Wertminderung, Schadenersatz usw. geltend machen, aber zunächst brauche ich die Wegelast, da ich sonst keine Baugenehmigung für das Café erhalte und mir die Zeit wegläuft.
Küchenkaufvertrag Rücktritt oder Änderung
vom 17.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Anliegen: In den AGBs steht: §6 Erfüllungsverweigerung Wenn der Käufer nach Abschluss des Kaufvertrages dessen Erfüllung verweigert, ist der Verkäufer berechtigt 30% des Bestellpreises als pauschalen Schadneersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Dem Käufer bleibt der Nachweis unbenommen, dass dem Verkäufer kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. ... Hier jedenfalls sieht es für mich so aus als ob wie höchstens aus Kulanz aus dem Vertrag heraus kommen, allerdings bezweifle ich, dass der Verkäufer auf seine Provision verzichten möchte.
Eu-Neuwagenverkauf Modelljahr falsch
vom 11.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es dem Kunden wichtig war, haben wir bei unserem Großhändler nachgefragt, ob der Wagen Modelljahr 2007 wäre, nach telefonischer Zusicherung haben wir Modell 2007 im Kaufvertrag schriftlich festgehalten. ... Er will einen Deckungskauf durchführen und die Preisdifferenz als Schadenersatz zzgl. der ihm entstandenen Kosten wie z.B.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die weite Anreise hatten (400 Kilometer), und die Schilder bereits hatten, nahmen wir das in Kauf. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Kunde käuft Ware, meldet sich nicht mehr
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hier um folgendes Problem: Wir verkaufen als Handel auf Händlerseiten und -plattformen Ware an andere Händler... ... Meine Frage: was muß erfülltsein, damit ich Schadenersatz geltend machen kann? ... (es ist ja ein kaufvertrag zustande gekommen, ich will mit der Lieferung ka meine Leistung erbringen...)
Verschwiegener Mangel beim Hauskauf mit Nachweis durch alte Handwerkerrechnung
vom 7.5.2020 für 75 €
Hallo, wir haben in 2019 eine Immobilie (Baujahr 1965) über einen Makler erworben und vor dem Kauf mehrere persönliche Besichtigungen durchgeführt, allerdings keine professionelle Begutachtung in Auftrag gegeben. Die Verkäufer und der Makler haben uns über keinen Schaden/Mangel informiert, trotz Nachfrage bzgl. ... Dies hielten sie aber für normal und auch die Notwendigkeit, uns über die Rechnung und durchgeführte Arbeit vor dem Kauf zu informieren, sehen sie nicht.
Mangel beim Pferd
vom 12.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Beunruhigt, dass es vielleicht doch der falsche Sattel war, habe ich beim Vorbesitzer angefragt, ob er mir den für das gekaufte Pferd verkaufen würde. ... Der Vorbesitzer weigert sich vom Vertrag zurückzutreten, den Kaufpreis mindern oder Schadenersatz zu zahlen.