Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
Mangel an Fensterrahmen durch Produktionsfehler - welchen Anspruch auf Ausbesserung?
vom 18.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Behebung kommt nächste Woche ein Kundendienstmitarbeiter, der das Problem wie folgt beheben möchte: - Die Gehrungen aussen (Aluschalen) werden nachgefräst, um die Spannung aus dem Bauteil zu nehmen - Die gerissene Schweißnaht am Kunststoffrahmen wird „nachgeschweißt" – sieht natürlich nicht mehr so sauber aus, aber bei geschlossenem Fenster ist mir das relativ egal (wenn es denn hält) Nun die eigentliche Frage: Ich habe Sorge, dass das Fräßen der Aluschale die Optik verändert und das Problem auch nicht vollständig beseitigen kann...
Anfrage an einen Anwalt – Rücktritt vom Kaufvertrag wegen wiederholtem Mangel
vom 21.7.2025 für 34 €
Vertretung in folgendem Fall: Ich habe am 08.11.2024 bei einem Händler, einen Jeep Compass gekauft. ... Die Reparatur ist inzwischen abgeschlossen, es liegen zwei Rechnungen vor, die ich dem Händler zur Erstattung zugesandt habe. ... Meine Fragen: Besteht unter diesen Umständen ein Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag?
Fragen zur gesetzliche Händlergewärleistung
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, Ich bin ein freie Motorradhändler und verkaufe gebrauchte Motorräder.Vor vier Wochen habe ich an einem Privatkunden ein Motorrad Marke Yamaha R1 verkauft bei Übergabe war das Motorrad wie von mir so auch vom Käufer bis ins deteil durgeschaut Probegefahren und auf Mängel überprüft.Ich habe das Fahrzeug anschließend mit Gewärleistung als Händler Unfallfrei und ohne Mängel verkauft.Vor paar Tagen meldet sich der Käufer und teilte mir mit das er bei einer Autobahnfahrt mit (sehr hohe Geschindigkeit)einen Motorrschaden erlitten hat.Er hat das Fahrzeug anschliesend in eine Wekstatt transportiert wo festgestellt ist ein erhäblicher Motorrschaden durch abriss eines Wentils.Ich bitte Sie in der Sache um ein Rat.Wie ich mich in der Rechtsache verhalten soll,da der Käufer das Motorrad zurückgeben möchte oder ein neue Motor verlangt.Ich bin recht ratlos in der Sache,da ich nicht weiß wie grob er mit dem Motorrad umgegangen ist,da es bei Übergabe völlig in Ordnung war.
Gebrauchtwagen Garantie...
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also bin ich zum freundlichen Peugeot Händler in der Nähe gefahren. ... Nun meine Frage: Wie muss ich mich jetzt verhalten, um mein Recht durchzusetzen? Einfach reparieren lassen und dem Händler die Rechnung schicken?
Probleme mit Gebrauchtwagenhändler
vom 12.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Mai kaufte ich bei einem Händler eine gebrauchte Mercedes-Benz B-Klasse mit 109.000km. ... Ich hab bei dem händler beim Kauf eine 12 Monatige Garantie mit gekauft. Kann sich der Händler aufgrund meiner 13.000 gefahrenen km einfach so aus der Verantwortung ziehen?
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Undichtigkeit ließ ich beim BMW-Händler reparieren, jedoch nur notdürftig, denn eine Kostenübernahme durch den Mercedes-Händler (Verkäufer) war nicht gewährleistet. ... Die vollständige Reparatur durch den BMW-Händler würde weitere 1100€ kosten. Den Mercedes-Händler (Verkäufer) habe ich die Erstattung sowie die vollständige Reparatur gebeten.
Garantiereparatur
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufte vor ca. 1,5 Jahren einen iPod bei einem Internet-Händler. ... Ich habe dem Händler angeboten ein Gutachten eines Fachbetriebs, dass diese Art von Fehler gar nicht durch die Benutzung verursacht werden kann. ... Meine Frage, welche rechtliche Schritte kann ich gegen diesen Händler vornehmen?
Gewährleistung bei Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 31.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.09.2016 kaufte ich einen Gebrauchtwagen bei einem Händler einen Citroen C2 . ... Ergebnis der Untersuchung: Vor dem Verkauf durch den Händler , wurde der Zahnriemen gewechselt. ... Meine Frage: Wie ist das mit der Gewährleistung seitens des Verkäufers?
Rückgabe wegen nicht erfolgreicher Nachbesserung
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Wir haben einen Kaffee-Vollautomaten im August 2005 bei einem Online-Shop gekauft. ... Da wir das Gerät zwar bei einem Online-Händler gekauft haben, jedoch auf das Gerät Hersteller-Garantie haben, haben wir den Service des Herstellers in Anspruch genommen und das Gerät an ein Service-Center des Herstellers versandt. ... Nun folgende Fragen: 1.)
Rücktritt von Gebrauchtwagenkauf oder zügige Mängelfreiheit durchsetzen
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuelles Problem: Die Katalysatoren müssen (laut Händler) alle ausgetauscht werden, da der Wagen nicht mehr fahrtauglich ist. ... Im Verkaufsprozess gab es noch weitere Enttäuschungen, die mein Vertrauen in den Händler und das Fahrzeug stark beeinträchtigen. ... Ich habe bei einem anderen Händler einen Lagerwagen/Neuwagen gesehen, den ich kaufen möchte und dieser Händler würde den Gebrauchtwagen mit geringem Abschlag in Zahlung nehmen.
Inwiefern kann ein Gebrauchtwagenhändler die Gewährleistung ausschließen?
vom 20.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich der Meinung bin das ein Händler einem privaten Käufer die Garantie Bzw die Gewährleistung nicht komplett ausschlagen kann lautet meine Frage jetzt wie folgt: Kann ich den Händler in irgend einer Weise dazu bringen mir die Mängle (Steuerkette und Geber) zu beheben? Oder kann ich anderweitig Maßnamen gegen den Händler ergreifen um Erstattungen zu erhalten?
Gewährleistungsansprüche gegen Autohändler
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Ford Mondeo Bauj. 96 174800km für 2700 Euro) Nach ein paar Tagen sprang das Auto schlecht an darauf hin fuhr ich zum Händler und der sagte mir das der Anlasser kaputt sei. ... Bei der Abholung teilte ich dem Händler mit, das ich nicht bereit bin die 150Euro zu bezahlen und er doch eine Gewährleistung gebe müsse und diese doch gesetztlich vorgeschrieben ist.
Rückgabe v. online gekauften Reifen auf Felge, die nicht auf den Wagentyp passen?
vom 17.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im September 2012 habe ich Alufelgen mit Winterreifen gekauft von einem Online-Händler. ... Mein Vorschlag an den Händler, die Räder zurückzuschicken und 17"-Räder zu kaufen, wurde beantwortet mit einem Auszug aus den AGB "Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt bei "Fertig Montiert" Leistungen vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. ... Meine Frage: Habe ich ein Recht auf Wandlung, da das Produkt nicht passend für meinen Wagen ist und dies vom Händler nicht kenntlich gemacht war im Vorfeld (Ausschluß des Qashqai+2 7-Sitzers)?